1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

mein Rosthaufen äääääh..... Rally

  • juny79
  • October 23, 2012 at 11:46
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • November 4, 2012 at 15:03
    • #41

    jaja, aus der rally ist jetzt ein lustiges puzzel in mehreren kartons geworden ^^
    der mann ohne plan sagt, dass der rost nicht weiter dramatisch ist, also das neue trittblech wirds wohl richten.
    ansonsten sah einfach alles aus, als wäre sie nach dem crossen abgestellt worden, alles schön von schlammschichten konserviert :-4

    was mach ich denn am schlausten mit dem sitzbankgestell?
    in fertan baden und mit owatrol konservieren oder strahlen und pulvern?
    und geht pulvern überhaupt bei den federn?

    oder kann man ne giuliari mit irgendwelchen tricks über den tank kriegen? :+7

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 4, 2012 at 16:22
    • #42

    entrosten das gestell mit rostwandler behandeln und dann einfach schwarz lackieren , hab ich bis jetzt bei 4 oder 5 bänken so gemacht und da ist bis jetzt nix mehr gegammelt, hast ja meine Rallybank gesehen :thumbup:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • December 4, 2012 at 11:02
    • #43

    hat jemand zufälligerweise nen link zum richtigen kabelbaum parat?

    okay, das partnerforum war schneller und sagt das :whistling: :

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 4, 2012 at 13:53
    • #44

    ansonsten wäre noch zu schleifpaste und owatrol zu raten....

    gestell sandstrahlen und verzinken- würde mir jetzt so spontan als brauchbare lösung einfallen, wenn dir das aber zu wider ist, könntest du auch eine xl2 bank adaptieren, der gesäßmuskulatur und rostprävenzion zuliebe

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 27, 2013 at 12:57
    • #45

    die rally ist zwar immer noch beim schweißen, ich sammel aber schon zutaten ein:
    wie und mit was konservier ich denn am besten die hohlräume?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 27, 2013 at 13:28
    • #46

    Mike Sanders Fett soll gut sein.

    Den Italienern verfallen. :love:

  • TimDU
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    39
    Bilder
    3
    Wohnort
    Duisburg/Meidemich
    Vespa Typ
    PX80X Bj.81 134er Dr
    • March 27, 2013 at 13:46
    • #47
    Zitat von Vespisti 96

    Mike Sanders Fett soll gut sein.


    Kann ich nur bestätigen,hab mein Auto damit behandelt und hab auch nur gutes darüber gelesen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 27, 2013 at 13:49
    • #48

    Habe die Hohlräume meiner Special damals mit so einem Transparentwachs von Fluidfilm geflutet. Bei der Dose ist auch so ein 60 cm-Schläuchlein bei, mit dem man gut überall hinkommt. Bin damit bis heute recht zufrieden.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 27, 2013 at 18:52
    • #49

    sprüh owatrol rein, dannach irgend ein hohlraumwachs deines beliebens drüber und fertig

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • March 27, 2013 at 19:07
    • #50

    Seilfett.. geht wunderbar sagt alfred^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 30, 2013 at 21:38
    • #51

    das seilfett ist doch auch so ne sauige angelegenheit - sagt alfred ;)
    ich glaube ne version mit sonde wäre nett, also wird wohl fluidfilm meine lösung, dafür muß sie dann auch nicht so viel ertragen wie gewisse PXen in bayern.... :whistling:

    neues problem: wollte heute den motor spalten, aber 2 bolzen sind komplett festgegammelt. hab sie zwar mit diversen rostlösern geflutet, aber zumindest heute hat das nichts mehr genützt. was, wenn die sich morgen immer noch nicht bewegen?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 30, 2013 at 21:44
    • #52

    Bolzen und Gehäuse heiß machen mit offener Flamme (nicht zu heiß) dann mit Rostlöser runterkühlen , qualmt ein wenig aber hab bis jetzt jeden Bolzen/Schraube so lose bekommen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 30, 2013 at 21:47
    • #53

    wd40 oder hast du härtere geschütze?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 30, 2013 at 21:55
    • #54

    Nee das reicht voll und ganz ... Kannst auch 2 Mutttern aufschrauben auf den Bolzen/Schraube drehen und mit'n Hammer leicht draufschlagen hilft auch ungemein...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 30, 2013 at 22:01
    • #55

    mutter draufdrehen geht nicht mehr so einfach... :whistling:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 1, 2013 at 11:40
    • #56
    Zitat von juny79

    mutter draufdrehen geht nicht mehr so einfach... :whistling:


    Dagegen hilft im Zweifel wenn man die Gewinde (so sie noch zu erkennen sind) mal mit 'ner Drahtbürste reinigt...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • April 1, 2013 at 12:24
    • #57

    ...zum schluss läufts raus auf.....Rausbohren :whistling:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 1, 2013 at 19:04
    • #58

    Erhitzen/abkühlen hat nichts -absolut gar nichts- geholfen :S
    Danke für den link Maxi- Jürgen, der die garagen-Schwester zu meiner rally hat, war ganz begeistert von den kronenbohrern. Allerdings kostet so ein Ding 20€ und er hat mir zu mehreren geraten :whistling:
    Jetzt werd ich mal Kontakt zu nem Oldie-Motoren-instandsetzer im Nachbarort aufnehmen, mal sehen was wirtschaftlicher ist.

    Ps Nick: Gewinde sind obenauf kaputt gehämmert, aber mit Rohrzange drehen ist da leider auch nix mehr zu machen

    Elektrik ist ein Arschloch

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 1, 2013 at 19:09
    • #59

    im notfall hilft da auch auch wartungsschlitz mit der flex (je nach bolzenposition natürlich) :whistling:

    ESC # 582

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 2, 2013 at 12:21
    • #60

    um mal was nettes zu schreiben - was bisher so zu tage kam sah ganz nett aus

    Elektrik ist ein Arschloch

Tags

  • Vespa Rally
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™