1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PX 80 BJ 82 was darf sie kosten?

  • Shuga
  • May 23, 2013 at 11:14
  • Shuga
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    bei Limburg
    Vespa Typ
    PX80
    • May 23, 2013 at 11:14
    • #1

    Hallo Ihr Lieben,
    seit meiner Schulzeit schwärme ich von einer Vespa.

    Nun habe ich durch Zufall in der Nachbarschaft diese nette PX 80 komplett orginal gefunden.
    Bin mir aber unsicher was die Gute kosten darf.

    Baujahr 82
    TÜV neu
    keine Anzeichen eines Unfalls
    sprang mit dem 2. Kick direkt an
    anscheinend nicht umgebaut auf 139ccm

    Vorgeschickte ( was ich so am Telefon rausbekam )
    Es scheint die Vespa der Tochter zu sein, die sie zu Schulzeiten genutzt hat.
    Sie steht beim Vater nun rum und seit herbst letzten Jahres nun in der Werkstatt in der ich sie gesehen hab im Weg.

    Der Lack ist nicht mehr wirklich schön, der Tachoring verknäult, am Frontblech wirft der Lack kleine Blasen, der Chrom müsste neu, im Rücklich ist ein Loch, Emblem vorne fehlt und sie ölt leicht ( wurde wohl immer etwas dick gefahren laut Vater )

    Der Preis der im Raum stand waren 700,- €

    Ich wäre sehr dankbar für etwas Input oder eine Einschätzung.


    Bilder:

    Einmal editiert, zuletzt von Shuga (May 23, 2013 at 11:29)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 23, 2013 at 11:41
    • #2

    Motor undicht, da die in der werkstatt steht wohl auch einiges andere defekt !?

    Aussehen ist ok, aber für 700€ findest du auch viele andere 80er.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Shuga
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    bei Limburg
    Vespa Typ
    PX80
    • May 23, 2013 at 11:47
    • #3

    Sie steht dort in der Werkstadt da sie TÜV brauchte wo sie wohl auch anstandslos rüber kam.
    Ich hab ihm 200,- € geboten, bei 700,- € gingen bei mir auch die Warnleuchten an.
    Er will mit seiner Tochter sprechen.
    Wie gesagt habe kein Gefühl und wende mich daher an Euch.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 23, 2013 at 14:50
    • #4

    so daneben sind 700 nicht.. evtl auf 600 runter drücken und nehmen das ding!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 23, 2013 at 15:09
    • #5

    schau dir das letzte Bild an, die steht mitten im Weg, also nicht lange und dann so eine Öllache da drunter?
    Die scheint also sehr inkontinent zu sein. Kann wenig, kann viel sein, kann auch ein offener Benzinhahn gewesen sein.
    Aber für eine ori 80er ist 700€ m.E. zuviel. und ich denke die Preise bei Ebay für die sie dann wirklich weg gehen liegen drunter. 5-600€ wäre wohl die Schmerzgrenze.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • MEMO
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    26
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    125 PX + x ; 72- iger Sprint 150 ccm; PK 50 S; PX 80.
    • May 23, 2013 at 15:39
    • #6

    .. schliesse mich da an, megr als € 50o wüprde ich nicht bieten.
    Ist ne Menge arbeit dran,
    Reifen, Stoßdämper, große Motorinspektion , Züge, Kupplung, Umbau auf 135 ccm, TÜv etc.
    .. lassen oder weitersuchen !!

    LG
    Memo

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 23, 2013 at 15:53
    • #7

    also mag ja sein, dass die preise bei uns etwas teurer sind, aber bitte wer von euch würde ne fahrbereite PX 80 im Olack mit frischem TÜV für 500€ verkaufen ?

    Zitat

    Ist ne Menge arbeit dran,
    Reifen, Stoßdämper, große Motorinspektion , Züge, Kupplung, Umbau auf 135 ccm, TÜv etc.

    würde mich mal interessieren, wie du auf die ganzen Punkte kommst ? Glaskugel ?

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (May 23, 2013 at 15:59)

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • May 23, 2013 at 15:57
    • #8

    Das auf dem Boden sieht mir eher nach sprit aus!
    Würde ich als argument für Verhandlungen nutzen...
    700 finde ich für den sichtbaren allgemeinzustand in Ordnung.
    Weniger ist natürlich immer besser!!
    Also undichtigkeit bemängeln evtl Reifenalter....und schauen was geht!
    Ich glaube aber für 200 wird niemand ne frischgetüvte 80er mehr abgeben.....

  • Shuga
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    bei Limburg
    Vespa Typ
    PX80
    • May 23, 2013 at 16:46
    • #9

    Ich warte mal ab....... die Tochter wird am We besucht und dann wollte er sich noch mal melden.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • May 23, 2013 at 17:59
    • #10

    O-Lack halt ich auf für ein Gerücht .....

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • May 24, 2013 at 04:06
    • #11

    Meine Meinung zu den Bildern ist:

    Angesichts der Tatsache dass der Lack am Unterboden schon arg gelitten hat und auch die Bläschen am
    vorderen Koti auf Rost unter dem Lack hinweisen, wird eine Restauration mit neuem Lack und dem
    ganzen anderen Technik-Zauber früher oder später anstehen.

    Selbst wenn Du sie nur fahren willst, bist TÜV Euch scheidet, wird der Vergaser (Lache unter dem Motor)
    bald Deine Aufmerksamkeit brauchen. Verölter Motor kann Sprayback vom Drehschieber sein, was normal wäre.

    Wenn die Reifen älter als 2 Jahre sind (DOT-Nummer), sind neue Reifen vor Inbetriebnahme Pflicht.
    Je nach bisheriger Standzeit sollte vor Inbetriebnahme noch frisches Öl ins Getriebe

    Bist Du Sie mal probegefahren?
    Lagerspiel der Gabel, des Vorder- und Hinterrrads und Zustand der Bremsen sind dann ja auch noch zu beachten.
    Wieviel der Technik kannst/willst Du selbst in Schuß halten, bzw in Schuß bringen?

    Alles Aspekte die eine Bewertung mit beeinflussen.

    Mein Fazit:
    Da sie frisch TÜV hat und daher sofort angemeldet und gefahren werden kann sind 200 EUR eher recht wenig.
    Da sie in dem Alter (31 Jahre) auf jeden Fall weitere Kosten im Bereich Instandhaltung/Instandsetzung nach sich ziehen wird,
    wären mir mehr als 700 EUR eher zu viel.

    Das Thema Leistungssteigerung für eine Motoradzulassung wg. Versicherung und mehr Fahrspaß klammere
    ich bewust mal aus, denn das hat ja mit der Wertigkeit erst mal nichts zu tun.

    Grundsätzlich scheint das wohl aber keiner der "Bausätze" zu sein, die man öfter insbesondere in der Bucht sieht.

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespilot (May 24, 2013 at 04:16)

  • Shuga
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    bei Limburg
    Vespa Typ
    PX80
    • May 24, 2013 at 08:13
    • #12

    Danke für Eure hilfreichen Antworten....

    Mit dem Lack bin ich mir auch nicht mehr so sicher.
    Ich hab meine Grenze innerlich mal etwas hoch gesetzt, denn so schlecht scheint sie ja nicht zu sein.

    Machen kann ich alles selbst, bzw. habe ich 2 an der Hand die es kostengünstig regeln können ohne zu pfuschen.
    Auf 1-2 Sachen werd ich noch mal genauer schauen,wenn er sich meldet ( wenn nicht ruf ich noch mal an ;) )

    Sollte ich sie nicht schießen kann ich Euch ja bescheid geben ;) falls wer Interesse hat.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 24, 2013 at 19:22
    • #13

    Zwar wohl irgendwann mal (mehr oder weniger - siehe mitlackierte Kotflügelschraube) professionell neu lackiert worden, aber definitiv kein O-Lack. Das originale blaumetallic (652), in dem es das Modell gab, ist deutlich heller.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Shuga
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    bei Limburg
    Vespa Typ
    PX80
    • May 30, 2013 at 17:29
    • #14

    So Ihr Lieben,
    wenn jetzt nicht noch der Teufel im Detail steckt dann hol ich die Gute am Samstag heim.
    Mündlicher Kaufvertrag zu für mich zwar etwas höher als gehofft aber gutem Preis ist gemacht.
    Samstag wird der Brief abgeholt.

    Umgebaut ist sie nicht und stand bis zum TÜV jetzt 10 Jahre.
    Die Werkstadt hat Tankreiniung Getriebeöl und Elektrik wohl für den Tüv überholt.

    Da ich sie gerne auf 139 ccm umbauen würde werd ich mich dann hier mal weiter reinlesen.
    Falls wer Tipps hat gerne her damit ;)

    Gibt es eigentlich im Raum Limburg sowas wie einen Treff oder Austausch?

    LG Shuga

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 31, 2013 at 09:22
    • #15

    Hallo Shuga,

    wo kommst du her? Ich wohne in Diez, meine Damen stehen in Oberneisen.

    LG Aarwespe

  • Shuga
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    bei Limburg
    Vespa Typ
    PX80
    • May 31, 2013 at 12:45
    • #16

    Katzenelnbogen ;)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 1, 2013 at 20:59
    • #17

    ok, sind dann ja nur ein paar Meter.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™