1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Beim Bremsen geht der Motor aus!

  • Luca64
  • September 11, 2012 at 17:51
  • Luca64
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 11, 2012 at 17:51
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab folgendes Problem mein Bruder hat eine 50N Special, alles soweit Top, außer wenn man die Bremse tritt geht der Motor aus. Also wenn iman kurz bremst kommt er dann wieder auf drehzahl aber wenn man aber lange bremst geht der Motor komplett aus! Ich habe schon verschiedene birnen ausprobiert. Es sind jedoch immer die gleichen gewesen nur halt lange und kurze! Den Kontaktschalter habe ich schon abgeklebt damit er keine Masse bekommt hat jedoch nichts genützt! Wenn ich die Birne entferne ist der selbe effekt Motor geht beim langen bestetigen aus! :D Ich hoffe mir kann jemand Helfen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 11, 2012 at 17:54
    • #2

    Du weißt aber das die Bremslichtbirne die obere im Rücklicht ist?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Luca64
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 11, 2012 at 17:57
    • #3

    Mir wurde im SHop gesagt das es die untere Sofitte ist!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 11, 2012 at 18:03
    • #4
    Zitat von Luca64

    Mir wurde im SHop gesagt das es die untere Sofitte ist!

    Die haben dich belogen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Luca64
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 11, 2012 at 18:06
    • #5

    Also soll ich mal umstecken???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 11, 2012 at 18:10
    • #6

    Wenn der Wert der Birne, 6V 10W, stimmt dürfte es eigentlich nichts ausmachen. Aber hier hast du mal einen Schaltplan.
    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50specialschaltplan03_2.gif]Quelle: VespaServizio

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Luca64
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 11, 2012 at 18:11
    • #7

    Ich guck mal nach .... dauert nicht lange :D

  • Luca64
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 11, 2012 at 18:15
    • #8

    Also unten hab ich ne 6V-10W und die leuchtet auch beim bremsen und oben hab ich ne 6V-18W und die leuchtet auch wenn ich licht anschalte!

  • Luca64
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 11, 2012 at 18:18
    • #9

    Hier ein kleines bild

    Bilder

    • IMG475.jpg
      • 185.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 377
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 11, 2012 at 18:22
    • #10

    hat dein roller zufällig 4 blinker oder mal 4 blinker gehabt?

    hat die linke hintere backe auch eine klappe? (also die nicht-motorseite)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Luca64
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 11, 2012 at 18:23
    • #11

    Nein! sind nur zwei Lenkerblinker, sind auch schon immer drangewesen! :D

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 11, 2012 at 18:27
    • #12

    also wenns korrekt verkabelt wäre, sollte das UNTERE LICHT leuchten, wenn du das licht einschaltest

    das OBERE leuchtet wenn du bremst. isses umgekehrt, sind die beiden kabel FALSCH angeschlossen!!!!

    die bremslichtbirne sollte 6 volt 10 watt sein
    die untere sollte 6 volt 5 watt sein.

    schließ bitte hinten am rücklicht beide kontakte mit nem stück kabel kurz (für unsere ganz begabten: birne raus, beide kontakte mit kabel verbinden, dass es auch wirklich wirklich leitet, oder alternativ die birne in dick alufolie einpacken und wieder rein) (Also da licht, was NICHT leuchtet, wenn du das licht einschaltest)

    probiere das mit dem bremsen dann direkt nochmal. geht der roller dann immernoch aus, müsstest du mal nachschauen, ob ggf die masse am rücklicht nicht korrekt angeschloßen ist.

    wenn ein ganz großer elektrikheld am werk war, koennte auch was mit dem bremslichtschalter sein, aber jetzt wirds zu kompliziert.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Luca64
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 11, 2012 at 18:57
    • #13

    :DDanke, hat alles super geklappt motor geht nicht aus doch das rücklicht ist sehr hell und die bremslichtbirne ganz dunkle ich kauf mal zwei richtige birnen

    Einmal editiert, zuletzt von Luca64 (September 11, 2012 at 20:21)

  • Zuchanke
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Hamburg ( St.Georg )
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, 50N Spezial
    • September 13, 2012 at 22:53
    • #14

    Hallo,

    habe den ganzen Abend an meiner 50 n rumgeschraubt, da ich das gleiche Problem habe. Bremsen, geht sie aus. War auch falsch verkabelt und die untere Lampe ist gar nicht da.

    Allerdings geht sie immer noch aus, wenn ich bremse und im Leerlauf geht sie auch nach kurzer Zeit aus.

    Kann das mit dem Bremsen noch sein, weil ich unten noch keine Lampe drin habe?

    Lg

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 13, 2012 at 22:56
    • #15

    Ja.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Zuchanke
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Hamburg ( St.Georg )
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, 50N Spezial
    • September 13, 2012 at 22:59
    • #16

    Vielen Dank,

    werde morgen gleich eine kaufen gehen.

    Warum geht sie denn nach kurzer Zeit im Leerlauf aus?
    Ne Idee?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 13, 2012 at 22:59
    • #17

    Wenn du sie jetzt richtig verkabelt hast dann sollte die obere Lampe beim Bremsen angehen und der Roller nicht mehr ausgehen.
    Event. geht sie aber auch einfach aus weil dein Vergaser falsch eingestellt ist und du beim Bremsen das Gas wegnimmst so das nicht mehr genug Sprit kommt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Zuchanke
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Hamburg ( St.Georg )
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, 50N Spezial
    • September 13, 2012 at 23:01
    • #18

    Ich habe ihn aber versucht nach der hier geposteten Anleitung einzustellen.
    Ohne Veränderung.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 13, 2012 at 23:05
    • #19

    Wenn sie ausgeht mach mal die Kerze raus ob sie trocken oder feucht ist.
    Ist dein Unterbrecher richtig eingestellt? Ist deine Leerlaufdrehzahl hoch genug?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 13, 2012 at 23:06
    • #20

    du hast also kein ele-problem mehr sondern ein motorlastiges?

    würde, dafür ein neues topic aufmachen.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Ähnliche Themen

  • Vorstellung und Fragen rund um meine Vespa 50 Spezial

    • Revan
    • August 17, 2017 at 12:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Anschluss Rücklicht 50 special

    • Linus84
    • June 15, 2017 at 20:59
    • Vespa Elektrik
  • Cosa Vergaser

    • conny1938
    • April 5, 2017 at 17:31
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Probleme mit V50 Spezial

    • carl.zeitler
    • April 1, 2017 at 17:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™