1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

XL2 Neuaufbau endlich fertig :)

  • G3HerculesG3
  • December 12, 2013 at 17:46
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 18, 2013 at 22:06
    • #21
    Zitat von G3HerculesG3

    Naja solange sie passen werde ich die dann nicht umtauschen. Wir sprechen hier ja schließlich nur von einem Roller :rolleyes:

    Das ist der Rennleitung ziemlich egal wenn Sie dich rausziehen und Dir´n Knöllchen und Punkte wegen den verkackten nichts bringenden 8o 90/90 ´er Reifen verpassen. :thumbup:

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 19, 2013 at 00:12
    • #22
    Zitat von MBT / T4

    Das ist der Rennleitung ziemlich egal wenn Sie dich rausziehen und Dir´n Knöllchen und Punkte wegen den verkackten nichts bringenden 8o 90/90 ´er Reifen verpassen. :thumbup:

    ganz ruhig es is doch nuuuur ein roller

    :?: ob die aussage nen ertrapunkt giebt :?:

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 19, 2013 at 06:23
    • #23
    Zitat von seb.d.

    ganz ruhig es is doch nuuuur ein roller

    :?: ob die aussage nen ertrapunkt giebt :?:


    Bin die Ruhe selbst :P :D

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 19, 2013 at 16:22
    • #24

    der bulle wird nicht ruhig bleiben

    ich werd nie vergessen wie der bulle ausgetikt is nur weil ich ein breitreifen hinten auf meiner ciao hatte

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • G3HerculesG3
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • December 21, 2013 at 20:28
    • #25

    So jetzt aber mal paar Bilder. Zuerst einmal von dem ganzen zerlegten Trauerhaufen.

    Bilder

    • image.jpg
      • 334.63 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 188
    • image.jpg
      • 285.5 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 203
  • G3HerculesG3
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • December 21, 2013 at 20:39
    • #26

    Habe letzte Woche die Löcher der Spiegel mit Glasfaser zugemacht. Habe seitdem aber keine Zeit und lust mehr gefunden weiter zu machen.

    Bilder

    • image.jpg
      • 225.55 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 207
    • image.jpg
      • 199.62 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 182
    • image.jpg
      • 86.81 kB
      • 676 × 1,200
      • 212
  • G3HerculesG3
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • December 21, 2013 at 20:47
    • #27

    Gestern wurden mir die Bleche an die zu verschließenden Löcher geschweißt. Heute habe ich diese dann ausgelötet und verschliffen. Möchte ziemlich alle Löcher verschließen, auch das Loch vom Benzinhahn.


    Nach dem Sandstrahlen wird dann die Spalte die unter der Sitzbank bis runter geht noch verlötet. Möchte das alles ziemlich glatt haben.

    Morgen werde ich dann an die "Gabel" gehen. Das Sandstrahlen und lackieren muss ja bis nächstes Jahr warten.

    2-)

    Bilder

    • image.jpg
      • 173.69 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 201
    • image.jpg
      • 104.99 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 198
    • image.jpg
      • 125.11 kB
      • 676 × 1,200
      • 200
    • image.jpg
      • 78.67 kB
      • 676 × 1,200
      • 217
  • Carsi PK
    Schüler
    Reaktionen
    66
    Punkte
    661
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Pk50 xl 1/2
    • December 21, 2013 at 23:57
    • #28

    Und wie hattest du dir das dann mit dem Benzinhahn so gedacht?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 22, 2013 at 01:34
    • #29

    du weist aber schon das dein lötzinn weicher is als stahl?
    heit ernn du das teil vom sandstrahlen wiedr bekommst is das lötzinn wieder weg.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • G3HerculesG3
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • December 22, 2013 at 10:00
    • #30

    Ist ja alles schön geschliffen. Lasse dann außen herum alles strahlen. Alles nach dem Strahlen zu löten wäre mir etwas zu viel Arbeit gewesen. Werde es aber trotzdem ausprobieren, sollte normal halten wenn man nicht zu lange drauf hält.

    Den Benzinhahn kann man ja per Hand durch die Sitzbank auch noch betätigen.  ;)

    Einmal editiert, zuletzt von G3HerculesG3 (December 22, 2013 at 10:40)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 22, 2013 at 11:30
    • #31
    Zitat von G3HerculesG3

    Den Benzinhahn kann man ja per Hand durch die Sitzbank auch noch betätigen. ;)


    ah, ein kostüm-roller wird geboren :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • G3HerculesG3
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • December 23, 2013 at 11:37
    • #32

    Schicke heute das Rücklicht und den Spiegel zurück. Meint ihr das Rücklicht :


    Passt an die Xl2 ? Hat es schonmal einer in Live gesehen?

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • December 23, 2013 at 12:38
    • #33

    Ja das passt super :thumbup:

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • G3HerculesG3
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • December 24, 2013 at 15:14
    • #34

    So hab dann mal die Gabel fertig gemacht. Hoffe dass der Lack aus der Dose nicht ziemlich schnell wieder weg ist, wäre ziemlich ärgerlich :wacko:

    Als nächstes werde ich denke ich mit dem Motor anfangen. Das Lackieren der Karosse kommt dann im nächsten Jahr dran.

    Bilder

    • image.jpg
      • 275.89 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 222
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 25, 2013 at 22:16
    • #35

    Na kommt ganz auf deine Vorarbeit an. Ohne Grundierung, reinigung mit silikonentferner und so wird der Lack wohl auch nicht wirklich aus der Dose lang haltbar sein.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • G3HerculesG3
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • December 27, 2013 at 18:18
    • #36

    So, heute habe ich mich dann mal an den Motor getraut. Morgen wird dann erstmal alles sauber gemacht und eventuell kommen die neuen Lager auch gleich rein.

    Was meint ihr, Motor nur putzen oder auch lackieren?

    Bilder

    • image.jpg
      • 278.37 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 210
    • image.jpg
      • 270.52 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 201
  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • December 27, 2013 at 18:31
    • #37

    Nur putzen!

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • G3HerculesG3
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • December 28, 2013 at 11:27
    • #38

    Brauche bitte schnell mal eure Hilfe. Wie bekommt man diese 2 Lager aus dem Gehöuse ? ?(

    Hab schon die Suchfunktion benutzt aber habe keine Ahnung was man da eingeben muss.

    Bilder

    • image.jpg
      • 351.1 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 196
  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • December 28, 2013 at 11:57
    • #39

    Wenn Du Lager und entfernen in die SuFu eingibst, kommen einige Threads. U.a. der hier:

    wie nadellager ausbauen aus motorblock?

    viel erfolg

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 28, 2013 at 15:26
    • #40
    Zitat von G3HerculesG3

    Brauche bitte schnell mal eure Hilfe. Wie bekommt man diese 2 Lager aus dem Gehöuse ? ?(

    Hab schon die Suchfunktion benutzt aber habe keine Ahnung was man da eingeben muss.

    Lager kaputt ? Wenn nich lass drin ..... Ich hab schon einige Motoren gemacht und noch nie das Nadellager der Getriebewelle neu gemacht,das geht nich kaputt im normalfall.
    Das lager der Nebenwelle kannste ja neu machen.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche