1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

50 Spezial

  • morlock61
  • December 17, 2011 at 11:13
  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • December 17, 2011 at 11:13
    • #1

    Servus zusammen,

    hab mir heut morgen ne 50 Spezial angesehen. Eine Bekannte von mir überlegt sich, eine Vespa zuzulegen. Jetzt hätt ich gern mal Eure Meinung dazu gehört:

    Baujahr: 1980
    Fahrleistung: knapp 12.000km
    Zylinder: 75er Polini, heuer verbaut,
    Vergaser: Ori
    Motor ist heuer überholt worden, d.h. Simmerringe, Nadellager, Kugellager und natürlich neu abgedichtet.
    Der Motor läuft aktuell nicht, da ein Kabel von der ZGP (vom Kondensator meine ich, ist das, oder?) abgeschert ist, siehe Bild.
    Bis zu diesem Defekt ist der Verkäufer mit dem bereits überholten Motor aber schon gefahren.
    Aussage Verkäufer: "Läuft 80km/h"...., wers glaubt wird selig.... Die Frage ob eine andere Übersetzung verbaut ist, hat er verneint.
    Pott: relativ neuer Sito.
    Die defekte ZGP würde er bei Verkauf noch richten.

    Die Vespa hat O-Lack, wurde an 2 Stellen am Kotflügel sowie am linken Seitendeckel nachlackiert, leider nicht mit dem richtigen Farbton, siehe Bild vom Seitendeckel.

    Rost ist überhaupt keine Thema, weder am Unterboden, an der Federbeinaufnahme noch im Tank.
    Papiere und Schlüssel sind vorhanden.

    Ach ja. Am Beinschild in Fahrtrichtung rechts hat die Vespa nen leichten Knick gegen die Fahrtrichtung, sieht nach leichtem Umfaller aus, Welle habe ich keine gesehen.

    Probefahrt konnte ich logischerweise keine machen.
    Macht aber so einen guten, ehrlichen Eindruck auf mich.
    Mich würde mal interessieren, was ihr bereit wärt, dafür zu zahlen wenn sie läuft bzw. im jetzigen Zustand.

    Ich danke Euch schon mal im Voraus.

    Grüße

    Bilder

    • IMG_1372.JPG
      • 230.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 264
    • IMG_1373.JPG
      • 256.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 236
    • IMG_1374.JPG
      • 127.38 kB
      • 900 × 1,200
      • 266
    • IMG_1376.JPG
      • 381.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 284
    • IMG_1377.JPG
      • 135.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 244
    • IMG_1375_1.jpg
      • 100.68 kB
      • 900 × 1,200
      • 309

    Einmal editiert, zuletzt von morlock61 (December 17, 2011 at 11:54)

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • December 17, 2011 at 12:13
    • #2

    also ich rate dir auf jeden Fall eine Probefahrt zu machen wenn es irgend wie möglich ist.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • December 17, 2011 at 12:14
    • #3
    Zitat von ezio_auditore

    also ich rate dir auf jeden Fall eine Probefahrt zu machen wenn es irgend wie möglich ist.

    Das ist klar.
    Und wo siehst Du sie preismäßig, wenn sie außer den beschriebenen Mängel läuft?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 17, 2011 at 12:43
    • #4

    Interessanter wäre erstmal die Preisvorstellung des Verkäufers.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • December 17, 2011 at 17:28
    • #5

    Ich fänds interessanter was Ihr dazu sagt... Sonst heißt es doch gleich wieder "zu teuer", wobei dessen Preisvorstellung net soooo schlimm ist, aber sicherlich auch kein Schnapper.
    Also lasst was Realistisches hören, dann sag ich Euch seine Vorstellung. Wie auf dem Basar :D

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 17, 2011 at 17:36
    • #6

    Dieses Getue ist mir deutlich zu albern.

    Wenn der Roller dir gefällt und du den vom Verkäufer geforderten Preis zu zahlen bereit bist, ist die Welt doch für alle Beteiligten in Ordnung. Wozu brauchst du dann noch Drittmeinungen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • December 17, 2011 at 17:42
    • #7

    Na immer ganz ruhig....
    ICH will den Roller nicht, sondern er ist, wenn überhaupt, für eine Bekannte.
    Das hat nix mit Getue zu tun, sondern Ich wollte einfach nur eine realistisch Einschätzung von Dir / Euch, ohne dass Du / Ihr von einem genannten Preis beeinflusst seid.

    Aber bitte, wenn es so sein soll: 1.500€ sind veranschlagt, dann aber mit funktionierender Zündung und ohne weitere Mängel (angeblich).
    Was sich dann nach einer Probefahrt hoffentlich bestätigen wird.

    Edit sagt noch: Ich bin, wie oben erwähnt, der Meinung, dass der Preis schon etwas zu hoch ist. Klar kann man den zahlen, aber da müsste schon noch a bisserl was nach unten gehen, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von morlock61 (December 17, 2011 at 17:53)

  • Ve_pa
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Bilder
    1
    • December 17, 2011 at 22:10
    • #8

    Vor 3 Jahren hät mein Vater noch für 700€ 2 Specials in dem Zustand kriegen können.. aber die Zeit ist wohl vorbei :pinch:

    Bei 900€ -1000€ wär bei mir die Grenze.

    1500€ zu teuer wenn man mit den vergleicht


    MfG Dennis

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 18, 2011 at 01:42
    • #9

    Also 1.500 halte ich schon für etwas zu hoch. Ich würde max. bis 1.200 geben. Ori-Lack (teilweise schlecht nachgebessert) hin oder her.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • December 18, 2011 at 09:55
    • #10

    Danke Ve_pa und hedgebang.
    Das geht so ziemlich in die Richtung, die ich mir auch vorgestellt habe.
    Gibts noch weitere Meinungen?
    Pkracer, hast Du noch ne Preisvorstellung?

    Nochmals Danke!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 18, 2011 at 10:35
    • #11
    Zitat von Ve_pa

    Vor 3 Jahren hät mein Vater noch für 700€ 2 Specials in dem Zustand kriegen können.. aber die Zeit ist wohl vorbei :pinch:

    Bei 900€ -1000€ wär bei mir die Grenze.

    1500€ zu teuer wenn man mit den vergleicht


    MfG Dennis


    kannst du den sinn deines vergleiches uns erkenntlich machen, ich sehe nur einen haufen verkaufsschrott für teuer geld


    @ morlock um auf das thema zurückzukommen

    lack ist ordentlich

    motor gemacht hin oder her, was nützen neue chinalager mit asien simmerringen, wenn das ding im jetztigen zustand nicht läuft, dramatisch gesagt


    ich halte die 1500 für durchaus marktüblich, auch wenn ich es selbst nicht von meinem konto abbuchen lassen möchte

    unter 1000 euros wird es überhaut schwer was fahrfähiges im olack zu finden, die zeiten sind vorbei, gibt noch vereinzelte ausnahmen, aber wer bietet schon seine kiste unter dessen verkaufswert an, das macht nicht peter und nicht hans, dazu trägt der verstand sehr viel bei


    das vespaspinnen geht jedes jahr in eine weitere runde und billiger wird garantiert nichts, es werden weder auch die noch versteckten 863 paperinas, die 365 olack SS´en sowie die 86113285 Olackrundlenker nicht aus geheimen gut bewachten verstecken, gehütet durch die italienische mafia dessen führungschef enrico borletti ist ans tageslicht kommen

    man kann den roller kaufen, marktüblich, was nicht günstig heißt

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • December 18, 2011 at 10:43
    • #12
    Zitat von Ulmi

    motor gemacht hin oder her, was nützen neue chinalager mit asien simmerringen, wenn das ding im jetztigen zustand nicht läuft, dramatisch gesagt

    Da kann ich zum Glück dazu sagen, dass das nicht der Fall ist. Er hat mir die Rechnung vom Scooter-Center gezeigt, wo die ganzen Artikel aufgelistet waren. Ich geh ja mal doch davon aus, dass er dann auch diese Teile verbaut hat und nicht Chinaramsch... X(

    Anonsten sag ich danke für Deine ehrliche und aussagekräftige Meinung und ich weiß jetzt wo sich die ganze Geschichte preislich bewegen sollte.

    Danke auch an den Rest!

    Wünsch Euch nen schönen Sonntag!

  • Ve_pa
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Bilder
    1
    • December 18, 2011 at 13:14
    • #13
    Zitat von Ulmi


    Zitat von »Ve_pa«

    Vor 3 Jahren hät mein Vater noch für 700€ 2 Specials in dem Zustand kriegen können.. aber die Zeit ist wohl vorbei

    Bei 900€ -1000€ wär bei mir die Grenze.

    1500€ zu teuer wenn man mit den vergleicht


    MfG Dennis


    kannst du den sinn deines vergleiches uns erkenntlich machen, ich sehe nur einen haufen verkaufsschrott für teuer geld

    Alles anzeigen


    Vom Zustand her find ich die schöner.. aber was sich dahinter verbirgt, kann man leider nicht wissen.. :-9

    Zitat von morlock61

    Zitat von »Ulmer Rollersau«

    motor gemacht hin oder her, was nützen neue chinalager mit asien simmerringen, wenn das ding im jetztigen zustand nicht läuft, dramatisch gesagt
    Da kann ich zum Glück dazu sagen, dass das nicht der Fall ist. Er hat mir die Rechnung vom Scooter-Center gezeigt, wo die ganzen Artikel aufgelistet waren. Ich geh ja mal doch davon aus, dass er dann auch diese Teile verbaut hat und nicht Chinaramsch...

    Anonsten sag ich danke für Deine ehrliche und aussagekräftige Meinung und ich weiß jetzt wo sich die ganze Geschichte preislich bewegen sollte.

    Danke auch an den Rest!

    Wünsch Euch nen schönen Sonntag!


    Es kommt doch schon fast alles aus China/Asien/Japan.. :-4

    MfG Dennis

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • December 18, 2011 at 19:24
    • #14
    Zitat von Ve_pa

    Vom Zustand her find ich die schöner.. aber was sich dahinter verbirgt, kann man leider nicht wissen..

    Ich sehe da einen Haufen überlackierter Schrottkisten.
    Besonders lustig ist die rote Rundlenker, sehr interessante Position von Gabel/Kotflügel/Reifen... :whistling:

    Zitat von Ve_pa

    Es kommt doch schon fast alles aus China/Asien/Japan..

    Aber eben nicht die Dinge, bei denen die Qualität zu 100% stimmen muss.

    Würdest du in deinem Motor Chinalager verbauen? Fände ich äußerst uncool, wegen einem beknackten Lager den ganzen Motor zerlegen zu müssen.
    Jedem das seine. :thumbup:

    Und Japan mit schlechter Qualität zu verbinden halt ich mal für ein Gerücht.....

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 21, 2011 at 09:25
    • #15
    Zitat von Quarktrini

    Würdest du in deinem Motor Chinalager verbauen? Fände ich äußerst uncool, wegen einem beknackten Lager den ganzen Motor zerlegen zu müssen.

    Wenn du wüsstest...

    Ontopic mehr als 900 wär mir die Kiste nicht wert.

    ESC # 582

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • December 21, 2011 at 09:48
    • #16

    Würde mich auf jeden Fall damit anfreunden die Schwingenlager zu wechseln, so wie der Motor drin steht!
    Sonst finde ich den Preis oberste Schmerzgrenze! Wenn man sie unbedingt haben muss!
    Schnapper sind selten geworden und jeder der jetzt noch ne Vespa in der Scheune findet schaut bei mobile o.ä. rein und denkt er hat einen Schatz geborgen!

    OT: Man kauft nicht bei Leuten die Plastik in der Garage stehen haben :whistling:

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • December 21, 2011 at 12:32
    • #17

    Also würd max 700 € für die Karre ausgeben.... selbst das ist mir eigentlich zu teuer wenn ich denke das ich Vespas nur unter 500€ kaufe :D

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • December 21, 2011 at 17:57
    • #18
    Zitat von Blechkultur

    OT: Man kauft nicht bei Leuten die Plastik in der Garage stehen haben :whistling:

    Da hast Du eigentlich recht. Oder man sieht es von ner anderen Seite: Wenn die Leute das gute italienische Blech nicht zu schätzen wissen, sollten wir froh sein, dass es noch so Leute wie uns gibt.
    Sollen die anderen Freude an den Staubsaugern haben...

Ähnliche Themen

  • 50N Spezial - Schaltklaue

    • bull
    • December 29, 2017 at 10:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N Spezial - Lenkerdemontage

    • bull
    • September 29, 2017 at 13:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N Spezial erweitern auf 133ccm

    • bull
    • September 19, 2017 at 11:23
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50n spezial spring nicht an

    • Michael2408
    • August 9, 2017 at 08:20
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Was ist meine 50n spezial noch wert?

    • u2pingu
    • July 24, 2017 at 19:14
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • 50 Spezial - Neulinge mit Fragen

    • JUMA
    • March 25, 2017 at 19:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™