1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kickstarter bewegt sich bei laufendem Motor

  • Wombat
  • April 30, 2011 at 18:02
  • Wombat
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Hilden
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • April 30, 2011 at 18:02
    • #1

    Tachchen,

    ich habe folgendes Problem an meiner V50 Special BJ 79:

    Bin heute morgen gefahren, als ein lautes schleifgeräusch kam und dann eine art "schlag" ... nachdem ich glücklicherweise mich nicht hingepackt habe, habe ich beim erneuten starten des motors gesehen das im leerlauf mein kickstarter nach unten wollte - sprich sich so um die 5cm bewegt hat.

    Als ich dann die schöne nach hause geschoben habe, habe ich schleifgeräusche aus richtung kickstarter gehört :(

    Was mir auch noch auffiel, das manchmal wenn man die kiste ankickt, man einmal ins leere tritt, aber sonst klappt es wunderbar d.h. der kickstarter kommt immer in seine ursprüngliche lage zurück, den motor kann man dennoch ankicken, nur eben heute is das ding ausgerastet :evil:

    Was könnte das sein - eurer vermutung nach?

    Setup:

    V50 special BJ 79
    DR 75ccm formula
    sito banane
    19.19 vergaser

    mfg
    Sven

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 30, 2011 at 20:33
    • #2

    Feder gebrochen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Wombat
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Hilden
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • May 1, 2011 at 18:58
    • #3

    kann das sein, obwohl der kickstarter in seiner normalen position steht?
    müsste der dann nicht dauerhaft runter hängen?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 1, 2011 at 21:57
    • #4

    da sind 2 verschiedene Federn veraut, wird die Feder gebrochen sein die das Kickstarterritzel hält....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 2, 2011 at 19:29
    • #5

    Hatte dasselbe Problem. Bei mir ist der kickstarter während der Fahrt runter bis zum Boden geschlagen so dass es mir das Heck verschoben hat während der Fahrt. Siehe "Problem mit kickstarter"
    Auf alle Fälle mal Motor auf.
    Federn waren bei mir alle ganz. Das einzige was mir auffiel war, dass kein Öl drin war. Oder zumindest so gut wie keins. Hatte sie mir erst gekauft. Is Öl drin?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 2, 2011 at 20:00
    • #6

    Rassmo hat Recht,

    entweder ausgehakt oder gebrochen

    ESC # 582

  • Wombat
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Hilden
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • May 2, 2011 at 21:14
    • #7

    nabend,

    danke für eure tipps ... ich hatte ja irgendwie mir erhofft dass ich dem spalten des motors irgendwie entkommen kann.
    ich werde aufjedenfall mir morgen mal getriebeöl kaufen gehen!
    und natürlich meine werkbank (die ich heute nur wegen dem spalten des motors) auf der arbeit gebaut habe mitnehmen, damit, ich am wochenende erst das getriebeöl checken kann,
    sowie wohl oder übel den motor auseinander nehmen kann :(

    toll, da wird einem eine vespa verkauft die top in ordnung sein soll und hab bisher nur probleme mit dem schätzchen aaargh

    mit welchem zeitaufwand kann man beim sppalten des motors rechnen - beim ersten mal ?

    mfg
    Sven

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 2, 2011 at 21:18
    • #8

    1 Wochenende

    ESC # 582

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 2, 2011 at 21:22
    • #9

    Mehr, eher ne halbe Woche, man vergisst immer Teile, oder bekommt was nicht auseinander und muss erstmal im Netz Hilfe suchen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 2, 2011 at 21:34
    • #10

    samstag nachmittag mit bundesliga live im radio

    what else

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 2, 2011 at 23:41
    • #11
    Zitat von Ulmi

    samstag nachmittag mit bundesliga live im radio

    what else


    2-)

    Aber mal im Ernst: Mit einem Wochenende kann man als "Erstspalter" sicherlich schon rechnen. Irgendjemand war aber mal so nett und hat eine topp-bebilderte Anleitung zum Motorspalten ins Forum gestellt, an der ich mich auch beim ersten Spalten auch entlang gehangelt hatte. Weiss momentan aber leider nicht mehr, wo oder wer das genau war. Sonst aber einfach mal SuFu füttern.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • May 3, 2011 at 01:14
    • #12


    Falls du nicht findest
    lg,tonny

  • Wombat
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Hilden
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • May 3, 2011 at 08:13
    • #13

    Danke fuer eure antworten und der bilderanleitung ;) jetzt kann ja samstags mit der radio
    Konferenzschaltung nichts mehr schief gehen ...

    Also nichts wie ran

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 3, 2011 at 09:54
    • #14

    es war zuwenig öl im motor und das kickerzahnrad hat auf der nebenwelle gefressen. das kickerzahnrad muss auf jeden fall neu.

    meine meinung, und ich hab eh immer recht. wenn die kickerfeder bricht, was ich pers. noch nicht gesehen habe, dann geht der kicker auch nach unten, aber NICHT drehzahlabhängig, nebenbei schlägt er dann auch nicht beim fahren in den boden.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Wombat
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Hilden
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • May 6, 2011 at 16:36
    • #15

    so,

    heute habe ich mal die getriebeölablassschraube gelöst und mit schockierenden blicken feststellen müssen,

    da war GAR NIX an Öl.

    also mal schnell Öl nachgekippt und bisher (3km) schien alles super zu laufen . . .

    vielen dank für die ganze hilfe

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 7, 2011 at 21:01
    • #16

    Ich glaube nicht, dass das deine Probleme löst..

    ESC # 582

  • Wombat
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Hilden
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • May 7, 2011 at 23:02
    • #17

    Abwarten und hoffen, im notfall muss ich doch alles auseinander nehmen...
    Wobei muss ich jetzt meinen unfallschaden beseitigen

    Echt schoen, wenn einem die vorfahrt genommen wird

    Grummmmmmel

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 11, 2011 at 09:31
    • #18

    SCHOOLED!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaace
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • May 11, 2011 at 16:03
    • #19

    yes, feder gebrochen und eventuell Zahnrad beschädigt
    :+2

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™