1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fußbremse klemmt

  • Buracus
  • March 6, 2014 at 09:43
  • Buracus
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1990
    • March 6, 2014 at 09:43
    • #1

    Hey Leute,

    Ich bin hier zwar nicht neu gehöre aber zur der "nur lesen" Fraktion

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 6, 2014 at 09:52
    • #2

    W40 unten am Fußbremspedal und hinten an der Durchführungsachse zur Bremse. Wenn das nicht hilft Bremsseil hinten losmachen und feststellen ob es an der Bremse oder am Bremspedal liegt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 6, 2014 at 09:52
    • #3

    Definiere: Klemmt.

    Bissl. genauere Beschreibung ggf mit Bilder kann nicht schaden.

    Vill. ist der Bremszug zu schwach gespannt oder die Feder gebrochen.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • March 6, 2014 at 10:07
    • #4

    Wie bereits gesagt: definiere klemmt.

    Denk bei allem was du da machst aber daran, dass die Hinterbremse bei der Vespa deine Lebensversicherung ist.
    Wenn du dich bei voller Fahrt nur auf die Voderbremse verlassen musst, dann würd ich nicht in deiner Haut stecken wollen.
    Daher mein Rat: Bau das Ding auf jeden Fall mal aus und check alles durch! Alles reinigen und wd40 einwirken lassen, bis das Ding sich wieder anständig bewegt.

    Keine halben Sachen bei der Bremse :!:

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • DerStift
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 130 XL
    • March 6, 2014 at 10:11
    • #5

    falls es das pedal ist: Hitze, WD40 und viel hin und her

  • Buracus
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1990
    • March 6, 2014 at 10:25
    • #6

    Danke für die zahlreiche Antworten :) aber es ist definitiv das Pedal hatte sie schon ausgebaut, weil ich das Problem bemerkt habe...werde nachher mal ein Foto machen...
    Trotzdem danke schon mal.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 6, 2014 at 10:49
    • #7

    Wenns das Pedal ist, außeinander bauen und den Bolzen gängig machen. ggf Rostabschmirgeln und mit WD40 gängig machen.
    Dann alles wied zusammensetzen, ggf. die Federn ersetzen und wieder einbauen.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 6, 2014 at 14:18
    • #8

    Hatte ich auch. Meins war aber so schlimm fest, das nur ein Austausch geholfen hat.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 6, 2014 at 14:19
    • #9

    wd40 is keine dauerlösung. Hatte das auch vor kurzem, wd40 rein, hin und her. Nun kommts wieder nicht ganz hoch. Lieber auseinander, saubermachen, neue feder, richtig schmieren, mit fett oder so.

    I am all good.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2014 at 14:24
    • #10

    das bringst du nicht mehr auseinander

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 137
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bayern/Rosenheim
    Vespa Typ
    V50
    • March 6, 2014 at 18:11
    • #11

    Jop!
    Zerlegen.
    MFG
    vom Chiemsee
    Lothar :thumbup:

  • Buracus
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1990
    • March 6, 2014 at 20:42
    • #12

    Danke Leute, werde die Bremse wohl komplett Zerlegen und Reinigen...

  • Buracus
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1990
    • March 8, 2014 at 13:30
    • #13

    Sagt mal weiß jemand wie ich diesen Bolzen rausbekomme? Habe es mit WD40, nem Hammer und passendem Eisenstift versucht ihn rauszutreiben aber er hat sich nicht 1mm bewegt...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 8, 2014 at 13:52
    • #14

    Wenn Du da keine Hydraulische Presse hast, und den nötigen Halter, wirst Du den wohl nicht raus bekommen. Versuch es mit Hitze und Kältespray, WD40 und viel Geduld. Nicht den Bolzen raus zu bekommen, sondern den wieder gangbar zu machen.

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • March 8, 2014 at 20:45
    • #15
    Zitat von Buracus

    Sagt mal weiß jemand wie ich diesen Bolzen rausbekomme? Habe es mit WD40, nem Hammer und passendem Eisenstift versucht ihn rauszutreiben aber er hat sich nicht 1mm bewegt...


    Kann es sein dass der mit nem Stift gesichert ist? wenn ich mich nicht täusche hatte meiner sowas...

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • rollerrüpel
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 220, PK133s--Altagshure
    • April 9, 2014 at 18:22
    • #16

    Bolzen rausschlagen, richtig saubermachen. Dann hast du wieder jahre ruhe.

    Wenn er nicht massiv festsitzt läßt er sich gut raustreiben. Wd40hilft da natürlich auch. Presse brauchst du nicht.


    geht aber nur in eine Richtung. Stift gibbet da nicht.....kann mich nicht erinnern. An die genaue Richtung auch nicht, war aber beim betrachten selbsterklärend....

    eddit sacht noch: die Richtung auf dem Foto stimmt schon. Baller das Dingen raus!!!!!!!

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche