1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 XL2 Vergaser!

  • vespapop
  • March 17, 2011 at 17:58
  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • March 17, 2011 at 17:58
    • #1

    da ich einen 19.19E dellorto vergaser in meiner pk50 XL2 habe (war schon drinnen wie ich sie gekauft habe :D), will ich mir wieder den originalen BING 18/14 (Hauptdüse 50/100) zulegen.
    ich habe schon bei sip geschaut finde den aber nicht :/
    hat iwer eine seite wo man den kaufen kann? :O

    -VespaPop

    -vespapop

    Einmal editiert, zuletzt von vespa.pop (April 16, 2011 at 12:31)

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • March 17, 2011 at 18:17
    • #2

    Probier es doch mal mit nem 16/15 dellorto Gaser mit ner 65er hd.
    War bei meiner ori drinnen!

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 17, 2011 at 18:25
    • #3

    Hier ist er doch bei SIP :
    Oder hier : lauter vespateile; lampengitter, vergaser, sf-auspuffe, ansauger, soziustrittstange, poliertes bremspedal,...
    gebraucht !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    Einmal editiert, zuletzt von cardoc2001 (March 17, 2011 at 18:34)

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • March 17, 2011 at 18:46
    • #4

    ja kenn ich auch ;) is der schon der originale? :D

    -VespaPop

    -vespapop

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 17, 2011 at 18:59
    • #5

    Wenn Du wirklich ne PK XL 2 hast (mit Ovalen Tacho) und kein Tuning Zylinder größere Art verbaut ist sollte der passen !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • March 17, 2011 at 19:13
    • #6

    ja ich hab wirklich eine xl 2 :D (V5X3T)

    derweil habe ich einen dellorto 19/19 vergaser drinnen ;D der is brandneu. noch nicht damit gefahren. wie viel würde ich dafür bekommen?

    -VespaPop

    -vespapop

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 17, 2011 at 20:09
    • #7

    Hast du nun einen 21, oder 19.19E vergaser?
    Ich würde dir den 19.19E, wenn es einer ist abnehmen. Sind auf dem gaser 2 wippen? Eine für gas, die andere für den choke? was willste haben dafür?

    I am all good.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 18, 2011 at 00:00
    • #8
    Zitat von vespa.pop

    ja ich hab wirklich eine xl 2 :D (V5X3T)


    Auch die XL1 haben diesen Präfix...
    Das BJ wäre ausschlaggebender.

    Aber dessen ungeachtet, solltest du irgendwas zwischen 16/10 und 16/16 drin haben, original.

    Wenn der Vorbesitzer da einen 19er montiert hat, dann wird das wohl nen Grund haben, denn auf 50ccm dürfte der recht miserabel laufen. Wenn du nun auf nen 102er (nur mal angenommen) nen 16/10er montierst, dann geht das wohl nicht lange gut. Also mal bitte vorher den Zylinder begutachten.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • March 18, 2011 at 05:52
    • #9

    portwolf ich habe meine vespa gerade bei einem bekannten, der sich die mal anschaut. aber ich bin mir sicher das es ein dellorto 19.19E is. ja der hat 2 wippen (choke&gas), in ein paar tagen mach ich ein foto davon, wenn ich wieder meine vespa habe. Wie gesagt er is neu, ich habe ihn ja nicht gekauft deshalb weiß ich nicht wie viel er wert ist. bei sip kostet er € 63,53. Der vergaser hat statt einen luftfilter eine polini airbox neben. Wenn dann beide zu sammen :D wären 50€ akzeptabel? sags mir wenn ich mich irre.

    CARDOC2001 soweit ich weiß ist die seriennummer V5X3T nur bei der XL2 -achja fast vergessen, baujahr 1994, ne österreich version :D- so. das war so: der vorbesitzer ist eine frau, also vorbesitzerin. die is in die werkstatt gegangen und hat einfach mal gesagt das sie einen neuen vergaser einbauen will. ich glaube sie hatte nicht wirklich eine ahnung welcher ori drinnen war geschweige was ein 19.19E is :P
    also ich kenn mich mit vergaser aus und weiß das wenn ich nen 16/10 vergaser auf nen 120ccm motoer draufmach, wird der wohl nicht genug sprit fördern und das moped/eig schon motorrad würde absaufen ;)

    der vergaser ist sicher ein 50er. wenn ich sie anschiebe springt sie ja an und dann geht sie nicht vieel mehr als so 50-60. das ist aber wegen dem größeren vergaser, airbox und polini banane :D
    achja wenn einer ne polini banane (mit leovinci schalldämpfer) braucht bitte melden :p weil ich will mir den sito zulegen. ich habe mal hier im forum gelesen das der sito+ nicht viele vorteile bringt. Stimmt das so?

    -VespaPop

    -vespapop

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 18, 2011 at 12:30
    • #10

    Wenn Du eine Polini-Tröte drauf hast, warum dann einen Sito+? Oder ist die Banane hin/oder Dir zu laut? Ein Sito+ (ohne Drossel) bringt schon ein bißchen, aber Wunder kannst Du von dem nicht erwarten und sonderlich leise ist der auch nicht, wenn auch leiser und unauffälliger als der Polini. Fahre den Sito+ auf meiner PK mit 85er DR und den Polini auf meiner 50 N (mit 102er Pinasco) und die brüllen beide ganz gut. Aber: Loud pipes save lives! :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • March 18, 2011 at 12:46
    • #11

    ich will die vespa restaurieren! ich bin nicht so ein 08/15 prolet der sein moped bis zum anschlag tuned nur damit er angeben kann wie schnell sie fährt ;)
    es soll eine art wertanlage werden :p deshalb alles raus was nicht original ist und ori-teile rein :-2
    gibt es unterschiede zwischen sito und sito+? außer den 7€ preis unterschied (bei sip) :D

    -VespaPop

    -vespapop

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 18, 2011 at 12:49
    • #12

    Hmm also wenn alles original sein soll, dann empfehle ich ja doch lieber den original piaggio auspuff, der kostet zwar um die 80€ aber dafür halt was ordentliches. Hier mal eine entschlüsselung des namens vom sito :
    Sito+ = shito, mit dem + an rost :D soll heissen, dass dir das ding iwann anfängt zu rosten. Sollteste ihn doch neu kaufen, dann aufjedenfall vorm einbau mit auspufflack lackieren. :+2
    ps, du hast pn

    I am all good.

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • March 18, 2011 at 13:01
    • #13

    hab auf pn geantwortet :+2
    laut dem typenschein ist der sito der ori-puff :D
    kann mir einer erklären wieso ich im typenschein stehn hab das der bing BING 18/14 der ori-gaser ist? vll weil die vespa österreich ausführung ist?
    fast vergessen... wie ich gestern den typenschein durchgeblättert habe ist eine rechnung runter gefallen. Da stand das die vorbesitzerin 120€ für den vergaser + einbau bei einer werkstatt bezahlt hat. eig nix besonderes aber der bekannte, bei dem jz meine vespa steht, hat gemeint das vll der gaszug zu lange ist. ist es daher auch möglich das sie die züge auch wechseln hat lassen? ?(

    -VespaPop

    -vespapop

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 18, 2011 at 13:02
    • #14

    ja, also immer mal langsam. Soooo arg rostet der Sito nu auch nich, wenn man ihn ordentlich behandelt.
    Ich hab damals die Geschichte einfach mal über lackiert, als er neu war, und jetzt nach 1,5 Jahren hat er nur ganz leichten Flugrost. Einmal mit Schmirgel drüber und alles ist weg. Neuer Lack drüber und die Geschichte hält wieder ne Weile.
    Aber laut wird er schon mit der Zeit, das stimmt. Aber er hat ja ne ABE, also wer auf sonoren Klang mit Absegnung steht, dem wird der sicher zusprechen.
    @ Vespapop: Ich verkauf meinen Sito+, Drossel ist bereits draußen. Bei Interesse meld dich einfach per PM.

    Zitat


    soweit ich weiß ist die seriennummer V5X3T nur bei der XL2


    Nein, war bei XL1 identisch.

    Zitat


    es soll eine art wertanlage werden


    Na, da ist aber einer optimistisch...
    Wir reden beide von ner '94er XL2? :D

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • March 18, 2011 at 13:05
    • #15

    drossel sollte schon drinnen sein ;) in österreich ist die polizei sehr pingelig :D
    ja wir reden von 'ner '94 xl2 xD ich muss halt noch ein paar jahrzente warten :p

    -VespaPop

    -vespapop

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • March 18, 2011 at 13:36
    • #16

    ich muss wohl wieder dieses thema ausgraben ;)
    Mein freund und ich haben meinen vergaser eingestellt. aber am standgas muss ich noch tüfteln, aber erst wenn ich meinen sito habe *,.,*
    wenn ich jetzt meinen choke fährend voller fahrt ziehe, merk ich das die vespa weniger gas nimmt und nicht so bissig beschleunigt :-6
    Ich habe darüber mal was gelesen das dieses verhalten mit den düsen zusammenhängt. weiß aber nicht mehr wo :-1

    -VespaPop

    -vespapop

    Einmal editiert, zuletzt von vespa.pop (April 14, 2011 at 19:18)

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 15, 2011 at 21:51
    • #17

    push!
    i will den vergaser noch vor ostern richtig einstellen :)

    -VespaPop

    -vespapop

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 16, 2011 at 09:26
    • #18
    Zitat von pkracer

    Wenn der Roller mit betätigtem Choke schneller läuft als ohne, ist die Hauptdüse zu klein. Die Nebendüse hat in diesem Fall keinen Einfluss. Normalerweise sollte die Hauptdüse so groß gewählt sein, dass der Motor damit ohne zu Stottern frei herausdrehen kann und erst bei gezogenem Choke und Vollgas zu Stottern anfängt.

    Also laß es so. Du kannst natürlich auch eine etwas Kleinere probieren bis er wieder nicht ausdreht und dann die Nächstgrößere.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 16, 2011 at 12:14
    • #19

    kennst du dich bei einem Bing vergaser aus?
    denn auf der seite ist eine schraube mit einer feder (gemischschraube) und mein freund meinte ich sollte erst etwas fahren und dann selber das gemisch einstellen. Die frage ist nur wie? woher weiß ich das es nicht zu mager bzw. zu fett ist?
    hat das gemisch auf das starten der vespa einfluss bzw. erklärt das warum sie nur genau 50 km/h geht?

    -VespaPop :+2

    -vespapop

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 16, 2011 at 12:28
    • #20
    Zitat von vespa.pop

    kennst du dich bei einem Bing vergaser aus?

    Nein, aber ich kann googlen und finde dann das. Bing-Vergaser alles Wissenswerte.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL2 bei hoher Drehzahl Gasloch (keine Zündung?)

    • denk27
    • June 22, 2017 at 18:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2: 102er Pinasco braucht riesige 100er HD?

    • blechdavid
    • March 2, 2017 at 11:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™