1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Versicherungskennzeichen 2012

  • rassmo
  • February 1, 2012 at 09:45
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • February 1, 2012 at 09:45
    • #1

    Allianz: € 25.-- für Roller älter als 30Jahre. Im Notfall über Allianz-Reck aber normalerweise auch bei der Allianzvertretung vor Ort möglich.
    WGV: € 45,20

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • February 1, 2012 at 10:53
    • #2

    Und für alle, denen eine bestimmte Buchstabenkombination auf dem Versicherungskennzeichen wichtiger ist, als die Kosten für selbiges:


    Hier kann die gewünschte Buchstabenkombination eingegeben werden und Ihr seht bei welcher Versicherung dieses Kennzeichen erhältlich ist.

    Finde ich ganz witzig... :rolleyes:

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 1, 2012 at 11:12
    • #3

    :thumbdown:
    Wollte mir SIN 666 reservieren aber die R+V macht das nicht :+1

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 1, 2012 at 11:35
    • #4

    HUK: € 45,-

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • February 1, 2012 at 11:40
    • #5
    Zitat von Ork77

    HUK: € 45,-


    Alle Benutzer über 23 Jahre, sonst € 72.--

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • February 1, 2012 at 11:51
    • #6

    Lohnt sich eigentlich eine Kasko-Versicherung für die alten Blechkisten?
    Hat da jemand Erfahrungen mit?

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • February 1, 2012 at 13:24
    • #7

    Muss man mMn im Einzelafall abwägen je nach Kosten für die Kasko gegenüber dem Fahrzeugwert und der Selbstbeteiligung. Aber allein schon wegen der Diebstahlversicherung habe ich eine TK laufen, da meine PX im Sommer an der Strasse vor der Tür campiert.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • February 1, 2012 at 13:43
    • #8

    Meine Versicherung meinte dass sich das nicht lohnt.weil die nicht den sammlerwert sonder die rechnen runter was das ding neu gekostet hat und der restwert wird bezahlt...die meinte für ne Spezial um die 200€.rechne deine selbstbeteiligung runter....dann weißte was dir bleibt.
    2-)

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • February 1, 2012 at 13:58
    • #9

    Ich habe meine Moppeds auf Widerbeschaffungswert versichert, da mag die Police evtl. ein wenig teurer sein, lohnt aber im Fall der Fälle. Ich habs jetzt nicht mit Versicherung auf Restwert verglichen und bei ~30-40€ im Jahr für die TK habe ich auch nicht lange überlegt, zumal die Diebstahlraten bei uns in der Stadt recht hoch sind.
    Hätte ich eine Garage und würde irgendwo in der Pampa wohnen, würde ich auch keine TK abschließen. ;)

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 1, 2012 at 14:47
    • #10

    Auch die Versicherung des Wiederbeschaffungswerts bringt nicht viel, wenn man den Zustand des Rollers nicht nachweisen kann. Zumindest die Kosten für ein "einfaches" Wertgutachten (ab ca. 100 €) kommen also noch dazu, wobei man das sicher auch nicht jedes Jahr neu machen lassen muss. Lieber vorher beim Versicherungsmenschen des geringsten Misstrauens genau nachfragen!

  • Project
    Gast
    • February 1, 2012 at 15:43
    • #11
    Zitat von Vechs

    :thumbdown:
    Wollte mir SIN 666 reservieren aber die R+V macht das nicht :+1

    Versuch's mal mit MHD 069

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 1, 2012 at 15:52
    • #12
    Zitat von Project

    Versuch's mal mit MHD 069

    2-)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 1, 2012 at 15:55
    • #13

    MHD gibts nicht (FAKE :D )

    Aber APE gibt es :love:
    Das wäre sicherlich cool für meine TL1T :love:

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Project
    Gast
    • February 1, 2012 at 16:12
    • #14
    Zitat von Vechs

    2-)

    Zitat von Vechs

    MHD gibts nicht (FAKE )

    Aber APE gibt es
    Das wäre sicherlich cool für meine TL1T

    Dann muß der Brechi mitgelesen haben....vor fünf Minuten gab's das noch :D

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • February 1, 2012 at 18:10
    • #15
    Zitat von prometheus0815

    Lieber vorher beim Versicherungsmenschen des geringsten Misstrauens genau nachfragen!


    Laut Aussage eben dieses jenen Menschen ist eine fotografisch gut dokumentierte Zustandsaufnahme ausreichend. Zusätzlich dann noch alle Rechnungen und/oder andere Belege (TÜV-Berichte, etc.) aufheben, die Aufschluss über den Zustand geben und gut ist.

    Schlußendlich muss es jeder selbst entscheiden ...es wird immer jemanden geben, der es überflüssig bzw. unbedingt nötig findet. ;)

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 1, 2012 at 18:14
    • #16
    Zitat von snowcrash

    Laut Aussage eben dieses jenen Menschen ist eine fotografisch gut dokumentierte Zustandsaufnahme ausreichend. Zusätzlich dann noch alle Rechnungen und/oder andere Belege (TÜV-Berichte, etc.) aufheben, die Aufschluss über den Zustand geben und gut ist.


    Umso besser. Dann muss man das Wertgutachten (auf Basis der Dokumentation) nur im Schadensfall bezahlen. ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 8, 2012 at 15:29
    • #17

    Hier die neuen aktuellen Preise :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 8, 2012 at 15:34
    • #18

    Meine Versicherung will für die APE 69€ 8| und für die Teilkasko 50€ haben...
    Na ich glaub da muss ich nochmal mit dem Versicherungsheini reden...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 8, 2012 at 15:44
    • #19

    hat also nur die jeweilige versicherung, die ich dann angezeigt bekomme, die buchstabenkombi, die ich eingebe?
    wer sitzt dann bei der allianz (münchen)? die haben anscheinend GSF und APE :D

    Elektrik ist ein Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von juny79 (February 8, 2012 at 15:51)

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • February 8, 2012 at 16:45
    • #20
    Zitat von juny79

    hat also nur die jeweilige versicherung, die ich dann angezeigt bekomme, die buchstabenkombi, die ich eingebe?
    wer sitzt dann bei der allianz (münchen)? die haben anscheinend GSF und APE :D

    Ja, genau so ist es.
    Die Versicherungskennzeichen werden den verschiedenen Versicherungen anhand der Buchstaben zugeordnet.
    Das verändert sich auch nicht. Hat die Allianz z.B. A-G, dann haben Sie diese Buchstaben auch nächstes Jahr.

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

Tags

  • Vespa Versicherung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™