1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Wie reinigt Ihr euer Werkzeug?

  • Oncho
  • January 23, 2012 at 16:55
  • 1
  • 2
  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • January 23, 2012 at 16:55
    • #1

    hi,

    da ich schon ein paar mal am motor geschraubt habe würde ich gerne wissen wie ihr euer werkzeug reinigt.
    wie krieg ich z.b. Zangen sauber ohne die Griffe anzugreifen, welches mittelchen ist am besten bei ner Ratsche etc. etc.????
    mich würde mal interessieren wie ihr das so macht.
    Ich kann mein verdrecktes und veröltes werkzeug nämlich langsam nicht mehr sehen.

    danke für eure tipps

    Einmal editiert, zuletzt von Oncho (January 23, 2012 at 22:12)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 23, 2012 at 17:04
    • #2

    wo gehobelt wird fallen spähne :D

    die nüsse wisch ich ab, wenns direkt im fett waren... ansonsten lass ichs, weils eh wieder dreckig wird...
    ich finds viel schlimmer wenn die griffe beim schrauben und testen dauernd so dreckig werden, dass man danach 2 wochen lang noch dreckbratzen hat, sobald man die dinger wieder anfasst...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • January 23, 2012 at 17:34
    • #3

    für alles was keine beweglichen teile hat nehm ich nen geschirrspüler, und der rest bremsenreiniger und an die gelenke etc ein hauch ballistol (jedes andere sprüh/kriechöl tuts auch, aber dieses richt gut und ist gut für die haut, im gegensatz zu mos2 usw)

    das mach ich so alle halbe jahre wenn alles so verdreckt ist das man zb. die zahlen auf den schlüsseln nimmer lesen kann... :thumbup:

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 23, 2012 at 17:34
    • #4

    Ich mach nach jedem Werkstatttag alles mit Bremsenreiniger sauber. Gutes Werkzeug hält das aus.
    Es gibt nix schlimmeres als zu schrauben anzufangen und sofort versiffte Finger zu haben. Das reinigen des Werkzeugs ist quasi ein Ritual...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • January 23, 2012 at 18:30
    • #5
    Zitat von Vechs

    Ich mach nach jedem Werkstatttag alles mit Bremsenreiniger sauber. Gutes Werkzeug hält das aus.
    Es gibt nix schlimmeres als zu schrauben anzufangen und sofort versiffte Finger zu haben. Das reinigen des Werkzeugs ist quasi ein Ritual...

    alles mit bremsenreiniger??
    wie verhält sich denn der reiniger mit den gummierungen an manchen werkzeugen?
    bei nüssen kann ich es ja verstehen. aber was ist mit ner ratsche (speziell die kugel die die nuss sichert)?
    muss das nicht bissi gefettet werden?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 23, 2012 at 18:44
    • #6

    ...darüber hab ich mir nie gedanken gemacht.

    habe mein werkzeug auch noch nie wirklich geputzt...ich arbeite einfach sauber ;)

    mal schnell mitm lappen drüber..ok, dass habe ich natürlich schon gemacht...aber wirklich gereinigt? nö!


    die gummierung der ratsche muss das aushalten...sonst wärs kein geeignetes werkzeug...davon muss der hersteller ja ausgehen, dass es mal mit lösungsmitteln...öl und sonstigem in verbindung kommt.

    Gruß Mo

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 23, 2012 at 18:45
    • #7

    das topic scheint ja eine gute daseinsberechtigung zu haben :S

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 23, 2012 at 19:49
    • #8

    Ich weiß nicht, ob so ein Topic seine Daseinsberechtigung hat. OK, mal mit'm lappen drüber, wenn's im öl gelegen hat, aber ansonsten mach ich doch kein Werkzeug sauber.

    Schweißgerät wird natürlich sauber gehalten und eben so Sachen wie Schieblehre, etc, aber nen Schraubenschlüssel oder ne Zange, ne, ehrlich nicht.
    Fett und Öl konservieren und pflegen Werkzeug.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 23, 2012 at 20:07
    • #9
    Zitat von Diabolo

    Ich weiß nicht, ob so ein Topic seine Daseinsberechtigung hat. OK, mal mit'm lappen drüber, wenn's im öl gelegen hat, aber ansonsten mach ich doch kein Werkzeug sauber.

    Schweißgerät wird natürlich sauber gehalten und eben so Sachen wie Schieblehre, etc, aber nen Schraubenschlüssel oder ne Zange, ne, ehrlich nicht.
    Fett und Öl konservieren und pflegen Werkzeug.


    :thumbup:

    Gruß Mo

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 24, 2012 at 11:32
    • #10
    Zitat von Vechs

    Es gibt nix schlimmeres als zu schrauben anzufangen und sofort versiffte Finger zu haben. Das reinigen des Werkzeugs ist quasi ein Ritual...


    So sehe ich das auch. Zwar nicht jedesmal, aber doch ab und an alles ölige einfach mit´m Lappen runterreiben und gummierte Griffe von Zangen oder Schraubendrehern reinige ich einfach mit Verdünner. Wenn ich hiernach fertig bin, bin ich wenigstens noch´n bißchen high... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Chrisikros
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 xl Bj.88,PX 80 Bj.84
    • January 24, 2012 at 19:37
    • #11

    Hey ich nehme einen Lappen mit was Bremsenreiniger und wische alles damit ab geht super. :thumbup:

    http://www.huerthervespaclub.de.tl/

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • January 24, 2012 at 19:59
    • #12
    Zitat

    ich nehme einen Lappen mit was Bremsenreiniger und wische alles damit ab geht super

    Mach ich auch so nach jedem mal schrauben , die letzten 10 min sind immer zum aufräumen und Werkzeug in Orndnung bringen. Gibt nix schlimmeres als keimiges Werkzeug

    Nur meine Meinung , eh klar

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Chrisikros
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 xl Bj.88,PX 80 Bj.84
    • January 24, 2012 at 20:18
    • #13

    Meine auch ;)

    http://www.huerthervespaclub.de.tl/

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 25, 2012 at 10:16
    • #14

    Versteht sich doch von selbst dass man beim sauber machen auch aufräumt. Ich kann es nicht ab haben wenn ich Werkzeug suchen muss. Wenn ich also noch Zeit hab geht meist ne halbe Stunde drauf für Werkzeug reinigen (5Min) aufräumen (5Min) und alle Vespen wieder in die Garage fahren (20Min) :D

    Ich hab bei weitem keine keimfreie oder Show-Werkstatt aber Siff muss ich da auch nicht haben. Bleibt aber halt nie aus dass die Mopetten dreckig sind und die Finger schwarz werden und das ist auch gut so ^^

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 25, 2012 at 11:15
    • #15

    Ich finds langsam echt strange was für Topics entstehen.... Hallo? Das ist Werkzeug und keine edelnutte die man mit Samthandschuhen anfassen muss.

    Ich wart ab bis irgendwann ein Thread kommt in dem gefragt wird wie man am besten zu scheißen geht und welches Papier man am besten verwendet! :-1

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • January 25, 2012 at 16:40
    • #16

    Ein Forum ist doch da um Meinungen untereinander auszutauschen, Fragen zu stellen und zu beantwortet, oder?

    Wem ein Topic nicht gefällt muss ja nicht auf die Fragen antworten.

    Oder hätte ich einen Thread starten sollen in den ich nach dem richtigen setup von ner pk frage???? :+3

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 25, 2012 at 16:41
    • #17

    2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 25, 2012 at 16:58
    • #18

    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Chrisikros
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 xl Bj.88,PX 80 Bj.84
    • January 25, 2012 at 17:00
    • #19

    8)

    http://www.huerthervespaclub.de.tl/

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 25, 2012 at 17:37
    • #20
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Hallo? Das ist Werkzeug und keine edelnutte die man mit Samthandschuhen anfassen muss

    Wieso muss man ne Edelnutte mit Samthandschuhen anfassen? Die bezahlst Du genauso wie ne billige am Straßenstrich, nur eben etwas üppiger.

    Um wieder ontopic zu werden:

    Das ist beim Werkzeug genauso. Billiges Werkzeug kann man genauso anfassen, wie teures, die Qualität macht dann halt den Unterschied. Die Edelnutte sollte da auch etwas mehr drauf haben, als die von der Ecke.
    Billiges Werkzeug kann man genauso schön putzen wie teures, muss man aber eben nicht.

    Du kannst natürlich auch für Kohle das teure Werkzeug von ner Edelnutte putzen lassen, während ...
    Das nenne ich dann mal Schrauberniveau.

    Was sagt denn bitte unser angeschlagener Extrem(pornostar)schrauber aus hamburg zu diesem Thema? Sein "Werkzeug" hält der Gute auf jeden Fall immer gut in Schuß.
    Ein nettes Wortspiel :D

    • 1
    • 2

Tags

  • Werkzeug
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern