1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

PX alt Lenkradschloss Abdeckung Kerbnägel ausbohren

  • opferkind
  • March 15, 2011 at 09:43
  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • March 15, 2011 at 09:43
    • #1

    Sers,

    ich habe ein Problem.
    Und zwar sind mir beide Einschlagnieten der Lenkradschloss Abdeckkappe abgebrochen.
    Nun muss ich diese Ausbohren.
    Habe es mit einem neuen 2,5mm HSS Bohrer versucht => keine chance
    Dann mit einem HSS Cobalt Bohrer => auch kein weiterkommen.

    Was soll ich nun machen????

    Hat jemand Tips?

    Einmal editiert, zuletzt von opferkind (March 15, 2011 at 10:17)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 15, 2011 at 10:14
    • #2

    Normalerweise kann man die Abdeckkappe mit einer Zange packen bzw. mit einem Schraubendreher abhebeln, dabei kommen dann auch die Nieten (bzw. in diesem Fall Kerbnägel) mit raus. Könnte jetzt immer noch klappen, d. h. Kappe abhebeln und die Stümpfe der Kerbnägel dann mit der Zange rauspopeln.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • March 15, 2011 at 10:16
    • #3

    ähhh da ist aber keine Kappe mehr drauf, siehe Foto!
    Habs ja runtergehebelt und dann waren beide Kerbnägel ab!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 15, 2011 at 10:58
    • #4

    OK, da war das Foto für mich nicht eindeutig genug - sah so aus, als wäre die Kappe noch drauf. Außer Bohren fällt mir da auch nichts mehr ein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • March 15, 2011 at 11:36
    • #5
    Zitat von opferkind

    Habe es mit einem neuen 2,5mm HSS Bohrer versucht => keine chance
    Dann mit einem HSS Cobalt Bohrer => auch kein weiterkommen.


    Wie wär´s damit? Klick mich

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 15, 2011 at 11:57
    • #6

    ist kein bohrer ist ein schleifer und mit schleifern stahl zu schleifen macht keinen spaß, die verbrennen, auch mit wasserkühlung


    das wichtige beim bohren der geschichten ist: wenig drehzahl, guter druck, und mit wd40 z.b. kühlen! dann härtet die niete nicht aus und man kriegt sie raus. such nach einem "wolframcarbidbohrer" oder einem "widiastahlbohrer"

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • March 15, 2011 at 12:02
    • #7
    Zitat von chup4

    ist kein bohrer ist ein schleifer und mit schleifern stahl zu schleifen macht keinen spaß, die verbrennen, auch mit wasserkühlung


    Kleiner Widerspruch: Das ist ein Bohrer. Es gibt das gleiche auch für Kerben, da ist allerdings nur an den Flanken Diamantstaub, während hier auch an der gewölbten Vorderseite welcher ist. Denn auch bei Glas macht es keinen Spaß mit einem Schleifer zu bohren.

    P.S. Das es Spaß macht habe ich auch nie behauptet.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 1, 2011 at 11:49
    • #8

    Habe das auch gerade vor und mal 2 Fragen dazu:

    1) ist das ein Durchgangs- oder ein Sackloch (wenn ja, wie tief?)?
    2) ich komme da mit der Bohrmaschine nicht hin. Die Krümmung des Beinschildes ist im Weg. Wie macht Ihr das? (könnte das evtl. mal mit meiner biegsamen Welle versuchen!

    Gruß Olaf

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 1, 2011 at 16:01
    • #9

    Ich denke mal das ist ein Sackloch, ich würde mal versuchen sie nicht raus sondern weiter rein zu schlagen. Das loch ist normaler weise tiefer als die Kerbnägel lang sind. Dünnen Stifttreiber und reinschlagen. Wenn Du keinen Stifttreiber hast einen Stahlnagel vor die Spitze abschleifen.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 1, 2011 at 18:57
    • #10

    Na dann mal viel Spass.
    Ich habs mit keinem Bohrer geschafft.
    Hab dann mit 3 Fräsern vom Dremel alles rausgekriegt. Danach konnte ich die alle wegschmeissen.
    Das Loch war dann auch zu groß.
    Hab dann Gewinde reingeschnitten und mit Schrauben den Deckel festgeschraubt.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 4, 2011 at 19:53
    • #11
    Zitat von opferkind


    ...hab dann Gewinde reingeschnitten und mit Schrauben den Deckel festgeschraubt.

    Gar keine schlechte Idee! 8)

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 11, 2011 at 13:16
    • #12

    Habe das Procedere bei meiner kürzlich erfolgreich hinter mich gebracht.
    Hättest du mal Bilder von der verschraubten Abdeckung?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 11, 2011 at 22:57
    • #13

    Hier die Bilder:

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 12, 2011 at 14:25
    • #14

    OK, bin angemessen beeindruckt!
    Danke!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Watschi
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    48
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuburg/Donau
    Vespa Typ
    PX 80 alt @ D.R. 135; Vespa 50 HP
    • May 12, 2011 at 15:12
    • #15

    besonders der Winkel der Schlitze in den Schrauben mach Optisch richtig was her :D

    nein, ersthaft. Find ich klasse.

    Was kost die Welt?
    Achso. Dann nehm ich ne kleine Cola!

    Immer auf der Suche... :)
    Suche 80's kram

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 12, 2011 at 15:20
    • #16

    Ja merci!
    Der winkel war absicht!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX alt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™