1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK XL2 Kupplung lässt sich nicht einstellen. Warum nur?

  • schwarzerflitzer
  • April 15, 2011 at 16:47
  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • May 18, 2011 at 09:08
    • #21

    So, mit Rep.-Kit und ausdistanzierter Welle und bearbeitetem Kulukorb passt's jetzt endlich!!! :-6

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 18, 2011 at 10:49
    • #22

    :thumbup:

    viel spaß beim :-7

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Carlo 71
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    V50Special
    Vespa Club
    nein
    • October 5, 2018 at 12:52
    • #23

    Hej, schwarzer Flitzer hab die Beiträge aufmerksam durchgelesen weil ich auch das Gleiche Problem habe. Habe den gleichen Primär-Kupplungkorb und den originalen Kupplungskorb draufgesetzt und es funzt nicht. Nun ist eine neue Kupplung mit Korb unterwegs von Ferodo art. 93003000 (SIP) . Die ist im Durchmesser schmaler. Du hast die NW distanziert? hab nicht ganz verstanden wo Spiel bei dir war denn ich habe auch Distanzscheiben bekommen. Wo genau kommen die rein? Hast Bilder?

    Danke.

    HansOlo... du und die anderen hier die konstruktives beigetragen haben seit auch angesprochen. Bilder oder Skizzen wären toll

    :-7

    Einmal editiert, zuletzt von Carlo 71 (October 5, 2018 at 12:57)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,155
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,350
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 5, 2018 at 13:24
    • #24

    carlo ... Der thread ist von 2011. Glaube nicht das jetzt da noch ne Antwort kommt ;)

  • Carlo 71
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    V50Special
    Vespa Club
    nein
    • October 6, 2018 at 11:43
    • #25

    ich weiss, schade. wie kann ich es machen das mir jemand antwortet?

    :-7

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,155
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,350
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 6, 2018 at 12:21
    • #26
    Zitat von Carlo 71

    ich weiss, schade. wie kann ich es machen das mir jemand antwortet?

    Die kleinen Distanzscheiben für die NW kommen zwischen die Nebenwelle und dem Lager das in der kleinen Motorhälfte steckt. Wenn Du das ausdistanzieren willst musst Du den Motor spalten. Was für Setup fährst Du ? Muss da unbedingt ne xl2 Kupplung rein ?

    Ne Standardkupplung tuts in 9 von 10 Fällen auch .... Dann kannst Dir den Aufriss sparen

  • Carlo 71
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    V50Special
    Vespa Club
    nein
    • October 8, 2018 at 20:41
    • #27

    Hi muss das Kugellager dafür raus?

    :-7

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,155
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,350
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 8, 2018 at 21:00
    • #28
    Zitat von Carlo 71

    Hi muss das Kugellager dafür raus?

    Nein ... die Distanzscheibe kommt auf den zapfen der Nebenwelle der im lager steckt

  • Carlo 71
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    V50Special
    Vespa Club
    nein
    • October 10, 2018 at 17:03
    • #29

    Danke werde ich mir ansehen. Die neue Kupplung werde ich die Tage einbauen. Von der Bauweise ist sie etwas anders. Die hat einen kugeligen hintern sodass sie nicht am Primärkorb schleifen sollte.

    :-7

  • Carlo 71
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    V50Special
    Vespa Club
    nein
    • October 11, 2018 at 18:17
    • #30

    Da bin ich wieder. Ist das Spiel der NW hier normal? oder spielen da die Kugellager noch mit? Der Pimärkorb hat auch etwas spiel aber ich denke das passt schon. was meint ihr? das Video ist von mir.

    Mein Video auf youtube PK50 XL2 75ccm Nebenwelle

    :-7

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 11, 2018 at 19:53
    • #31

    ist normal , wenn die Kulu drauf ist ist das Spiel weg !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,155
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,350
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 11, 2018 at 20:28
    • #32
    Zitat von Carlo 71

    Da bin ich wieder. Ist das Spiel der NW hier normal?

    Ist Normal, aber das ist ja genau das Spiel das Du mit den Unterlegscheiben verringerst. Dann kann sich die Kupplung beim anziehen nicht so tief in den Korb ziehen und schleifen.

  • Carlo 71
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    V50Special
    Vespa Club
    nein
    • October 12, 2018 at 10:52
    • #33

    ich denke das wenn der Zug angezogen bzw eingestellt wird drückt der Pilz sowieso die Kupplung achsial rein, oder?

    das Spiel ist somit weg. Hab jetzt 3 Meinungen und 2 sagen das ist ok. Ich denke ich spar mir das spalten...

    :-7

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,155
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,350
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 12, 2018 at 11:23
    • #34

    Da denkst Du falsch :wacko: ... Das Grosse Spiel ist genau dein Problem.

    Das musst Du verringern damit genau die Kupplung nicht so tief axial in den Korb gezogen wird. Somit hat die mehr Platz und schleift nicht .

    Dieses Spiel kannst Du nur mit spalten und unterlegen der Nebenwelle verringern....

    Ich bin hier jetzt raus

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 12, 2018 at 11:54
    • #35

    kommt mir bekonnt vor.
    ich hab na andere nebenwelle verbaut die hat Bombenfest im lager gesessen und sich nicht mehr bewegt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,155
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,350
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 12, 2018 at 12:31
    • #36
    Zitat von seb.d.

    kommt mir bekonnt vor.
    ich hab na andere nebenwelle verbaut die hat Bombenfest im lager gesessen und sich nicht mehr bewegt.

    Das mag ja sein, aber auch dann muss man meistens distanzieren wenn man ne xl2 Kupplung in nen normalen korb baut.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 12, 2018 at 18:18
    • #37

    zur Distanzierung hab ich mich auch nicht geäußert oder.

    Nur zur Bewegung.

    Ich finde das nicht so prickelnd wenn sich da alles bewegt deshalb ist es bei mir fest.

    Und da es sich bei mir um meine xl2 gehandelt hat muss ich mir da auch keine Gedanken machen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,155
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,350
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 12, 2018 at 18:32
    • #38
    Zitat von seb.d.

    zur Distanzierung hab ich mich auch nicht geäußert oder.

    Nur zur Bewegung.

    Das Du darüber bescheid weisst konnt ich mir Denken. Wollte nur den TE nicht verwirren :P

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 13, 2018 at 12:54
    • #39

    Das auf beiden Videosequenzen dargestellte " Spiel " ist nur möglich, wenn sich der Lagerzapfen der Welle im Innenring des Kugellagers um das entsprechende Maß bewegen lässt ( nicht gut ) oder der Außenring des Kugellagers im Lagersitz des Gehäuses ( schlimmer ).

    Ich halte es keinesfalls füt " normal ".

    Durch Unterlegen einer Scheibe auf dem Lagerzapfen ( eigentlich nicht vorgesehen ) vermindere ich zwar den Einschub der Welle und damit das Spiel und vergrößere damit gleichzeitig auch auch den Abstand zwischen Kupplungsspinne und äußerem Kupplungskorb, das alles aber, ohne die eigentliche Ursachen ( unpssende Kupplungskomponenten ) anzugehen.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 13, 2018 at 17:57
    • #40

    deshalb hab ich ne andere kuebelwelle verbaut.

    Problem is damit weg.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™