1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem mit Quattrini M1X

  • Ganz mit Z
  • February 26, 2014 at 14:34
  • 1
  • 5
  • 6
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 26, 2014 at 20:25
    • #101

    Aha!

    ...und was meinst Du wie viel Prozent der durchschnittlichen Fahrzeit Du Dich mit dem Motor in Reso befindest?
    Im Ergebnis läuft das Ding dann, wie ein Sack Nüsse. Da gibt es deutlich bessere Ideen in der Trickkiste, als diese krude Fusseltuningidee.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 26, 2014 at 22:27
    • #102

    wieso gibts kein PX-Zylinderkit mit Auslass-Steuerung? Natürlich voll Drehzahlabhängig einstellbar 8)
    Einfach mit nem Modelbauservo angesteuert...
    (Alter, ich sollte Inscheniöhr werden 8o )

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 27, 2014 at 07:55
    • #103

    Alter Hut....

    :D:D:D:D:D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 27, 2014 at 08:24
    • #104
    Zitat von Pornstar

    Aha!

    ...und was meinst Du wie viel Prozent der durchschnittlichen Fahrzeit Du Dich mit dem Motor in Reso befindest?
    Im Ergebnis läuft das Ding dann, wie ein Sack Nüsse. Da gibt es deutlich bessere Ideen in der Trickkiste, als diese krude Fusseltuningidee.

    ...die 2mm die ich nach unten gefräst hab, hab ich mit ner 2mm Platte wieder hochgesetzt, oben abgedreht und somit die Steuerzeiten verschoben; wenn das nichts bringt, dann machen alle Tuner Fusseltuning...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • March 27, 2014 at 09:41
    • #105

    Naja ich hab ja die SZ nach oben angehoben und dann fälschlicherweise den Auslass noch nach unten gezogen.
    Hatte gedacht viel hilft viel..........
    War aber eine Fehleinschätzung.
    Hatte den Quattrini natürlich nur nach oben gefräst.
    Mal ne andere Frage:
    Was habt ihr für Benzinhähne drin?
    Meine Fastflow ist gebrochen.
    Jetzt bin ich am überlegen ob FF oder normal oder oder.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 27, 2014 at 10:12
    • #106

    War dein Fastflow von BGM ?
    Ich hab den von SIP drin , der ist deutlich besser verarbeitet als der BGM !!
    (Gibt auch ein Thread darüber , finde ich nur grade nicht. Sorry)

    Nem Kumpel ist der von BGM schon beim Einbau kaputt gebrochen ...
    Und der von SIP hat sogar den Hebel zum öffnen mit dabei ...

    Hier : unterschiede fastflow benzinhahn bgm pro - sip

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    Einmal editiert, zuletzt von cardoc2001 (March 27, 2014 at 12:49)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 27, 2014 at 10:18
    • #107
    Zitat von powerdrake4

    .die 2mm die ich nach unten gefräst hab, hab ich mit ner 2mm Platte wieder hochgesetzt, oben abgedreht und somit die Steuerzeiten verschoben; wenn das nichts bringt, dann machen alle Tuner Fusseltuning...

    Upps, Missverständnis! Ich ging davon aus, dass Du den Auslass nach unten gezogen hast und den Zylinder nicht hoch genommen hast.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 27, 2014 at 11:47
    • #108
    Zitat von Pornstar

    Upps, Missverständnis! Ich ging davon aus, dass Du den Auslass nach unten gezogen hast und den Zylinder nicht hoch genommen hast.

    ...ist halt oldstyle, mein Tuning und meine Ratte, aber das wird auch so bleiben; die meisten Pferdchen werden heut eh viel zu teuer bezahlt... :D

    Ach ja; nie wieder Fastflow...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 27, 2014 at 12:32
    • #109

    Warum nie wieder Fastflow ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 27, 2014 at 12:40
    • #110

    ....der hat n steigrohr das, um so leerer der Tank ist, Luft zieht! Bei hoher Drehzahl hat es blasen gegeben und die Kiste hat abgemagert! Das Röhrchen das nach oben unter den Tank geht ist nur mit heizklebe fest...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 27, 2014 at 12:46
    • #111

    Also ich fahre selbst den Fastflow von SiP mit M1X Zylinder ...

    Bin zufrieden damit ! Nur die von BGM sind der letzte Mist , die haben noch nichtmal ein Sieb drin nur son olles Kunstoffröhrchen...

    unterschiede fastflow benzinhahn bgm pro - sip

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    Einmal editiert, zuletzt von cardoc2001 (March 27, 2014 at 12:54)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 27, 2014 at 12:48
    • #112

    Orginal Benzinhahn ist die Macht.Cashflow kannste dir sparen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 27, 2014 at 13:04
    • #113

    ...hat bei mir auch erst funktioniert, bis ich magergurgeln hatte! Hab lange gesucht, weil's nur bei über 7000 u/min war! Fahr jetzt nen modifizierten fasterflow mit res-anzeige und vorfilter, allerdings erst seit 300 km...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • April 15, 2014 at 09:56
    • #114

    Hallo zusammen.
    Langsam geht s wieder weiter.
    Hab letzte Woche meinen neuen M1X und den Bullet 177 bekommen.
    Neuer Benzinhahn und Pumpe ist auch bestellt.
    Hat jemand Erfahrung mit dem Bullet?
    SZ hätt ich mal 129/194 angepeilt.
    Wie breit kann ich denn mit den original Ringen fräsen?
    Oder sollte ich gleich Wösner KR rein machen?
    Fragen über Fragen

    Einmal editiert, zuletzt von Ganz mit Z (April 15, 2014 at 16:29)

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 20, 2014 at 10:52
    • #115

    Jetzt hast also doch nen neuen geordert... wenn Geld keine Rolle spielt :whistling::thumbup:

    Zitat von Ganz mit Z

    wie breit kann ich denn mit den original ringen fräsen?

    wieso willst du gleich wieder ans maximum fräsen? haltbar(er) ist besser, deshalb mach lieber nicht ans limit, sonsern auf nummer sicher.
    die schmiedekolben sind zwar hochfest, aber braucht man das? die normalen sind zudem ja (graphit?)beschichtet und sollten weniger klemmen!?

    edit: dachte der kolben wär beschichtet, verwechsel ich grad mit dem parmakit... sorry
    dann kannst natürlich den wösner reinkloppen

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • April 20, 2014 at 20:53
    • #116

    Ne ich hab den Zylinder und den Auspuff von einem netten Schrauber übernommen.
    Der Preis war ok und ich will ja fahren.
    Ich freu mich schon

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • April 29, 2014 at 07:50
    • #117

    Guten morgen.
    Hab gestern wieder ein bisschen geschraubt.
    SZ sind jetzt 129/194 QK1,6.
    Die Bedüsung hab ich vorsichtshalber auf 52/172 rauf zum runterdüsen.
    Heute noch abblitzen und dann aufm Hinterrad fahren xD

  • Paulek83
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    39
    Bilder
    3
    Wohnort
    Castrop-Rauxel
    Vespa Typ
    50 SR Bj 1976, P80x Bj 1982,P80x Bj 1990
    • May 28, 2014 at 08:37
    • #118

    Hi und gibt's schon was neues ? Und welche Bedüsung hast du ja?


    Gruß

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 31, 2014 at 20:27
    • #119

    ...is bestimmt wieder im Arsch der Hi-tech Haufen :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 11, 2014 at 04:35
    • #120

    Welcher Gaser?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    • 1
    • 5
    • 6

Ähnliche Themen

  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Quattrini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche