1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL springt nicht an

  • Krüger
  • June 25, 2013 at 19:44
  • Krüger
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Waldbröl
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 25, 2013 at 19:44
    • #1

    Hallo,

    ich bin am verzweifeln mit meiner pk 50 xl bj. 86. Habe sie vor ein paar Wochen gekauft von einem altem Mann. Leider stand die Vespa ein paar Jahre und läuft bis jetzt noch nicht.

    Habe bereits die Dichtungen erneuert, die Kolbenringe erneuert (wohl ein DR), neue Zündkerze verbaut, neues Getriebeöl, Kupplung überholt, zuletzt einen neuen Vergaser SHB 16.16F, die Zündung auf Werkseinstellung eingestellt (abblitzen kommt noch wenn sie läuft). Sie startet nicht.

    Vor dem neuen Vergaser ist sie mit viel mühe und not angesprungen und auch nur unter gezogenem Chocke mit Startpilot. Zudem hatte der Motor keine Leistung, hat nur sehr verzögert reagiert und man konnte nicht auf ihr fahren. Jetzt tut sie nicht einmal mehr das.

    Hinzu kommt, das mir zum zweiten mal der Halbmondkeil vom Polrad gebrochen ist beim Ankicken und ich war vorsichtig dabei.

    Beim langsamen antreten meine ich zu hören wie Luft entweicht, zumindest bleibt der Druck nicht konstant im Motor. Weiß leider nicht mehr weiter.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 25, 2013 at 20:32
    • #2

    Hi wenn der Keil ab ist, liegt es daran, dass das Polrad nicht mit dem nötigen Drehmoment angezogen wurde. Weiter wenn Du den zweiten Keil geschrottet hast, ist mittlerweile auch die Konuspassung im Ar... Wenn Du Glück hast, kann man den Konus noch retten. Zuerst das Material neben der Kerbe in der Kurbelwelle, mit nem kleinen Hammer wieder zurückklopfen. Dann mit feinem Schmirgel den Konus soweit wie möglich wieder glätten. So jetzt kommts, Du besorgst Dir Ventileinschleifpaste (im guten Autozubehör). da mit musst Du nun die Passung wieder herstellen. Die Paste auftragen und das Polrad durch hin und her drehen, ( nicht rund nur hin und her). Dabei darauf achten das die Paste nicht in das Lager oder den Dichtring gelangt. Wenn der Konus wieder auf der GESAMTEN Fläche trögt, ( kannst Du am Schleifbild sehen), alles gut reinigen und den Keil einlegen, das Polrad aufsetzen und die Mutter mit 45 - 50 Nm anziehen. Denn der Keil dient NUR zum richtigen Positionieren und nicht um das Polrad zu halten. Wenn Du das nicht machst, ist früher oder später die Kurbelwelle im Eimer.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 25, 2013 at 20:38
    • #3

    Ach ja Nachsatz, eine Vespa wird bei kaltem Motor immer mit Choke gestartet. Wenn Luft entweicht, hilft nur Suchen, entweder Ansaug und Auspuffverschraubung oder die Zylinderverschraubung.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 25, 2013 at 22:01
    • #4

    oder die simmerringe sind direkt hart und pfeifen nur noch durch. wobei wenn man langsam kickt, ist es normal, dass es zischt. dann zischt die luft am kolben vorbei.

    wenn du sie nicht hinkriegst, sag bescheid, dann komm ich und hol sie ab ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • 50N (1970) vs. PK50 XL

    • oberbayern
    • August 5, 2017 at 23:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Elektronik bei PK 50 xl

    • bottal
    • April 4, 2017 at 21:09
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - Vergaser läuft über und springt nicht an

    • PK50XL_2017
    • March 30, 2017 at 09:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™