1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Dickes Motorproblem: Was is defekt? Wellen, Schaltklaue? - Die Auflösung ist in Sicht.

  • vespaschieber
  • February 27, 2012 at 21:52
  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 28, 2012 at 22:27
    • #41

    Worüber ich mir als nächstes Gedanken machen würde, ist das Gangspringen... Das kommt definitiv nicht von der KuWe...

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • February 28, 2012 at 22:46
    • #42

    Kann teuschen aber sind da im Polrad nicht Schleifspuren?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 28, 2012 at 23:59
    • #43

    rennwelle bestellt, motor kommt morgen auch auf. das wird vllt ein schlachtfest mit 2 motoren paralell in meiner total überfüllten schrauber-ecke.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 29, 2012 at 17:20
    • #44

    hm. schwierig. alle lager sind perfekt in schuss gewesen. alle zahnkränze ebenso. alles was ich finden konnte ( und auch sinn ergeben würde) war die abplatzung an der hauptwelle. ebenso noch ein kleiner riefen beim kickstarterritzel. in der ecke unter der hauptwelle richtung ausgang lagen kleine spähne. getiebeöl war verdammt dreckig schwarz (vor 3 wochen neu gekommen?!)

    das erste mal ist mir aufgefallen das die kupplung selber trotz sicherung durch mutter und scheibe 1-2 mm spiel in seiner einbaurichtung hatte . also kein seitliches kippel möglich, sondern rein und raus. kann ich nix zu sagen. is mir noch nie aufgefallen

    hier mal die bilder...


    wenn das durchgekaut ist würd eich mich freun wenn wir übers gangspringen nochmal reden könnten :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 29, 2012 at 18:47
    • #45

    Ui, sieht aus hätten sich die Zahnräder um das Stückchen gekümmert, sind wohl härter als die Hauptwelle?


    Kuck dir beim herrichten die Zahnräder ganz genau an ob die noch gut sind..

    Gruß Mo

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 29, 2012 at 20:34
    • #46

    das ist der obligatorische abbruch, wenn der seegering de/montiert wird, das sieht man i.d.R. öfters

    distanzier das getriebe, mach alle lager neu und steck die schüssel zusammen, dann rennt das ding

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 29, 2012 at 20:48
    • #47

    Intressant wäre zu wissen ob du das fehlende Stück gefunden hast ? !
    Ob das die Ursache ist ? Möglich aber fraglich ... sehr komisch

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 29, 2012 at 23:16
    • #48

    das ist das komische. gefunden habe ich nichts außer die erwähnten feinen spähne in der hintersten ecke. das getriebeöl werd ich evtl mal durchleuchten beim abfüllen in den größeren behälter.

    lager sind alle schon neu, hab noch en pack im schrank gefunden :love:

    wird jetzt sauber ausdindanziert und dann nächste woche mit der neuen welle wieder zum laufen gebracht.


    die frage des gangspringens hatte 2 kleine fragen aufgeworfen (so genau wie heute hab ich mir nen block noch nie angeschaut :D ) :

    1. konnte 0.3 mm unter die obere bzw untere sicherungsscheibe legen. was wollte piaggio nochmal haben 0,1 bis 0,2mm?

    2. ich kann meinen schaltarm trotz führung und aller original verbauten unterlegscheiben in ihrer achse ~1-2 mm versetzen. also "nach oben und unten rütteln" wie gesagt... das habe ich so immer verbaut und dachte es sei so. jetzt, wo alles mal unersucht wurde zweifel ich daran bzw frage mich wieso die ersten beiden gänge im zweimannbetrieb gestreikt haben sobald man sie ausfahren wollte.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 1, 2012 at 00:37
    • #49

    dann bau halt noch schnell das getriebe auseinander und mach fotos von der klaue und den flanken der problemgänge

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 1, 2012 at 09:39
    • #50

    schon erledigt. sorry, hab ich vergessen zu erwähnen. klaue ist noch relativ frisch. für 2 wochen betrieb fand ich hätte man nicht so viel abrieb sehen dürfen aber sie ist allemal fast neu. nächstes mal kommt was gehärtetes rein.

    kannst also nur am spiel nach oben liegen, hm?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 1, 2012 at 11:02
    • #51

    also nocheinmal:

    gangspringen kommt nicht von der verschlissenen klaue, sondern von sich verkantenden zahnrädern.
    verbaust du eine gehärtete klaue, verschleißen die zahnräder stärker, nicht mehr die klaue, wie es gewollt ist.

    distanzierung sollte ordentlich knapp sein. 1/10 mm reicht. klemmen sollte es allerdings nicht.

    das teil wirst du nicht mehr finden, es wurde vom getriebe in einen zustand "feine späne" überführt. das gehäuse und das getriebe würd ich nochmal mit benzin auswaschen, damit du auch dort die späne rauswäschst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 1, 2012 at 11:52
    • #52

    jute antwort! danke.


    oben und unten gleichmäßig unterlegen oder?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 1, 2012 at 12:01
    • #53

    es geht um zehntelmillimeter. das sollte egal sein

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 1, 2012 at 12:07
    • #54

    :D

    ich berichte.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 8, 2012 at 12:40
    • #55

    ditanzscheibe kam heute an und wird heute auch verbaut. dann kommt der motor wieder zammen :love:


    frage: wäre mir ads alles mit einem leichteren polrad nicht passiert? mazzu schreibt zu ihrer neuen kurbelwelle das das radl maximal 1,6kg wiegen sollte. bin schon gut geheizt und die kräfte die auf nen 3kg-rad wirken wenn es 8000 turns macht sind sicherlich nich gering...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™