1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa Empfehlung

  • Ork77
  • February 5, 2011 at 12:31
  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 5, 2011 at 12:31
    • #1

    Hallo Vespafreunde,

    neben meiner in der Restauration befindlchen PK, habe ich mir überlegt mir noch eine 2. Vespa zuzulegen. Die PK zählt ja nicht zu den schönsten Vespen, von daher sollte es schon ein anderes Modell werden.
    Kann auch mehr als 50ccm haben, hab die FS Kl. A. Kann auch eine große umgebaute, umgetragene 50er sein. Was meint ihr, welches Modell Rockt?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 5, 2011 at 15:00
    • #2
    Zitat von Ork77

    Kann auch mehr als 50ccm haben, hab die FS Kl. A. Kann auch eine große umgebaute, umgetragene 50er sein.

    Original mehr als 50 ccm oder getuned, also mit Polini/Malossi/DR-Tuningkits?

    Original gefällt mir die Primavera (125ccm) am besten (besser noch die ET3, da verbesserte Version der Primavera).
    Wenn du aber noch mehr willst, dann kommen halt so Oldies wie GS (150 ccm), Rally (200 ccm) oder Sprint (150 ccm) infrage....200er PXen fallen wohl dank ihrer Optik raus.
    Bei Largeframes wirst aber mehr hinlegen müssen, möcht ich mal behaupten, besonders bei den von mir genannten Modellen.

    Was willst du denn überhaupt ausgeben? Wenn du uns dein Budget nennst, kann man bestimmte Modelle von vornherein ausschließen. ;)

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • February 5, 2011 at 15:10
    • #3

    Ich find ja ne T4 astrein. Einfach wunderschön.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 5, 2011 at 15:22
    • #4

    Also hab mir mal ein paar t4´s angeschaut. Sieht ganz gut aus, die gefällt mir. Was muss ich dafür so ausgeben, ohne das ich großartig was dran machen muss? Jetzt sacht bitte nicht, was ist dein Budget! Einfach mal ca. Preise nennen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 5, 2011 at 15:22
    • #5

    I- wie wird hier immer die SS180 vergessen ?! 2-)

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • February 5, 2011 at 19:38
    • #6
    Zitat von Arni

    I- wie wird hier immer die SS180 vergessen ?! 2-)

    wegen ihrer Preis?=)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 5, 2011 at 20:23
    • #7

    Hab ich mit Absicht nicht erwähnt. ;)
    Die letzte die ich gesehen hab, war für 8000 angeboten. 2-)

    Doch ich sag schon was ist dein Budget, weil was wenn dir ne SS 180 so wahnsinnig gut gefällt und ich dir dann einen ca. Preis von mind. 5000 Euro nenne, erst Recht wenn du nichts daran machen willst.
    Sollen wir hier alle infrage kommenden Modelle durchkauen und dir dann immer wieder sagen, dass sie teilweise ziemlich teuer sind.
    Wenn du uns sagst, wo deine Schmerzgrenze ist, können wir dir auch genauer helfen. yohman-)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 5, 2011 at 22:51
    • #8

    so ca 2000,-€ ist meine Preisvorstellung.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 5, 2011 at 23:01
    • #9

    die vespa sprint veloce finde ich noch geil

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 5, 2011 at 23:02
    • #10

    Gut, das grenzt den Kreis der Kandidaten schon deutlich ein.
    Also eine Vespa, an du nichts mehr machen müsstest.

    Wird schwierig beispielsweise eine Primavera für 2000 in gutem Zustand (also einigermaßen guter Lack und technisch in Ordnung) zu bekommen. Sorry für Schwarzmalerei, aber ich verfolge auch die Marktplätze in den Foren und ein paar Händlerwebsites.
    Mit den Oldies wie T4 kenn ich mich preistechnisch nicht wirklich aus, aber ich möcht mal behaupten dass es da auch schwer wird.

    Eine umgetragene 50er (beispielsweise mit nem Primavera-Motor) müsste dafür aber schon zu bekommen sein.
    Die 50er und die Primavera sind praktisch bis auf den Motor (und die Seitenklappe und den Lenker) baugleich. ;)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 6, 2011 at 01:31
    • #11

    Klar 180SS ist die teuerste und daher auch der smiley dahinter. War nicht so ganz ernst gemeint ;-).

    Ich würde für 2000€ eine normale V50 (Spezial) umbauen mit einem schicken Motor und das alles eintragen. Da kommst du letztendlich auch bei 2000€ raus, hast einen top Motor und trotzdem noch die kleine, schnittige Vespa.
    Bei der großen würde ich dir ebenfalls eine Sprint Veloce empfehlen obwohl dort die 2000€ wohl leicht überschritten würden. Sie ist vom Aufbau und von der Reperatur wesentlich einfacher als beispielsweise eine GS3. Trotzdem aber eine Largeframe die im O-Lack was her macht. Etwas günstiger sind die Sprints (ohne Veloce) weil sie leistungsmäßig etwas schwächer sind. So eine könnte eventuell interessant sein. Wichtig ist aber natürlich auch noch der Zustand, den die Vespa haben sollte, bzw. die Möglichkeiten die du hast eine Vespa reparieren zu lassen/ es selbst zu machen.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 6, 2011 at 13:44
    • #12

    War mir schon klar, dass dus nicht ganz ernst gemeint hast mit der SS 180. :P

    Bin der gleichen Meinung wie Arni, eine umgetragene 50er ist höchstwahrscheinlich die beste Lösung für dein Budget.
    Wenn du doch eine Largeframe willst, wirst du vielleicht über die 2000 hinausgehen müssen.

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • February 6, 2011 at 14:42
    • #13

    Meine T4, war zwar auseinandergebaut und der O-Lack war übergestrichen. Dafür bis auf den Backenzierrat aber komplett und ich hab nur 1500 Euro inkl. ner Kiste Ersatzteile bezahlt.

    Aber einer aus dem GSF hat oder hatte mal ne T4, wohl komplett bis auf RüLi für 1900 zu veräüßern, aber nicht restauriert.

    Aber wenn die laufen soll und schn aussehen, wirste wohl mehr als 3000 Euro ausgeben

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk 50 XL 2 Auspuff Empfehlung

    • Danielepio
    • October 19, 2017 at 20:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Empfehlung Korrosionschutz Faltgarage Vespa

    • Danielepio
    • October 9, 2017 at 20:23
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zylindersatz für V50N BJ.1981 maximale Leistung und haltbarkeit auf unverändertem Basismotor

    • iceflip
    • December 1, 2015 at 17:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Empfehlung / Erfahrung Sip Road 2.0 und Vergaser

    • baertronics
    • May 29, 2017 at 17:32
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Kaufberatung, insbesondere VNB

    • Flughund
    • April 23, 2017 at 00:04
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa Special ET3 Empfehlung 12V Zündung

    • jgen
    • March 11, 2017 at 21:19
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™