1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

  • köberle
  • May 6, 2012 at 18:17
  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 6, 2012 at 18:17
    • #1

    Hi Leute

    Ich will meine PK wieder mal etwas aufrüsten. Ich habe dabei an die 102ccm Klasse gedacht, kosten sollte das Ganze möglichst wenig da ich Schüler bin ;)
    Die Vespa sollte schon "Sprinttauglich" (wenn man das so bei 102ccm sagen darf) sein, sollte mir dann auf der Landstrasse nicht überhitzen.
    Wie verhalten sich Drehzahl/Drehmoment bei Polini, Malle und DR?

    Folgendes Setup habe ich mir bereits überlegt:

    102 Polini/Malle/DR
    19.19er Dellorto
    XL2 Welle
    Simonini Lefthand

    Reicht der 19.19er Gaser? Habe auch schon von 112ern mit 16ern gehört..
    Die Kurbelwelle muss ich nicht unbedingt tauschen, drehschieber auffräsen reicht?
    Simonini Lefthand harmoniert mit Zylinder oder anderer Pott?

    Gruß Michi

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 6, 2012 at 18:33
    • #2

    pinasco, malossi, polini ?

    am besten du hast jetzt noch deinen kopf fest auf den tisch, denn ich habe gerade mal 1,5min für die suche gebraucht. und da gibts noch viele themen mehr!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 6, 2012 at 18:35
    • #3

    überleg dir was du willst.

    endgeschwindigkeit,verbrauch,kosten und leistung. auch wo die leistung anliegen soll.

    tourer,sportlicher tourer oder heizen ( dr,polini,malossi)


    und dann reden wir weiter ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 6, 2012 at 18:46
    • #4

    Tut mir leid, war mal wieder zu faul für die SuFu :rolleyes:

    Ich tendiere jetzt ja eher zum Polini da er meiner Meinung nach mehr Drehmoment hat als der DR und der Malle und länger hält als Malle, lieg ich da richtig?

    Ich möchte einen sportlichen Tourer da ich eig. nur auf Landstrassen unterwegs bin, sollte aber auch ordentlich anzug haben zum Beschleunigen. Jetzige Endgeschwindigkeit liegt bei Tacho ~75, muss nicht mehr viel mehr werden, reicht mir eig. schon!

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • May 6, 2012 at 19:05
    • #5

    DR 102 komplett mit neuen noch eingepackten Kolbenringen könnte ich anbieten ;)

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • May 6, 2012 at 20:25
    • #6

    Super Durchzug und ne endgeschwindigkeit von 70-80 dann nehm den Polio mit ner 3.72 Übersetzung.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 6, 2012 at 20:28
    • #7

    102er RMS billig und ausreichend

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 6, 2012 at 20:34
    • #8

    wie siehts mit der kühlung aus bei der 3,72 , dreht der zylinder da richtig aus und nach 5 minuten vollgas is er tot?

    rms hab ich mir auch ueberlegt, eig. eh gleich wie DR aber bei polini wird doch mehr rauszuholen sein?

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • May 6, 2012 at 20:36
    • #9

    pfff,wiedermal gleiche thema.. :sleeping:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 6, 2012 at 20:39
    • #10
    Zitat von köberle

    rms hab ich mir auch ueberlegt, eig. eh gleich wie DR aber bei polini wird doch mehr rauszuholen sein?

    vermutlich geht beim polini noch a weng mehr. is halt auch mehr aufriss da du dann zb ne andre welle reinpacken könntest.


    Zitat

    pfff,wiedermal gleiche thema.. :sleeping:


    dann klick doch mal auf mein malleprojekt un sag da was produktives. bin schon ganz hippelig :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • May 6, 2012 at 20:53
    • #11
    Zitat von vespaschieber

    vermutlich geht beim polini noch a weng mehr. is halt auch mehr aufriss da du dann zb ne andre welle reinpacken könntest.


    dann klick doch mal auf mein malleprojekt un sag da was produktives. bin schon ganz hippelig :thumbup:

    leider bin ich noch beim kurzhub :rolleyes:

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • May 6, 2012 at 21:47
    • #12

    Dreht sich nicht zu Tote. Der polini 102 ist ein tourer

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 6, 2012 at 21:56
    • #13

    Prima!

    Dann hätt ich mein Setup ja nun ausgewählt. Kurze Frage noch: Zündung auf 17°, richtig? und W5AC Kerze?

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • May 6, 2012 at 22:08
    • #14

    Ja glaube 17 ist ok. Und den 19ner gaser nicht vergessen

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 6, 2012 at 22:34
    • #15

    19er gaser is auf jetzigem setup schon drauf!

    danke für die Antworten, werd mich an die Arbeit machen 8)

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 7, 2012 at 08:55
    • #16

    das polini oder dr haltbarer ist als nen malle ist auch nen gerücht was sich ewig hält !

    bei entsprechend sorgfältigem ein- bzw aufbau tun die sich an haltbarkeit alles nix

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 7, 2012 at 14:50
    • #17

    Kerze: W4 AC.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 7, 2012 at 16:57
    • #18

    wennd schon dabei bist mach ne rennwelle draus :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 7, 2012 at 20:24
    • #19

    an ne kurbelwelle trau ich mich noch nicht beim fräsen, habe bereits zylinder, überströmer und einlass gefräst, aber ne kurbelwelle mit wuchten is dann schon noch was anderes denke ich... :rolleyes:

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 7, 2012 at 20:28
    • #20

    der einlass einer xl2 ist halt mini. da hast ja in 2 minuten fertiggefräst. gerade weil du drehzahlen fahren willst/wirst/solltest wären ne längere einlasszeit nicht verkehrt.

    anschauen kannst du dir das beim lukk seim 75er. gewuchtet wurde da nix soviel ich weiß!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™