1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher 75ccm Zylinder taugt was?

  • Xperia
  • November 25, 2012 at 19:20
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 26, 2012 at 14:25
    • #21
    Zitat von Quarktrini

    Bleib bei 75ccm mit Polini Lefthand und aus. Alles andere führt zu Führerscheinverlust...


    :thumbup: Mehr ist dazu nicht zu sagen.

    Und nochmal: Auch ein Polini-Evo-Pott ist für LH-Zylinder und ist genauso wie ein PM40 nichts für einen 75er Zylinder.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • November 26, 2012 at 17:42
    • #22

    Polini links ist wirklich nett auf einem schnellen 75er, Leo Secsys nicht wirklich toll. Bin beides schon gefahren.

    Deine Mutter findet es ok, wenn du nur ein bisschen tunest? Der Plozilei nicht, entweder es ist ori oder der Führerschein is weg. Ein halb verfaulter Apfel, ist auch verdorben.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • November 26, 2012 at 18:04
    • #23
    Zitat von Lukk

    Deine Mutter findet es ok, wenn du nur ein bisschen tunest? Der Plozilei nicht, entweder es ist ori oder der Führerschein is weg. Ein halb verfaulter Apfel, ist auch verdorben.

    Deshalb halte ich illegales Tuning (egal wie "heftig") in so einem Alter für kompletten Schwachsinn. Bin auch mit 16 für 2 Jahre eine originale 50S gefahren und ich hab´s überlebt.
    Entweder danach mit Motorradschein richtig tunen (dann kann man´s auch krachen lassen) und dann eingetragen oder sein lassen. Es geht gar nicht um´s erwischt werden, denn wer zahlt wenn du einen Unfall mit deinem getunten Roller baust und am besten noch ein Personenschaden entsteht? Deine Versicherung bestimmt nicht.

    Das mag für viele hier sonnenklar sein, aber wenn man noch nie versucht hat seinen Roller schneller zu machen (Xperia) ist man sich dessen wahrscheinlich nicht bewusst.

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • November 26, 2012 at 18:11
    • #24

    Wenn du krach willst bohr dir Löcher in den Auspuff

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 26, 2012 at 18:19
    • #25

    omg. kannn man bitte diese unterhaltung unterbinden?!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • November 26, 2012 at 18:47
    • #26
    Zitat von chup4

    omg. kannn man bitte diese unterhaltung unterbinden?!

    Meine Meinung. Soll doch die Jugend ihren eigenen Scheiß machen, aber bitte doch nicht mit Anleitung von Erwachsenen.

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • November 26, 2012 at 18:53
    • #27

    Dir wurde in deiner Jugend nur vernünftiges von Erwachsenen beigebracht?

    Und wenn nicht, verfluchst du sie nun und würdest gerne auf ihre Gräber pinkeln?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 26, 2012 at 19:29
    • #28

    :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Xperia
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    vespa pk xl2
    • November 26, 2012 at 20:58
    • #29
    Zitat von Quarktrini

    Zitat von »Lukk«



    Deine Mutter findet es ok, wenn du nur ein bisschen tunest? Der Plozilei nicht, entweder es ist ori oder der Führerschein is weg. Ein halb verfaulter Apfel, ist auch verdorben.


    Deshalb halte ich illegales Tuning (egal wie "heftig") in so einem Alter für kompletten Schwachsinn. Bin auch mit 16 für 2 Jahre eine originale 50S gefahren und ich hab´s überlebt.
    Entweder danach mit Motorradschein richtig tunen (dann kann man´s auch krachen lassen) und dann eingetragen oder sein lassen. Es geht gar nicht um´s erwischt werden, denn wer zahlt wenn du einen Unfall mit deinem getunten Roller baust und am besten noch ein Personenschaden entsteht? Deine Versicherung bestimmt nicht.

    Das mag für viele hier sonnenklar sein, aber wenn man noch nie versucht hat seinen Roller schneller zu machen (Xperia) ist man sich dessen wahrscheinlich nicht bewusst.

    Vielen dank das du nochmal darauf hinweist 2-)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • November 26, 2012 at 22:57
    • #30

    Und das nächste HotTopic heißt: "Was für strafen gibt's bei 75ccm-Tuning?" ? ;)

    Haben doch alle schon ihren technischen Senf dazugegeben, ich weiß ja nicht was es da außer 75er + Polini Banane noch zu überlegen gibt.

    Edit: Mich persönlich würds eben tierisch nerven mit 16 den Führerschein zu verlieren und dann MPU blablaaa.....

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 27, 2012 at 09:29
    • #31
    Zitat

    wer zahlt wenn du einen Unfall mit deinem getunten Roller baust und am besten noch ein Personenschaden entsteht? Deine Versicherung bestimmt nicht.


    Doch, tut sie. Muss sie. Danach nimmt sie Dich in Regress, und zwar bis zu 5000 € je Schadensfall. Sorry, aber die Schauergeschichte vom Zahlen bis ans Lebensende stimmt halt leider nicht.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • November 27, 2012 at 10:36
    • #32

    Ja, der Mann über mir spricht Wahr! ;)

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 27, 2012 at 10:36
    • #33
    Zitat von Quarktrini

    Und das nächste HotTopic heißt: "Was für strafen gibt's bei 75ccm-Tuning?" ? ;)

    Haben doch alle schon ihren technischen Senf dazugegeben, ich weiß ja nicht was es da außer 75er + Polini Banane noch zu überlegen gibt.

    Edit: Mich persönlich würds eben tierisch nerven mit 16 den Führerschein zu verlieren und dann MPU blablaaa.....

    Seit wann ist bei 16-jährigen bei Erwischtwerden mit 75 ccm direkt der Führerschein weg und eine MPU fällig? Genau wie die Nummer mit dem Zahlen bis ans Lebensende ziemlich halbes Halbwissen anhand von im Internet wiedergekäuten Schauermärchen, würde ich mal sagen...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • November 27, 2012 at 11:39
    • #34

    Da wird höchstens ne MPU fällig, wenn er mit 75ccm und zudem stark bekifft oder mit mehr als 1,6 Promille durch die Gegend eiert.

    Also bitte. Kommt mal wieder runter...Forenmoralapostelei. MPU wegen Tuning?

    Man muss es erstmal schaffen, zwischen einem Meer von Plastikeimern mit ner Vespa angehalten zu werden. Dann sollte man halt drauf acht geben, dass man nich mit 80 durch die Kontrolle rast, oder man es stark eilig hat, wenn die Polizei hinter einem fährt.

    Ich finde einen Malle 75er mit Polini left viel auffälliger, als ein 102er mit Originalauspuff.


    Wenn da POLINI draufsteht, findet es sogar der letze Dorfpolizist auffällig. Wenn man aber ne Banane oder das Blechkäschtle fährt, kein Problem.

    Greetz Ben

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 27, 2012 at 14:05
    • #35

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 27, 2012 at 14:06
    • #36

    ... push.... will mehr davon ...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • November 27, 2012 at 15:56
    • #37

    Moin zusammen

    Leute, bitte bleibt beim Thema "welcher 75ccm Zylinder taugt was?".........

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • November 27, 2012 at 19:32
    • #38
    Zitat von prometheus0815


    Doch, tut sie. Muss sie. Danach nimmt sie Dich in Regress, und zwar bis zu 5000 € je Schadensfall. Sorry, aber die Schauergeschichte vom Zahlen bis ans Lebensende stimmt halt leider nicht.

    Klar tut sie, nur wo liegt denn der Unterschied am Ende? Anders gesagt zahlt man eben doch selbst. ^^
    Jeder wie er mag.

    Die Frage nach "Welcher 75er Zylinder?" dürfte ja beantwortet sein.

    Xperia: Welches Setup soll´s denn werden jetzt?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 28, 2012 at 08:27
    • #39

    Die Versicherung zahlt in voller Höhe des Schadens bis zur vertraglich vereinbarten Deckungssumme an den Geschädigten. Das können schnell mal hunderttausende Euros sein. Sofern das illegale Tuning dann überhaupt bemerkt wird und es zum Unfallgeschehen beigetragen hat, ist man mit einer Regresssumme von max. 5.000 Euro wegen einer Obliegenheitsverletzung recht gut bedient.

    Es ist also völliger Schwachsinn, dass man bei Unfällen mit Personenschaden mit getuntem Roller "bis ans Lebensende" zahlt, weil es die Versicherung nicht tut. Eben um dies zu vermeiden, wurde der Regress auf 5.000 Euro je Obliegenheitsverletzung begrenzt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 28, 2012 at 08:54
    • #40
    Zitat von pkracer

    Die Versicherung zahlt in voller Höhe des Schadens bis zur vertraglich vereinbarten Deckungssumme an den Geschädigten. Das können schnell mal hunderttausende Euros sein. Sofern das illegale Tuning dann überhaupt bemerkt wird und es zum Unfallgeschehen beigetragen hat, ist man mit einer Regresssumme von max. 5.000 Euro wegen einer Obliegenheitsverletzung recht gut bedient.

    Es ist also völliger Schwachsinn, dass man bei Unfällen mit Personenschaden mit getuntem Roller "bis ans Lebensende" zahlt, weil es die Versicherung nicht tut. Eben um dies zu vermeiden, wurde der Regress auf 5.000 Euro je Obliegenheitsverletzung begrenzt.


    :thumbup:

    Ein möglicher Regressanspruch des Versicherers gegen den Versicherungsnehmer und Versicherten aus § 116 VVG ist bei Obliegenheitsverstößen des Versicherten vor Eintritt des Versicherungsfalls nach § 5 Abs.3 KfZPflVV (Kraftfahrzeug-Pflichtversicherungsverordnung) defintiv auf bis maximal 5.000 € beschränkt. Dies gilt nur nicht, wenn das Fahrzeug durch eine strafbare Handlung erlangt wurde, was aber wohl selten vorkommen dürfte. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™