1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 Xl Bj. 87: Stylingvorschläge/ Verbesserungen?

  • matzimoto
  • June 6, 2011 at 16:02
  • matzimoto
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Metzingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl; PX80; Ape 50
    • June 6, 2011 at 16:02
    • #1

    Hallo, habe die Vespa vor ca. einem Jahr in optisch schlechten Zustand gekauft und hab jetzt bisschen was gemacht.
    Neu sind die Griffe, Kupplungs sowie Bremshebel, Blinkergläser sowie die Blinker selbst, der Tank ist frisch lackiert (Bild folgt), Spiegel, Schwingenabdeckung, und alle Züge im inneren der Vespa sind neu.
    Ihr könnt hier ja mal eure Meinung zu meiner Vespa abgeben und mir vielleicht ein paar Tipps geben was die Optik und das Styling angeht. ;)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 6, 2011 at 16:12
    • #2

    PK Trittleisten verbauen
    Ordentliche Reifen verbauen (Kein Weißwandschnickschnack)
    ne PK Monobank würd ihr gut stehen

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • TraderJoes
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig-Holstein/anne Elbe
    Vespa Typ
    PK50XL '88 - LowFi -> Ranzreuse
    • June 6, 2011 at 17:18
    • #3

    Is dat überhaupt ne XL Bank bzw. wurde die i-wie anders bezogen als sie eigentlich sollte? :??: Mir fehlt da der Plastikrahmen Oo

    Edith fällt gerade auch auf, dass der Beinschildspiegel einen komischen Winkel hat. Gehört das so? Da sieht man dann doch noch weniger als wenn man den hörizontal ausrichtet, oder?
    Zum Aussehen würde mir noch spontan ein anderes Rücklicht und weiteres Chrom-gedöns wie z.b. Kantenschutz einfallen. Aber jeder wie dem das mag :-2

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • June 6, 2011 at 21:32
    • #4

    Optisch sehr gelungen find ich;)

    TraderJoes: Du musst bei XL Bänken unterschieden Zwischen XL und XL2. Das hier ist eine XL Bank, die hat kein Plastikrahmen. Nur bei der XL2 ist ein Plastikrahmen verbaut. Die XL ist eine reine Metall-Vespa.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 6, 2011 at 21:39
    • #5

    Lack sieht ordentlich aus : lassen
    Auspuff ? erkenn ich so nicht : Banane
    Primär 3.00 rein , Zündung einstellen ,
    und 19/19 Vergaser, abdüsen , passende Kerze rein und Getriebeoel und Kupplung wechseln und lange Spass haben !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 6, 2011 at 22:45
    • #6

    Hey,

    Weißwandreifen find ich hässlich,
    Gepäckträger is auch nicht so schick.
    Hebel, Schwingenabdeckung find ich gut.
    Griffe find ich auch ned gut.
    Würde mir noch ein Schlüsselmäppchen oder so zulegen, auch wenns scheiße aussieht,
    aber dann vekratzt dein handschuhfach nicht.
    Ansonsten hald ne normale XL1

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 6, 2011 at 22:49
    • #7
    Zitat von vespanton

    Optisch sehr gelungen find ich;)

    TraderJoes: Du musst bei XL Bänken unterschieden Zwischen XL und XL2. Das hier ist eine XL Bank, die hat kein Plastikrahmen. Nur bei der XL2 ist ein Plastikrahmen verbaut. Die XL ist eine reine Metall-Vespa.

    Nö, zwar selbstsicher vorgetragenes, aber dennoch falsches Halbwissen. Sowohl XL (1) als auch XL 2 Originalsitzbänke haben unten einen Plastikrand. Die Sitzbank auf dem hier besprochenen Roller ist kein Original-, sondern ein Zubehörteil. SIP Art. 75596000

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (June 6, 2011 at 23:00)

  • TraderJoes
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig-Holstein/anne Elbe
    Vespa Typ
    PK50XL '88 - LowFi -> Ranzreuse
    • June 6, 2011 at 22:53
    • #8
    Zitat von vespanton

    Optisch sehr gelungen find ich;)

    TraderJoes: Du musst bei XL Bänken unterschieden Zwischen XL und XL2. Das hier ist eine XL Bank, die hat kein Plastikrahmen. Nur bei der XL2 ist ein Plastikrahmen verbaut. Die XL ist eine reine Metall-Vespa.

    Naja vllt. hab ich mich falsch ausgedrückt aber ich meinte die "normale Plastikumrandung" die nach hinten hin auch etwas höher wird. Sieht man hier ganz gut :thumbup: Da seh ich bei der Vespa des TEs nur Bezug.

    Und wenn Edith es ganz genau nimmt, ist die XL selbst ohne die Berücksichtigung des Plastikgrahmens keine "reine" Metal-Vespa aber das weißte sicherlich und hast das nicht ganz so gemeint, wie geschrieben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von TraderJoes (June 7, 2011 at 12:22)

  • matzimoto
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Metzingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl; PX80; Ape 50
    • June 7, 2011 at 10:02
    • #9
    Zitat von CARDOC2001

    Lack sieht ordentlich aus : lassen
    Auspuff ? erkenn ich so nicht : Banane
    Primär 3.00 rein , Zündung einstellen ,
    und 19/19 Vergaser, abdüsen , passende Kerze rein und Getriebeoel und Kupplung wechseln und lange Spass haben !!


    Ist immernoch der Original-Lack:)
    Nein ,keine Banane ist immernoch der Serienauspuff. Hast du Bilder oder Threads von einem Bananenauspuff?

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • June 7, 2011 at 10:09
    • #10
    Zitat von TraderJoes


    Naja vllt. hab ich mich falsch ausgedrückt aber ich meinte die "normale
    Plastikumrandung" die nach hinten hin auch etwas höher wird. Sieht man hier ganz gut :thumbup: Da seh ich bei der Vespa des TEs nur Bezug.

    Achso, du meinst die normale Plastikabrundung an der Bank. Ist aber nicht die orginal Bank auf deinem Link oder?
    Ich sprach vom Heckabschluss, der ist nur bei der XL2 aus Plastik.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 7, 2011 at 11:47
    • #11

    ETS Banane
    wenn dann die, weil du da das zwischenblech an dem das ersatzrad hängt nicht beschneiden musst!

    und wie gesagt: eine PKs Monobank! die passt da drauf und sieht gut aus!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 7, 2011 at 11:50
    • #12

    Bei der ETS Banane ist noch zu beachten, dass der Krümmer für den Kurzhubzylinder angepasst werden müsste. Fertig käufliche passende Krümmer gibt es nicht. Obwohl das Blech nicht beschnitten werden muss, ist die Ersatzradmontage damit -falls überhaupt gewünscht- aus Platzgründen nicht mehr möglich.

    Und bzgl. der Monositzbank gebe ich Herrn Olo recht - allerdings sollte es die originale Ausführung und nicht das Reproteil sein. Letzteres sieht nämlich im Vergleich zum Original irgendwie bucklig deformiert aus.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 7, 2011 at 11:52
    • #13
    Zitat von pkracer

    Und bzgl. der Monositzbank gebe ich Herrn Olo recht - allerdings sollte es die originale Ausführung und nicht das Reproteil sein. Letzteres sieht nämlich im Vergleich zum Original irgendwie bucklig deformiert aus.

    sehr richtig! die originale ist gemeint. das repro find ich auch recht seltsam.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 7, 2011 at 11:55
    • #14

    Ich schließe mich dem bereits Gesagten im Wesentlichen an:
    [list][*]Mono-Sitzbank für PK
    [*]Gepäckträger runter
    [*]Weißwandreifen runter
    [*]komische Lenkergriffe runter
    [*]richtige Trittleisten drauf
    [*]ETS-Banane dran
    [*]kein übermäßiger Chromschmuck
    [*]kein Antikrücklicht oder ähnliches
    [*]Beinschildspiegel richten, ggf. gegen runde Ausführung oder runde Lenkerspiegel (stehen der PK m.E. gut) tauschen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 7, 2011 at 12:12
    • #15

    Ich weiß gar nicht was ihr alle gegen Chromschmuck habt, ich finde das gut. Oder wie juny79 sagt: "ich bin ein Mädchen, ich darf das."
    Und wieso Gepäckträger runter? Wenn man nicht nur Eisdielen-Fahrer ist braucht man einfach einen Gepäckträger am besten sogar mehrere.
    Griffe und Weißwandreifen sind sicher Geschmacksache aber wenns schee macht. Und ob Monositz oder Sattel ist sicher auch davon abhängig ob du alleine Fahren willst oder nicht. Zu zweit auf der Monobank sieht auch nicht stylish aus.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 7, 2011 at 12:15
    • #16

    der te wollt ja stylingtipps und nicht wie oder was ist in der praxis nützlich :D

    ich hab auch an den alltagsschlampen gepäckträger.. und sogar nen koffer :D
    dass das allerdings mäßig aussieht ist ja klar..

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • TraderJoes
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig-Holstein/anne Elbe
    Vespa Typ
    PK50XL '88 - LowFi -> Ranzreuse
    • June 7, 2011 at 12:24
    • #17
    Zitat von vespanton

    Achso, du meinst die normale Plastikabrundung an der Bank. Ist aber nicht die orginal Bank auf deinem Link Roller ;) oder?


    Sicher ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 7, 2011 at 12:25
    • #18
    Zitat von HansOlo

    ich hab auch an den alltagsschlampen gepäckträger.. und sogar nen koffer :D
    dass das allerdings mäßig aussieht ist ja klar..


    Form follows funktion. Was nützt mir ein stylisher Roller der seinen Zweck, Fahren und Transportieren, nicht erfüllt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 7, 2011 at 12:30
    • #19

    :thumbup:
    ganz genau so ist es!

    und fürs rasen hab ich dann eben nen anderen :D der dann auch so aussieht ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • TraderJoes
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig-Holstein/anne Elbe
    Vespa Typ
    PK50XL '88 - LowFi -> Ranzreuse
    • June 7, 2011 at 13:51
    • #20
    Zitat von rassmo


    Form follows funktion. Was nützt mir ein stylisher Roller der seinen Zweck, Fahren und Transportieren, nicht erfüllt?

    True, true aber wenn er sie als Sonntagsgurke benutzt und der Zweck im guten Aussehen liegt? Aber sagte Olde über mir schon, da muss man dann halt einen Zweiten haben :whistling:

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™