1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bei Vollgas langsamer - Mechaniker sagt das ist normal

  • VespaMane93
  • April 30, 2013 at 19:21
  • 1
  • 2
  • VespaMane93
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    20
    Bilder
    5
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V50 '74
    • April 30, 2013 at 19:21
    • #1

    Hallo miteinander, hab vorher meine V50 von der Werkstatt abgeholt.

    Die haben mir Zündung und Vergaser eingestellt, weil ich seit ca. 4 Wochen das unten aufgeführte Setup fahre (alles selbst draufgesteckt).
    Ich wollte, dass ein Fachmann die Feineinstellungen übernimmt, damit sie danach einwandfrei läuft.

    Nach 4 Werktagen bekam ich den Roller zurück: Zündung wurde abgeblitzt und eingestellt (18° v. OT), Vergaser ausgebaut, gereinigt, eingestellt und zusätzlich wurde noch ein neuer Stoßdämpfer eingebaut den ich schon von daheim mitgebracht habe (diesen habe ich vor einem halben Jahr mal dort gekauft, musste aber feststellen dass er länger ist als der originale und deshalb hätte ich den "Gummidämpfer" weglassen müssen, was ich aber auch nicht wollte und ihn darum nicht eingebaut habe). Wie gesagt, der neue Stoßdämpfer wurde eingebaut und anstelle des Gummidämpfers einfach eine "Gummibeilagscheibe" eingesetzt.

    Gekostet hat mich das alles 120 € (Serviceleistung 105 € + Kleinteilepauschale Elektrik/Schrauben 12 € + Service Düse 3 €).


    Der Grund warum ich den Roller eingestellt haben wollte, war eigentlich, weil er bei dreiviertelgas super gelaufen ist und wenn man dann noch weiter am Gasgriff dreht wird er langsamer (ca. 5 kmh) und müder, ich denk mir halt der läuft entweder zu fett oder zu mager im oberen Drehzahlbereich.
    Der Mechaniker sagte dann, dass man das nicht ändern kann, denn "das ist ganz normal bei Vesparollern, die fährt man eh nicht vollgas". Das ist mir neu.
    Mit dem originalen Setup zuvor war das nicht so, die hatte im letzten drittel wenn man am Gasgriff drehte zwar keine große Leistungssteigerung, aber wurde zumindest nicht langsamer.

    Was sagt ihr dazu... Ist der Preis gerechtfertigt? Fährt man eine Vespa nicht mit Vollgas, ist das normal?

    Setup:
    75 ccm Malossi
    16/16er Vergaser
    3,72 Übersetzung
    Piaggio Banane

    Edit: Ich weiß jetzt leider nicht welche Düse verbaut ist, das hat er nicht dazugesagt, wollte auch garnichtmehr nachfragen, Kerzenbild hab ich mir auch noch nicht angesehen. Werd ich evtl. morgen noch alles anschauen. UPS, anscheinend ins Largeframe-Forum hineingerutscht, sorry!

    Wer Gänsehaut, der schlägt auch Enten.

    Einmal editiert, zuletzt von VespaMane93 (April 30, 2013 at 19:34)

  • VespaMane93
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    20
    Bilder
    5
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V50 '74
    • May 1, 2013 at 12:58
    • #2

    Bin 4 km Vollgas gefahren, auf einmal wurde die vespa kurz schneller und hatte dann Zündaussetzer, genauso wie wenn der Sprit ausgehen würde.
    Das ganze ein paar mal hintereinander. Bin dann rechts rangefahren, Motor ausgemacht und Zündkerze angeschaut.
    Sieht aber nach meiner Einschätzung recht gut aus, vielleicht minimal zu mageres Gemisch. Bosch W4AC.

    Wer Gänsehaut, der schlägt auch Enten.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • May 1, 2013 at 13:10
    • #3

    guck doch einfach was für eine Düse drinn steckt und kauf dir zwei Nummern größer und teste nochmal

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 2, 2013 at 07:00
    • #4

    ich würd das noch etwas fetter fahren wollen.

    die "gummibeilagscheibe" möchte ich gerne sehen, insbesondere weil ich schon v50 gesehen habe, die auf grund von dämlichen schraubaktionen hinten ein ausgebrochenes blech hatten...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • May 2, 2013 at 07:12
    • #5

    Solche Pfuscher!!!

    Was ist das nur für ein Laden?


    omg..

    Greetz Ben

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 2, 2013 at 08:20
    • #6

    der sprit läuft aber schnell genug nach? der dichtgummi im benzinhahnventil ist heile und nicht zerfetzt? das sieb am spritanschluss des versagers ist nicht verstopft und sauber?

    wenn der vergaser neu war, hast du mal das loch, durch dass das benzin in die schwimmerkammer läuft begutachtet. da gibts gelegentlich gußgrate, die ein schnelles nachlaufen des sprits verhindern.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 2, 2013 at 09:06
    • #7

    Ziehe bei ner Vollgasfahrt mal den Choke. Wird sie schneller, HD zu klein, wird sie langsamer, HD zu groß. Wenn nichts passiert ist alles ok...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • May 2, 2013 at 10:12
    • #8

    Langsamer wird sie auch so wenn man den Chocke zieht und die HD passt.

    Normal ist das nicht das man langsamer wird bei vollgas, sonst würde ja der rest des gasgriffweges keinen sinn machen.

    Das mit dem Stossdämpfer ist Pfusch, nicht umsonst sitzt da original n dickerer Gummi.

    Also ich würde sie ihm wieder hinstellen und um Nachbesserung bitten, oder selber nochmal alles checken, vor allem Spritzufuhr und Düsen, aber man kann auch mal die Kerze nen Wert wärmer oder kälter probiern.
    Zündung an sich würde ich fast ausschliessen, wenn diese wirklich geblitzt wurde und der funke kräftig ist. igendwie hab ich was von 17 Grad vor OT im Kopf aber bin mir ned zu 100 pro sicher

    Gruß

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • VespaMane93
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    20
    Bilder
    5
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V50 '74
    • May 2, 2013 at 18:00
    • #9

    Danke für die Antworten.

    Bei original Zylinder sinds 17 Grad v. OT.
    75er Malle anscheinend 18 Grad.

    Benzinhahndichtung ist in Ordnung, Filter sind auch sauber usw.

    Werd in den nächsten Tagen mal den Vergaser auseinandernehmen und mir die Verarbeitung genauer anschauen und andere HD ausprobieren. Könnte ja sein, dass evtl der Vergaser ne macke hat. Werd auch kurz mal mit dem 16/10er Vergaser testen wie er damit das Vollgas annimmt. Mit originalzylinder und -vergaser gings ja auch einwandfrei.

    Wer Gänsehaut, der schlägt auch Enten.

  • VespaMane93
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    20
    Bilder
    5
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V50 '74
    • May 10, 2013 at 15:54
    • #10

    So, hab den Vergaser saubergemacht... hat aber - wie vermutet - nix gebracht ^^

    HD 74, ND 52 und Chokedüse 50 sind zurzeit verbaut. Hab vorher mit 38er ND probiert, weil mir die 52er doch ziemlich groß erscheint.
    Hat Vollgas zwar schon ein bisschen besser angenommen, aber im unteren und mittleren Drehzahlbereich fehlte die Leistung... naja und oben raus könnte es eigentlich auch noch besser sein :D
    Alls ich den Roller kurz abgestellt habe und wieder ankicken wollte, sprang er nicht mehr an. Hab jetzt wieder die 52er ND drin, damit springt er wenigstens an, wohl zu mager mit der 38er.

    Werd jetzt ein paar ND´s und HD´s bestellen und einfach ausprobieren, liegt wahrscheinlich doch einfach nur an der Vergasereinstellung.

    Wer Gänsehaut, der schlägt auch Enten.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 10, 2013 at 17:14
    • #11

    Normalerweise musst du die ND bei so einem Minimal-Tuning gar nicht ändern!

    Original-ND lassen und mit einer fetten HD anfangen, dann runtergehen. ;)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 10, 2013 at 17:24
    • #12

    Ziehe bei ner Vollgasfahrt mal den Choke. Wird sie schneller, HD zu
    klein, wird sie langsamer, HD zu groß. Wenn nichts passiert ist alles
    ok...


    das ist der richtige tipp ...

    wichtig: sie drf bei choke ziehen auf keinen fall beschleunigen oder mehrleistung haben!

  • VespaMane93
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    20
    Bilder
    5
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V50 '74
    • May 10, 2013 at 22:48
    • #13

    Alles klar, danke. Dann werd ich´s so probieren, kann ja nicht so schwer sein :D

    Wer Gänsehaut, der schlägt auch Enten.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 14, 2013 at 11:53
    • #14

    danach kann man eine diagnose (wenn auch schwer per ferne) beginnen ...

  • VespaMane93
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    20
    Bilder
    5
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V50 '74
    • May 14, 2013 at 19:57
    • #15

    ND ist jetzt ne 50er drin und HD 72, geht jetzt schon deutlich besser, werd aber noch bis HD 70 runtergehen.
    Danke nochmal für die Tipps. Mit dem Setup (75er Malle + 16/16 + piaggio Banane + 3,72) läufts echte 65 kmh und zieht gut weg.

    Wer Gänsehaut, der schlägt auch Enten.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 14, 2013 at 20:03
    • #16

    Wieso so eine Riesen-ND? Die fahre ich ja gerade einmal in meinem 24er Dello und könnte noch kleiner. Wieso keine 42er, wie sie im 16.16.er original drinsteckt? Die ND ist doch für den Stand- und Teillastbereich zuständig. Kein Wunder, dass die untenrum nicht richtig läuft. Nur mal als Tipp... ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 14, 2013 at 20:13
    • #17

    hedge. der vergleich zwischen shb und phb hinkt massiv.

    der shb ist ne scheißkonstruktion, die durchaus fette nebendüsen bevorzugt.

    schraub ma ne 50er in ne nmikuni.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 15, 2013 at 13:24
    • #18
    Zitat von chup4

    der shb ist ne scheißkonstruktion

    chup4: Weiss ich. Aber der PHBL genauso. Den vernünftig abgestimmt zu bekommen, ist wie Muschis im Altenheim lecken. Wenn ich meinen Spezi-Motor irgendwann mal weiter überarbeiten sollte, fliegt der raus und da kommt ein Ori-Keihin rein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 15, 2013 at 21:32
    • #19

    ich weiß nicht, was ihr immer mit den dellos habt. bei keinhin kauft ihr nadeln bis zum abwinken und bei den dellos erwartet ihr, dass es mit der original nadel geht? gehts noch?

    ich fahre gerne die dellortovergaser. wenn du deinen loswerden willst, her damit.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • May 16, 2013 at 10:36
    • #20

    Mal noch was anderes. Und zwar ging folgendes in der Diskussion leider unter (oder ich habs überlesen):

    du hast bei dem Laden über 100 Tacken liegen lassen und so ein Resultat dafür bekommen.
    Das kanns wirklich nicht sein. Schließlich hast du den Gaser mittlerweile selber wieder rausgeholt und gecheckt.
    Wenn ich für ne Leistung in der Werkstatt bezahle, dann hat das zu funktionieren. Und ne Aussage, dass es normal wäre, wenn man bei vollgas Leistung verliert...wo gibts denn sowas? Dann kannst du ja in Zukunft zum Bremsen auch einfach mehr Gas geben 2-)

    Geh da wieder hin und sprich mit dem mal ein paar anständige Töne.

    Wie seht ihr das?

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

    • 1
    • 2

Tags

  • Düse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche