1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Ständerfüße aus Alu oder Gummi ?

  • Börni
  • June 8, 2011 at 19:18
  • Börni
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Meckenheim / Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • June 8, 2011 at 19:18
    • #1

    Hallo Leute meine Vespa braucht neue Ständerfüße , bin am Überlegen die aus Gummi oder Alu ?? Sind die Alu wirklich soviel besser ?? oder ist es "nur" die Optik ??
    Grüße Börni. :-7

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • June 8, 2011 at 20:32
    • #2

    ich würd sagen das die alu mehr halten, kosten aber dadurch auch etwas mehr.
    und natürlich ist es geschmackssache :D

    -vespapop

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • June 8, 2011 at 23:11
    • #3

    aber die aus Alu verkratzen den schönen Asphalt... :-4

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,933
    Punkte
    20,343
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • June 8, 2011 at 23:14
    • #4

    und rutschen dann auch gern rum, Alu läuft an (Polieren?), bei Bleckontakt laut..,
    ..Gummi bremst, billiger,..schnell montiert, Original...
    und alles Geschmackssache.. ^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • June 9, 2011 at 06:49
    • #5

    Seit nun 4 Jahren habe ich die Gummifüsse dran, die halten also eine Weile.
    Wenn sie sich einseitig abgenutzt haben, einfach um 180 Grad drehen und dann nochmal ein paar Jahre Ruhe haben.

    Gruß
    Axel

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 9, 2011 at 07:32
    • #6
    Zitat von old N°7

    bei Bleckontakt laut


    jupp :pinch: ich hab alufüße auf meiner v50, und jedes mal wenn ein vollhoschi meint sie abbocken zu müssen und den fuß nicht dazwischen hält -
    aaaaahrg, mitten ins herz :-4

    Elektrik ist ein Arschloch

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • June 9, 2011 at 09:05
    • #7
    Zitat von juny79


    jupp :pinch: ich hab alufüße auf meiner v50, und jedes mal wenn ein vollhoschi meint sie abbocken zu müssen und den fuß nicht dazwischen hält -
    aaaaahrg, mitten ins herz :-4

    Kannst ja Gummipuffer ans Blech kleben :-4

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 9, 2011 at 09:26
    • #8

    nimm die Gummiumantelten Alufüße :D
    Alternativ soll es gelbe Ständerfüße geben :+6

    Ich hab die Alufüße an der Alltagsschlampe und bin zufrieden. Bei den billigen Gummifüßen stoppt es besser und der Asphalt ist nicht so verkratzt aber die Alufüße sind etwas höher so steht der Roller schön stabil.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Börni
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Meckenheim / Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • June 9, 2011 at 18:52
    • #9

    Hallo ich habe mich Entschieden ich werde auf die guten "alten" Gummifüße zurück greifen klatschen-) .
    Grüße Börni. :-7

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 9, 2011 at 21:24
    • #10

    Ich nehm die aus Alu her. Rein aus Protest.

    Früher an der Fuffi musste ich halbjährlich neue Gummischuhe kaufen, da die sich dauernd durchgestochen und was weiß ich was haben. Drum bin ich auf Alu umgestiegen...seitdem Ruhe (2 Jahre)

    Gruß Mo

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 9, 2011 at 23:56
    • #11
    Zitat von Dackeldog

    Früher an der Fuffi musste ich halbjährlich neue Gummischuhe kaufen, da die sich dauernd durchgestochen und was weiß ich was haben.


    Mir gefallen die Alufüße nicht. Deshalb überlege ich, das Ständerrohr unten mit einem Stück Blech zuzuschweißen oder zu löten. Das sollte das Problem doch ebenfalls beheben.

  • Börni
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Meckenheim / Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • June 10, 2011 at 18:43
    • #12

    Hallo die Gummis sind Bestellt :gamer: und unterwegs ;) .
    Grüße Börni. :-7

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 11, 2011 at 14:25
    • #13

    Ich hab bei den Gummifüßen immer eine Unterlegscheibe mit rein gemacht, dann sticht da auch so schnell nichts durch.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • June 11, 2011 at 14:46
    • #14

    bei meiner Cosa wird bald (wieder) auf Alu umgerüstet, bei meiner PK hat der Vorbesitzer "Blechquadrate" unten an den Ständerbeinen angeschweißt, das funktioniert auch gut als sicherer Stand, das lass ich so ...

    Cosakompendium reloaded

  • Mykel
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    39
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • June 11, 2011 at 15:36
    • #15

    das mit der Unterlegscheibe ist ne gute Idee..
    hab mir jetzt auch welche aus Gummi bestellt.
    Die aus Alu sehn zwar gut aus aber wenn die dann jedesmal an das Bodenblech schlagen... :-/

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,933
    Punkte
    20,343
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • June 13, 2011 at 19:56
    • #16
    Zitat von juny79


    jupp :pinch: ich hab alufüße auf meiner v50, und jedes mal wenn ein vollhoschi meint sie abbocken zu müssen und den fuß nicht dazwischen hält -
    aaaaahrg, mitten ins herz :-4


    8|X(


    :D:-4

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • MEMO
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    26
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    125 PX + x ; 72- iger Sprint 150 ccm; PK 50 S; PX 80.
    • June 15, 2011 at 21:02
    • #17

    .. Gummifüße sind top..

    Und dann das passende Cent Stück einlegen/verkleben, hält ewig der "Notgroschen"..
    LG
    MEMO

  • Mykel
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    39
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • June 16, 2011 at 19:52
    • #18

    genau... 5 Ct.-Stück passt perfekt :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche