1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk Automatik: Auspuffschrauben rund und rostig.

  • DiskoPumper
  • January 22, 2014 at 17:36
  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • January 22, 2014 at 17:36
    • #1

    Ich bekomme den Auspuff trotz guten Ratschenkästen mit Verlängerung und Kardan nicht ab.

    Die Schrauben sind rostig und etwas rund...

    Habt ihr Ideen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Diskopumper (February 3, 2014 at 18:22)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 22, 2014 at 21:32
    • #2

    ...Wolldecke, Karre auf die Seite legen, Seitendeckel Motor ab, Zylinderhutze ab, Stoßdämpfer am Motor ab, dann Motor nach unten Ziehen und dann solltest Du den Krümmer sehen, ach ja, auf Kabel und Züge aufpassen, nicht abknicken...viel Erfolg :!:

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • January 22, 2014 at 21:35
    • #3
    Zitat von powerdrake4

    ...Wolldecke, Karre auf die Seite legen, Seitendeckel Motor ab, Zylinderhutze ab, Stoßdämpfer am Motor ab, dann Motor nach unten Ziehen und dann solltest Du den Krümmer sehen, ach ja, auf Kabel und Züge aufpassen, nicht abknicken...viel Erfolg :!:


    Danke für deine Antwort 8o
    Welchen Seitendeckel? Links oder Rechts? und was ist eine Zylinderhutze (habe keine Ahnung ?( )

    Geht es nicht einfach indem man das Ersatzrad und Batteriehalter abmacht?

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • January 23, 2014 at 08:47
    • #4

    Ja, ich mache immer die Ersatzradhalterung ab, schraube dann das Rad ab und komme so eigentlich ganz gut an den Auslass, um den Auspuff und evtl. Krümmer abzuschrauben.

    Wenn man den Motor absenkt, kommt man natürlich besser ran, aber es ist auch halt mehr Arbeit.

    Die Abdeckung des Ersatzras ist mit zwei Klemmen fixiert. einfach etwas eindrücken und eine 1/4 Umdrehung drehen. Danach ist eigentlich alles selbsterklärend

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • January 23, 2014 at 18:08
    • #5

    Danke und die Batterie ist ja da auch noch wie kriegt man die richtig ab?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 24, 2014 at 07:54
    • #6

    Die Bayonettverschlüsse mit nem Schlitzdreher 1/4 Drehung nach links, dann kannste das Abnehmen. Dann evtl. Den Gurt abnehmen und die Batteriepole abschrauben.
    Nimm am besten noch den Seitendeckel ab, dann kommst du besser ran

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • bennydesign
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    53
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL / PX 80 E Lusso
    • January 24, 2014 at 08:51
    • #7

    Gibts hier jetzt schon 2 Threads von der gleichen Person in der gefragt wird wie man die Abdeckung für die Batterie rausbekommt? klatschen-)

    Nach locker kommt fest und nach fest kommt ab.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 24, 2014 at 08:56
    • #8
    Zitat von bennydesign

    Gibts hier jetzt schon 2 Threads von der gleichen Person in der gefragt wird wie man die Abdeckung für die Batterie rausbekommt?

    Jetzt nicht mehr. :D Lag aber daran das er andere Thread ursprünglich ein Seitenwagen-TÜV-Thread war und vom TE umgewandelt wurde.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • January 24, 2014 at 14:40
    • #9

    moin, ja tut mir leid aber ich dachte hier bei dem Motor Zeugs passt der Thread besser hin.

    Habe jetzt Batterie+Halter ab und Ersatzrad auch.

    Jetzt ist genau vor dem Auspuffstück zum Krümmer ein Blech (  :-1 )


    GEIL ODER?

  • bennydesign
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    53
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL / PX 80 E Lusso
    • January 24, 2014 at 14:58
    • #10

    wie schon (vielmals - auch hier) beschrieben :

    - Hinterrad ab
    - Die Schraube die den Puff an der Schwinge hält rausdrehen
    - mit sehr kleinen Fingern und kurzem 10er Schlüssel die 2 Schrauben lösen die den Puff am krümmer halten.

    Viel Erfolg

    Benny

    Edith sagt Du sollst mal ein Foto machen von dem Blech welches dich gerade quält.

    Nach locker kommt fest und nach fest kommt ab.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 24, 2014 at 15:30
    • #11

    Wenn du es so nicht hinbekommst, musst du die Schraube an der Feder lösen und den Motor runterlassen.

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • January 24, 2014 at 15:39
    • #12

    Hallo, Wer ist Edith????

    Hier ein Foto   :D  wo ist die Schraube die den Auspuff an der Schwinge hält, was ist eine Schwinge :(((???


    also ich stell jetzt eine Bierkiste gleich unter und mach das Hinterrad ab dann hängt der roller so da auf dem HauptStänder und Kiste richtig?

  • bennydesign
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    53
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL / PX 80 E Lusso
    • January 24, 2014 at 15:54
    • #13

    richtig ..

    dann siehst du auch wie der auspuff an der schwinge (da wo der motor in den rahmen gehängt ist ... direkt über dem auspufftopf) angebracht ist.

    und dann liegend erst einmal mit taschenlampe von unten dem auspuffrohr visuell folgen ...

    dann siehst du wie der auspuff in den krümmer endet .. 2 schrauben verbinden die .. die lösen .. und schon kommt die der puff entgegen.

    weiterhin viel erfolg

    benny

    Nach locker kommt fest und nach fest kommt ab.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 24, 2014 at 16:09
    • #14

    Ja aber auch nur mit Glück, und so wieder aussieht kommt der dann eben nicht raus. Du musst die Vespa hinten, hinter dem Hinterrad unterbauen, (Limokiste etc.) Das Hinterrad vorher lösen (5 Muttern). Dann hinten aufbocken und das Rad abnehmen, dann die unter Schraube des hinteren Stoßdämpfers raus nehmen. Dann fällt der Motor ein Stück nach unten und Du kommst besser an die obere Verschraubung des Auspuffs. Noch eine Frage, der Topf sieht doch noch gut aus, warum willst Du den abbauen? Wenn Du meinst mit einem anderen Auspuff würde die Vespa schneller werden, bist Du auf dem Holzweg. zum Einen hat die Automatik einen anderen Auspuff als die Schaltroller, der Passende Sito kostet schlappe 100 Euro, und das einzige was dann schneller wird, der Auspuff rostet schneller. 2-)

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (January 24, 2014 at 16:18)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 24, 2014 at 16:23
    • #15

    Kasonova, der Pott ist am Übergang Krümmer/Belly derbe gerissen...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • January 24, 2014 at 17:39
    • #16

    Moin,

    ich habe mich jetzt mal unter die Vespe gelegt und man sieht relativ gut wo der auspuff am Krümmer verschraubt ist.

    Allerdings sind die Schrauben sehr sehr verrostet (hab schon WD40 drangemacht :D) .

    Um da hin zu kommen bräuchte ich so einen passenden Schlüssel dafür (10er oder so) mit einer Kardan Verlängerung.
    Leider habe ich nichtmal einen Schlüssel der dranpassen würde, geschweige einem guten mit dem man drankommt...

    Das Hinterrad ist doch mit einem Splint befestigt und nicht mit 5 Muttern?

    Und weiß jemand was ich noch brauche ausser den Sito+ Automatik an Schrauben etc.

    Ich schau mal ob ich geeignetes werkzeug finde oder soll ich die Blechwand wegflexen??? :!:  :!:  :!:


    DANKE FÜR ALLE ANTWORTEN :+3

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 24, 2014 at 17:48
    • #17
    Zitat von Diskopumper

    Das Hinterrad ist doch mit einem Splint befestigt und nicht mit 5 Muttern?

    Mit einem Splint ist die Bremse gesichert. Das Rad kannst du mit 5 Schrauben von der Bremstrommel lösen. Die Zentralschraube bleibt zu.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • January 24, 2014 at 17:53
    • #18

    ok, naja muss erstmal richtiges Werkzeug kaufen, was empfiehlt sich da und welche Schlüsselweite brauche ich und mit dem neuen Auspuff sollen auch neue Muttern rein gibts da gute?

    Und soll ich mal mit Wasser alles abspritzen, weil es rieselt unterm Roller immer Sand und Dreck wenn ich mich runter lege (druckluft hab ich net)
    :-6


    irgendeiner meinte er hätte noch einen Sito plus für meinen Automaten, wenn ja melde er sich bitte PN saufen-) :+2

  • bennydesign
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    53
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL / PX 80 E Lusso
    • January 24, 2014 at 18:53
    • #19

    Für die Muttern brauchst du einen kurzen 10er maulschlüssel. Werkzeug gibt es von bis ... Würde mir falls Du das in Zukunft öfters machst n Nusskasten von Proxxon kaufen. Gutes Mittelmaß

    Nusskasten

    Maulschlüssel

    Muttern und Dichtungen hatte Automatix schon ausgiebig beschrieben.

    Nach locker kommt fest und nach fest kommt ab.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 25, 2014 at 12:37
    • #20

    ...würde erst mal, bevor Du anfängst oder versuchst zu schrauben, mir das notwendige bzw ne Grundausstattung an Werkzeug zu zulegen, was nützt Dir das größte Talent wenn Du schon an ner 6mm Schraube verzweifelst, trotzdem viel Erfolg, is nur n Tip und keine Kritik... :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa Auspuff
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™