1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Dynamische Auslass-Drossel

  • chup4
  • February 9, 2011 at 09:26
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 9, 2011 at 09:26
    • #1

    ein Freund von mir hat mal was "jebastelt"

    Es geht darum, dass mittel elektrischer Steuerung der schnelle schnelle roller in einen "langsamen" umgeschaltet werden kann.

    Insbesondere interessant für unsere kleinen Smallframes, aka PK und V50


    danke an niko

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 9, 2011 at 15:57
    • #2

    Ein Einbau in den ASS wäre sicher auch nicht verkehrt, weniger Gemisch, weniger Brumbrum, noch dazu hat man dann das Temperaturproblem nicht.

    Standing by for coordinates

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • February 9, 2011 at 19:00
    • #3

    Hallo Interessanter Ansatz gibt es Irgendwo ein Video wie das in Natura Arbeitet? Also am Motor?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 9, 2011 at 19:55
    • #4

    Das Teil ist die volle Härte!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 10, 2011 at 21:26
    • #5

    Wo gibt es den günstig so einen SERVO-Motor ?

    Einfacher wäre es allerdings das Ventil mechanisch per Hand einzustellen also praktisch wie ein 2ter Choke-ZUG sozusagen...

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 11, 2011 at 00:00
    • #6

    Nette Sache! Das mit dem Servo kann man auch noch besser lösen.
    Stichwort Modellbauservo und Servotester.
    Mit würde dasselbe im ASS ebenfalls besser gefallen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 11, 2011 at 00:09
    • #7

    Habe den Thread mal verschoben da es etwas zuviel Diskussion für T.u.T. ist. Nur der Beitrag von Chup ist in beiden Unterforen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • February 11, 2011 at 13:40
    • #8

    Geile idee, hab letztens als ich meinen bananenkrümmer in der hand hatte auch mal überlegt wie man sowas machen könnte, bin bei einer platte die sich zwischen krümmer und auslass schieben lässt hängengeblieben. ist aber erstens wohl kaum möglich das dicht zu bekommen und zweitens zu umständlich, die idee hier finde ich aber echt optimal ;)

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • February 11, 2011 at 15:12
    • #9

    Gibts auch schon Testergebnisse? Ich mein kann der Motor überhaupt noch richtig laufen wenn das Ding zu ist wenn er auf offen abgestimmt ist?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 11, 2011 at 15:20
    • #10
    Zitat von Hausmeister

    Ich mein kann der Motor überhaupt noch richtig laufen wenn das Ding zu ist wenn er auf offen abgestimmt ist?

    Das ist doch der Sinn der Sache.
    Illegaler Roller ohne Drossel + Polizei = Läuft schnell + Polizei = Erwischt + Strafe
    Illegaler Roller mit Drossel + Polizei = Drossel schnell rein + Polizei = Läuft scheiße, weiterfahren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • February 11, 2011 at 15:45
    • #11

    Jaja, soweit klar, aber ich meint eher dass der Motor einfach ausgeht im Stand, beim Gas geben absäuft oder ähnliches.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • February 11, 2011 at 15:47
    • #12

    na und, sollst ja damit net fahren. und falls es wirklich so ist während sie dich anhalten erzählste was von abgesoffen und altes teil, etc. ^^

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 11, 2011 at 16:51
    • #13

    Das Teil ist ja nicht ganz zu !!! Man kan es so einstellen wie man wil, dank des servo motors.

    Ist doch alles im Video zu sehen...

    Die Plastikroller haben nicht mal 1cm Auslass mit drosseln und gehen auch nicht aus....

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 11, 2011 at 19:00
    • #14

    Oder man spart sich die Nerven und das Gebastel indem man einfach den A-Schein macht. Dann kann man auch ordentlich tunen, auch auffällig... :whistling:
    Der Ansatz ist aber gut und funktioniert ganz sicher auch in der Praxis.


    Gruß

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • February 15, 2011 at 12:47
    • #15

    Sehr geil umgesetzt!

    Hatte damals an meinem joghurtbecher so ne cdi drossel die man über nen code mit dem bremshebel aktivieren oder deaktivieren konnte hat mir auch das ein und andere mal den arsch gerettet. ;)

    Vespafreunde Heilbronn

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 15, 2011 at 21:31
    • #16

    (20:47:59) me: Poste mal
    bitte bei dem Beitrag ne Antwort von mir. Will mich da net anmelden.

    So
    nen Servomotor hab ich mir bei eGay geschossen für 1 Euro. Einfach nach
    "Auslasssteuerung" suchen. Manuell kann man das natürlich auch lösen, indem man
    einfach den Griff am Hahn dranlässt, anstatt den Servo zu montieren. Da ich das
    Ding aber gebaut habe, um den Roller blitzschnell zu drosseln, wenn die Bullen
    mich anhalten, gefällt mir die elektronische Variante halt besser. Ich bezweifle
    aber, dass das Ganze auch im Einlass funktioniert, da der Motor mit einer
    Drosselung der Zufuhr wahrscheinlich ganz aus geht. Das ist ja auch nicht für
    den Dauereinsatz konzipiert, sondern wie gesagt nur kurzfristig für den
    Trachtenverein. Für eine Probefahrt taugt es auch. Die Vespa fährt mit voller
    Drossel genau strich 50! und hat ne
    Beschleunigung wie ein Tretroller. Ich würde mich übrigens auch über Erfahrungen
    und Kommentare auf meiner Seite, direkt unter dem Beitrag freuen. Greetz,
    Nico

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Michi1996
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Eferding
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 27, 2011 at 21:52
    • #17

    genial, das Teil! klatschen-)

    Müsste eigentlich mit Seilzug/Drehbewegung über zB. gefakter Benzinhahn oder ähnliches auch funktionieren, oder? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Michi1996 (March 28, 2011 at 16:51)

  • Eckes
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Küps
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 17, 2011 at 11:39
    • #18
    Zitat von Michi1996

    genial, das Teil! klatschen-)

    Müsste eigentlich mit Seilzug/Drehbewegung über zB. gefakter Benzinhahn oder ähnliches auch funktionieren, oder? ;)

    Benzinhan!!!!!!!!!!! jo... werd mich da gleich mal ans bauen machen.. da ich meinen Benzinhan sowieso nie zumache.. bau ich den um.. mit ner Feeder die den schieber wieder zurückholt.. oder besser wäre ne stange... die den schieber regelt.. nicht ganz so aufwendig.. hmm.. werde beim bauen mal ein paar bilder machen.. klatschen-) klatschen-) klatschen-)

  • Monster
    Gast
    • June 17, 2011 at 12:20
    • #19
    Zitat von Eckes

    Müsste eigentlich mit Seilzug/Drehbewegung über zB. gefakter Benzinhahn oder ähnliches auch funktionieren, oder? ;)
    Benzinhan!!!!!!!!!!! jo... werd mich da gleich mal ans bauen machen.. da ich meinen Benzinhan sowieso nie zumache.. bau ich den um.. mit ner Feeder die den schieber wieder zurückholt.. oder besser wäre ne stange... die den schieber regelt.. nicht ganz so aufwendig.. hmm.. werde beim bauen mal ein paar bilder machen.. klatschen-) klatschen-) klatschen-)


    wieso nicht gleich so? is doch auch wunderbar auf der seite beschrieben. ;)


    gruß dom

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • February 20, 2013 at 22:51
    • #20

    Nabend und sorry das ich ein Altes Thema wieder aufgreife^^
    Ich finde das mit der Drossel am Auspuff eher unpassend, weil eben den auspuff zerschnibbeln schade ist. Wie sieht es mit alternativen aus? Luftzufur irgentwie Drosseln? Und mit der Drossel am ASS, funktioniert das ? weil dann ja quasi Benzin einfach im Rohr dafor bleibt, oder?
    Gruß Simon

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™