1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage zum Einstellen des Setup für einen 75ccm DR!

  • laulin
  • May 17, 2011 at 20:38
  • laulin
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    50 spezial
    • May 17, 2011 at 20:38
    • #1

    Hi,

    Mein setup:
    75dr 3üs, 16.16, nachbau puff, hd-->72

    Zur vespa:
    Hab heute den dr verbaut (vorher 50 polini) und alles eingebaut(plugnplay, neue dichtungen usw..) mit ner 72 hd

    Meine Fragen:
    1. Passt die HD zum einfahren?
    2. Wie und wie lang sollte ich einfahren(plugnplay draufgeschraubt;))
    3. Sollte ich den Zündpunkt sofort neu einstellen, oder kann ich damit noch 10-15 km warten?
    4. Welche ND brauch ich für diesen Zyl.?
    5. Irgendwie passt die zylihaube (50ccm) nich drauf... Brauch ich ne andere?

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 17, 2011 at 20:50
    • #2

    Hey,

    zu:
    1. Die HD sollte passen kann aber auch abweichen. ich habe damals bei 74 angefangen und auf 72 runtergedüst.
    2. Eingefahren hab ich nicht. Hald nicht sofort Vollgas is klar. Aber dann gib ihm. Macht jeder anders.
    3. Zündzeitpunkt hab ich gelassen. Muss man für den DR eigentlich nix verstellen.
    4. Nebendüse 42, sollte aber im 16.16er schon drin sein.
    5. Die ori Hutze passt. Ist immer ein bisschen gefummel, erst mit der Ansaugstutzenseite drüber, dann draufstecken und um 90° drehn. So gehts bei mir in 10sec, aber nie ohne fahrn, sonst kanns sie fressen.

    Hätte man alles über die SUFU rausfinden können...

    Gruß

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 17, 2011 at 20:54
    • #3

    servus.
    1. Wenn der motor mit der düse gut läufz und das zk bild passt ansonsten weiter rauf/ runter mit der grösse. Das kannst aber nur du feststellen weil jeder motor anders is.
    2. Nicht anlassen und sofort hoch drehen als gäbs kein morgen. Ordentlich warm fahren. Und nicht jeden gang bis zum aussetzen drehen.
    3. Hängt davon ab ob bzw wie er läuft. Ich hab mir die stellung wies vorher war, markiert und sie anschliessend wieder genau so aufgeschraubt. Und gepasst hats.
    4. Kann sein dass bissl klemmt ja. War bei mir auch. Weiss gar nicht obs eine passende gibt.

    Edir: 4=5.
    Nd passt.

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • July 5, 2011 at 12:33
    • #4

    Hallo erstmal....

    Ich weiß, SuFu ist das Stichwort!

    Ich lese seit Tagen jede Menge über verschiedene Setups und jeder schreibt etwas anderes,
    daher gibt es zu dem Thema für Anfänger, wie zum Beispiel mich, auch so viele offene Fragen....

    Ich brauche ein neues Setup, da ich auch mal mit zwei Leuten entspannt unterwegs sein will.
    Austauschen möchte ich gerne Zylinder und Vergaser, da ich nen 16/10er Vergaser drin habe.
    Ne Banane hat das gute Stück schon. Alles andere ist original und sollte, nach Möglichkeit,
    auch so bleiben.

    Die Frage:

    DR 75 ccm Formula Zylinder, oder den "normalen" 75er?
    MUSS es ein 16/16 Vergaser sein, oder geht auch der 19/19er?
    Nen 19/19 Vergaser habe ich nämlich, in einem Moment geistiger Umnachtung, schon gekauft...

    Trotz der Tatsache, dass diese Fragen wahrscheinlich langsam nerven und langweilen würde
    ich mich über Eue Antworten freuen!

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 5, 2011 at 12:39
    • #5

    19er bringt auf jedem DR nur mehrverbrauch. selbst der 16er ist kein muss.

    normaler DR= lässiges fahren zu zweit
    DR formula: dreht mehr-> höhere Vmax, weniger unten raus.

    jetzt kannst du selber enscheiden ;)

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • July 5, 2011 at 12:47
    • #6

    Du meinst also ich könnte den 75er DR auch mit dem 16/10er Vergaser problemlos fahren?
    Neue Düse ist klar, dass muss sein.

    Hast Du Erfahrungen mit den DR?
    Kannst Du mir ne Entscheidungshilfe geben?

    Den 19er schick ich dann einfach zurück,
    is ja albern den zu behalten....

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 5, 2011 at 13:09
    • #7

    bin bis jetzt auch nur den normalen DR gefahren und war zufrieden. zu zweit macht mehr spaß und am berg geht mehr. da ich keine rennsau bin wollte ich nie höher ausdrehn als der zylinder es konnte. günstiger isser auch noch.

    wenn du auf drehzahlen stehst nehm den formula, arg viel teurer isser auch nich.

    fahrbar ist das mit dem 16.10er laut anderen forenmitgliedern auf jeden fall. ich bin ihn nur auf dem 16.16er oder 16.15er gefahren.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • July 5, 2011 at 13:16
    • #8

    Super, danke für Deine Hilfe!

    Ich denke ich werde dann mal zu nem 16.16er greifen.

    Welcher Zylinder es dann wird, werden dann wohl die Würfel entscheiden... ;)
    Ne Rennsau bin ich auch nicht.

    Alles andere sollte dann ja im Originalzustand bleiben können.

    Grüße aus Hamburch

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 5, 2011 at 13:19
    • #9

    bitte gerne. hol dir einfach den stink normalen. mit 16er und banane wirklich toll zu fahren :thumbup: und wenn du mehr willst würde ich persönlich zu mehr hub greifen als in der 75er klasse rumzueiern.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 5, 2011 at 13:23
    • #10
    Zitat von laulin

    Meine Fragen:
    1. Passt die HD zum einfahren?
    2. Wie und wie lang sollte ich einfahren(plugnplay draufgeschraubt)
    3. Sollte ich den Zündpunkt sofort neu einstellen, oder kann ich damit noch 10-15 km warten?
    4. Welche ND brauch ich für diesen Zyl.?
    5. Irgendwie passt die zylihaube (50ccm) nich drauf... Brauch ich ne andere?

    Meine Antworten:
    1. Bin ich kein Wahrsager und jeder der sagt die passt hat null Ahnung! Kauf dir ein komplettes Set und Düse dich von oben nach unten vor, solange bis es passt! Würd aber mit 74 oder sogar 76 anfangen! Jeder Motor ist anders!
    2. Überhaupt gar nicht! Nur wenn die Kiste kalt ist nicht gleich extrem drehzahl testen! das macht man nie! Viele Lastwechsel, aber imemr mit voll aufgerissenem hahn! nur etwas früher schalten, wensn dein Gewissen beruhigt! Zylinder vorher entgraten!!! Dann muss da nix eingefahren werden!
    3. Ist jmeiner Meinung nach komplett übertrieben! zwischen 15 und 20° läuft das ding und wird keine probleme bereiten. Natürlich läuft er mit der vom Hersteller angegebenen Züneinstellung am besten. Muss also nicht sofort, solang du nicht auf irgendwas über 25° unterwegs bist kann nicht sonerlich viel passieren!
    4. Eine 42 ohne pimmel nach chup4... ich persönlich behalt bei 75er tuning einfach die bei die drin ist... 45er denke ich ist das meistens mit pimmel... und die funzt bei mir auch...
    5. nein! 50ccm zylidnerhaube muss drauf... es sei denn du hast eine HP oder eine KAT (bei der allerdings der zylidnertausch nict so einfach gehen würde); die HP hat die Kerze zentral in der mitte des Kopfes .. ohne neigung zu einer seite! daher müsstest du dann eine andere besorgen... dann wäre aber auch der umbau auf 75ccm etwas vergeben liebesmühe gewesen ;)

    grüße
    olo


    und die edith schmiesst grad noch hinterher:
    wenn unbedingt 75er klasse und DR, dann immer den F1 nehmen!
    der zieht unten genau das gleiche wie der normale DR! zumindest wird das keines unserer popometer anders empfinden können!
    da der F1 aber tatsächlich höher rausdreht, kommst da wenigstens auf echte 60-65 ohne großen aufriss!
    ist definiotiv mit 16-10 zu fahren! der dackel macht das sogar auf einem 75er malossi :D und auch das geht ohne probleme! nur kein schiss!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 5, 2011 at 13:55
    • #11

    Der beitrag von laulin is schon vom mai hanse ;)

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • July 5, 2011 at 13:59
    • #12

    Stimmt!
    Dafür hat er mir geholfen... ;)

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 5, 2011 at 14:40
    • #13

    Philli-007: Wenn Banane und 19er Gaser schon da sind, passenden Ansaugstutzen mit Hülse besorgen, bei ebay.it den RMS Blue Line 102 (eine 1:1 DR-Kopie) für 54 € inkl. Versand bestellen, entgraten und drauf damit! HansOlo wird mir sicher zustimmen. ;)

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • July 5, 2011 at 14:54
    • #14
    Zitat von prometheus0815

    Philli-007: Wenn Banane und 19er Gaser schon da sind, passenden Ansaugstutzen mit Hülse besorgen, bei ebay.it den RMS Blue Line 102 (eine 1:1 DR-Kopie) für 54 € inkl. Versand bestellen, entgraten und drauf damit! HansOlo wird mir sicher zustimmen. ;)


    Wo sich dann gleich ein paar weitere Fragen von mir anschließen würden.... :-3

    Zum entgraten nehme ich am besten was?
    Und, kann ich dann auch alles andere so lassen wie es ist (Übersetzung, Kurbelwelle, etc.)?

    Dann sollte das ja ne kleine Rakte werden, oder?!? :+2

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 5, 2011 at 14:59
    • #15

    Ach verdammt! Da hab ich mal wieder was Entscheidendes vergessen. Ein 102er setzt zwingend eine andere Primäruntersetzung voraus (je nach Beladung :whistling: und Geologie 3,00 oder 2,86). Der will auch nicht höher drehen als andere Tourenzylinder, hat aber mehr Kraft. Nur mit einer längeren Untersetzung kann er diese Kraft folglich in mehr Endgeschwindigkeit umsetzen.

    Wenn Du also den Motor um jeden Preis geschlossen lassen willst, würde ich an Deiner Stelle den normalen DR 75 mit drei Überströmern auf dem serienmäßigen 16.10er Vergaser fahren. Für den F1 dann doch eher den 16.16er.

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • July 5, 2011 at 15:23
    • #16

    Da war ja was.......
    Hab ich mir doch fast gedacht.

    Da ich eher Anfänger bin, werde ich vom spalten mal schön die
    Finger lassen. Vielleicht mal später, wenn wir uns besser kennen,
    ich und mein Motor.... ;)

    Dann also doch lieber erstmal nen 75er.
    Dem F1 reicht nicht der 16/10er mit ner fetteren Düse?

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 5, 2011 at 16:33
    • #17
    Zitat von Phillsen

    Dem F1 reicht nicht der 16/10er mit ner fetteren Düse?


    Weiß ich nicht so genau. Wühl Dich doch mal hier durch's Forum und schau bei den Smallframe-Setups nach, ob das mehrere Leute so fahren.

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • July 5, 2011 at 22:11
    • #18

    Super Tipp, super Seite!

    Danke....

    Sollte klappen.
    Muss man mal nen bisl Düsen-Puzzle spielen...

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 5, 2011 at 22:20
    • #19

    16.10er passt, ist soagr mir 102ccm und polini schnecke das typische italo-setup

    order dir einen 75er entgrate ihne, schnall ihn drauf und fahr einfach, der klemmt nicht und wenn dann hast du die suchfunktion nicht missbraucht

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • July 6, 2011 at 10:31
    • #20

    So wird's gemacht!
    Und, ich bin ein Freund der Suchfunktion, dass man das hier,
    gerade als Einsteiger sein sollte, hab ich schon gefühlte 1000 Mal gelesen ;)

    Ein paar Düsen sind schon geordert und ich werde berichten, wie der "Hase" läuft...

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™