1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

  • kann den acc ned löschn
  • May 27, 2011 at 16:17
  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • June 27, 2015 at 15:38
    • #121

    Habe mir gestern den 75 er Malossi, 16/16er vergaser, 74 HD, 45 ND und 50 er Chokedüse eingebaut. Es wurde immer gesagt original Liftfilter reicht, jedoch läuft sie nicht wirklich prickelnd. Wenn ich den kleinen gummistopfenam vergaser rausmache, läuft sie um ein vielfaches besser. In der Zylinder Anleitung steht drin das man bei PK löcher in den Luftfilter bohren muss.

    Trifft das dann auch auf v50 zu ?

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • July 3, 2015 at 17:34
    • #122

    In wie fern lauft sie besseR? Dan geh mal mit der HD runter auf 72 und lass den luftfilter normal. Sollte fast den gleichen Effekt bringen.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 3, 2015 at 20:17
    • #123

    Sie dreht höher und freudiger hoch.

    Habe ein zusätzliches 10 mm Loch in den Luftfilter gebohrt, sodass ich jetzt 2 Löcher zum probieren und experimentieren habe. Kann sie wahlweise wieder mit den Gummistopfen verschliesse . Wollte, sobald ich die ~ 100 km einfahrzeit hinter mir habe, mal auf 72 runterdüsen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    550
    Punkte
    28,010
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 8, 2015 at 13:24
    • #124

    Mahlzeit erstmal.Bedüse dein Setup am besten sofort richtig, das reduzieren der Düse nach der Einfahrzeit ist ziemlicher Quatsch. Entweder das Setup passt, oder eben nicht.
    Greetz Nick

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 8, 2015 at 21:02
    • #125

    Werde das nach dem Urlaub mal im Angriff nehmen. Muss mir noch die 42 er ND kaufen und baue sie dann mal mit der 72 er HD ein. Im Urlaubsort ist ein Vespa-fritze, dann geh ich dort mal shoppen :)

  • Togglefog
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    352
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Fischeln, 47807 Krefeld, Deutschland
    Vespa Typ
    ´85 PK50 XL1, ´78 PX200 im Aufbau
    • October 13, 2015 at 14:18
    • #126

    Haber meiner kleinen mal die ersten "Standart Umbauten" spendiert:

    DR 75 Formula
    Sito+
    75HD (16.15E auf knapp über 16.16 aufgerieben)

    Läuft nach 300km einfahren gute 60 (und hat gut Anzug)

    Zum Thema Sito+ kann ich nur sagen das ich den Pott mag, für den Anfang öttelt er ganz schön und er hat nen schönen Sound (Das Reifenwechseln wird hier aber jedes mal interessant).
    Qualität vom Formula war eig okay, okay habe schon schönere gesehen aber alle Kanten waren gesäumt und hat alles gepasst, dicht ist der Pott auch.

    Motorrevision steht im kommenden Jahr an, dann kommt auch ne 4.00 Primär (rein rechnerisch müsste se dann 70 laufen).
    Danach wollte ich mir dann eig ne große holen zum restaurieren, auch wenn ich das Gefühl habe das die Harley mich ab da erst mal stärker fesseln wird ....

    Suche ne PX zum basteln.

    Und Leute zum Cruisen (Krefeld und Umgebung)

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • October 13, 2015 at 14:51
    • #127

    Fahr die Karre aus. Einfahren is fürn Arsch. Wenn das Gemisch passt klemmt da auch nichts. Der F1 is plug and play ein super satz. Bin ich auch gefahren. Der Sito ist leistungstechnisch ok und geht vom sound noch. Qualitativ ne katastrophe. Fahr mal den Winter durch, dan ist er im Mai nächstes Jahr hin das elendige Teil. Entweder mit Leben und am besten nen Abo abschließen das du jedes Jahr n neuen bekommst oder extra behandeln mit Rostschutz. Ne Polini Banane is natürlich geiler aber klar, preislich dan deutlich teurer und auch vom Sound und optik sehr auffällig.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 16, 2015 at 21:36
    • #128

    Ets Banane ist noch geiler

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 25, 2016 at 20:53
    • #129

    Lebe geht weiter (thead Wiederbelebung):
    Mein DR formula Uno Setup:
    - Grauguß.
    - 6 Überströmer.
    - breiter ovaler Auslass (alte verison) mit 2 Nebenauslässen.
    - mehr Drehzahl- als Drehmomentorientiert.
    - Übersetzung 3.72 (Primärwechsel möglich auf 3.54)
    - beschichteter Asso Kolben.
    - Sito+ Auspuff (musste angepasst werden) Krümmer ohne Drosselflöte.
    - Überströmer gefräst+ poliert.
    - Rennkurbelwelle 20/20, Mazuchelli, nachgearbeitet, polierte Wangen.
    - 16/16 Vergaser ND45/ HD86 Auslass ovalisiert (ca. 16/18) und angefast (Strömungsverwirbelung).
    - Ansaugweg aufgefräst + ovalisiert.
    - Kupplung erneuert.
    - Lüfterrad (noch) nur 100 gr. reduziert.
    - Original elektr. Zündung mit 6 Volt Bordnetz ohne Batterie.
    - Beleuchtung teils (schon) auf Fahrrad-Dynamobeleuchtung umgebaut (6-7,6V mit Überspannungsschutz!)
    Was vergessen? Schreibt mir.

  • Andre3k
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 31, 2020 at 16:11
    • #130

    Weiss jemand, ob es dir Einbausnleitung nochmal neu gibt? Der link am Anfang des topics geht leider nicht mehr nach 8 Jahren :)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 31, 2020 at 22:06
    • #131
    Zitat von Andre3k

    Weiss jemand, ob es dir Einbausnleitung nochmal neu gibt? Der link am Anfang des topics geht leider nicht mehr nach 8 Jahren :)

    Zylinder Umbau 50 auf 75 ccm mit Bildern

    Meinst Du sowas?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Variuzoo
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • September 20, 2020 at 21:28
    • #132

    Hallo, bin neu hier und habe mir eine Vespa Pk50 XL Bj. 86 gekauft. Da ich hauptsächlich mit meiner Freundin zusammen fahre, wäre ein bisschen mehr Leistung angenehm ;). Ich habe mich schon ein wenig durchgelesen bezüglich 75ccm. Die Risiken sind mir bekannt. Meines Wissens nach ist der 75er sehr unauffällig und kommt meistens unentdeckt durch eine Kontrolle. Mein Ziel ist eine Endgeschwindigkeit von 60 km/h und ein besseren Anzug. Dazu noch genügend Kraft um einen Berg mit wenigstens 40 km/h hochzukommen (aktuell schafft sie es zu 2. mit ca. 20km/h..). Dies alles möglichst unauffällig. Ich freue mich über euren Rat!

    -Variuzoo

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 20, 2020 at 21:59
    • #133

    Moin

    Wieviel kg bringt ihr denn auf die Waage?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Variuzoo
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • September 20, 2020 at 22:09
    • #134

    Danke für deine Antwort. Wir sind beides Leichtgewichte mit ca. 130kg zusammen !

  • mkulusi
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 22, 2020 at 20:41
    • #135

    Ich fahr 85ccm mit einer 3.72 Primär. Läuft 65 Sachen und kommt sehr gut den Berg hoch. Da der Zylinder auch mit wenig Drehzahl kraftvoll ist,empfinde ich ihn verhältnismäßig leise und damit unauffällig. Sehr zu empfehlen auch wenn der Zylinder nicht so viele Fans hat

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,492
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 23, 2020 at 12:32
    • #136
    Zitat von mkulusi

    Ich fahr 85ccm mit einer 3.72 Primär. Läuft 65 Sachen und kommt sehr gut den Berg hoch. Da der Zylinder auch mit wenig Drehzahl kraftvoll ist,empfinde ich ihn verhältnismäßig leise und damit unauffällig. Sehr zu empfehlen auch wenn der Zylinder nicht so viele Fans hat

    Bei den Dreirädern hat der 85er DR einige Fans, da dort die nicht sehr ausgeprägte Drehfreufigkeit nicht auffält, weil die Leistung für höhere Endgeschwindigkeit eh zu gering ist.

  • Duddi
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • September 24, 2020 at 20:04
    • #137

    Also ich fahre einen vernünftig abgestimmten DR75 und kann nur Gutes dazu sagen. Klar geht immer mehr, aber mit passender Bedüsung / Abstimmung läuft das ganz gut. Die Endgeschwindigkeit steigt nur unwesentlich, in meinem Fall auf so ca. 60 km/h bei originaler Übersetzung. Dafür ist der Durchzug echt gut. Alleine fahre ich bei gut 90 kg Lebendgewicht auch mit 50 im vierten Bergauf. Zu Zweit kann ich leider nicht sagen, da ich den Roller nur alleine bewege.

    Um den Zylinder zu entdecken müsste man schon die Abdeckung öffnen und die Zylinderhaube entfernen. Das wir wohl so schnell niemand machen.

  • the primus
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • October 4, 2020 at 16:38
    • #138

    Für welches Setup hast du dich entschieden? Ich suche in etwa das Gleiche.

  • vespa_91
    Gast
    • November 21, 2020 at 19:04
    • #139
    Zitat von kann den acc ned löschn

    - Sito Plus (entdrosselt)

    Welche Drossel hat der der Sito Plus verbaut?

    Gibt es davon Fotos?

    Gruß Martin

  • vespa_91
    Gast
    • November 21, 2020 at 20:48
    • #140

    Hier bin ich fündig geworden bezüglich der Frage: SitoPlus wo habt ihr die Drossel im Krümmer gefunden?

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa 75ccm
  • Vespa Zylinder
  • 75 DR
  • 75 Polini
  • 75 Malossi
  • 75 Olympia
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™