1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

USB Anschluss für Vespa OHNE Batterie

  • Schneeball2
  • April 30, 2014 at 16:07
  • Schneeball2
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    26
    Bilder
    5
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s 1983 und Vespa 50n Rundlicht
    • April 30, 2014 at 16:07
    • #1

    Hallo,

    mein Bruder und ich wollen eine 400 km lange tour machen. Dazu würden wir gerne ein Smartphone als Navi verwänden.
    Wir dachten daran ein USB Anschluss in eine unserer Vespas einzubauen.
    Wir fahren eine Vespa 50N und eine Vespa PK 50 S. Beide sind mit 75 ccm getund.
    Ich habe schon Steckdosen gefunden, und auch schon im Forum nachgeschaut jedoch keine Antwort gefunden ob diese Steckdosen auch ohne Batterie funktionieren.
    Ich kenn mich so gut wie nicht mit Elektrik aus, die Stromversorgung muss auch nur während der Fahrt funktionieren.
    Danke schon mal für die Hilfe ;)

    Vespa PK 50 S

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 30, 2014 at 16:10
    • #2

    Da, zumindest die V50, nur Wechselstrom liefert brauchst du einen Gleichrichter. Da zudem die Leistung drehzahlabhängig ist ist auch noch einen Spannungsbegrenzer.
    Bei der PK könnte es funktionieren obgleich ich nicht weiß ob die Spannung überhaupt ausreicht um einen zusätzlichen Verbraucher zu versorgen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 30, 2014 at 16:17
    • #3

    Du brauchst einen Gleichrichter wie nen Koso regler.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 30, 2014 at 16:18
    • #4

    wenn die PK ne 12 V zündung verbaut hat.

    V50 mit O Zündung kannste vergessen, die hat nur 6V

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 30, 2014 at 16:26
    • #5

    danke für den link darky!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 30, 2014 at 16:28
    • #6

    hey, der war nicht für dich ... gib ihn wieder her !

    :D

    hab schon einen in der werkstatt liegen, aber die zündungsfrage is noch offen, wenn ne vtronik wird hab ich einen übrig...

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 30, 2014 at 16:31
    • #7

    :D

    Is eigentlich eher spielzeug aber hey, wieso nicht.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 30, 2014 at 17:20
    • #8

    Ist wohl nur was für mit Batterie?

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 30, 2014 at 17:23
    • #9

    Ja

    Zitat

    Eingangsspannung DC

    ESC # 582

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • April 30, 2014 at 17:39
    • #10

    Ganz ehrlich diese Popeligen 400km kann man auch ohne Navi fahren. Karte mitnehmen und gib ihn :) die meisten Menschen kennen sich schon gar nicht mehr aus wenn sie auf den Straße unterwegs sind weil die nur mit Navi rum gurken.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 30, 2014 at 18:12
    • #11

    Der sollte das machen was du haben willst, zumindest bei der PK ;)
    Musst du dir nur noch ein USB-Kabel dranmachen und dir irgendwo in der Vespa Spannung suchen (Scheinwerfer z.B.)

    Hab einen ähnlichen Baustein mit meiner PK schon betrieben, lief prima! (ist dann leider nur gestorben weil mein Spannungsregler hops gegangen ist... aber das ist ja ne andere Baustelle)


    oder sowas, geht auch ohne motor

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 30, 2014 at 18:15
    • #12

    Besser am Spannungsregler, sonst ist es bisschen Dunkel.

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • May 1, 2014 at 06:46
    • #13

    moin moin schneeball,

    ich wuerde mir so etwas besorgen:


    ist der absolute hammer. gibt dir 12v gleichstrom, hat usb ausgaenge und kabel dabei fuer so gut wie jedes handy !
    ausserdem hat das ding soviel leistung das du damit ein auto ueberbruecken kannst !

    gruesse

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • May 1, 2014 at 07:38
    • #14

    moin..
    warum nicht einfach ne Günstige Batterie.. Zigarettenanzünder... und gut?
    ohne Mopedumbau? wegen einer Tour?


    gruss Old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • May 1, 2014 at 11:33
    • #15

    Komm nur nicht auf die Idee bei der PK50S den Hupengleichrichter anzuzapfen. Das hab ich (trotz entgegen lautender Empfehlung in den Foren--> selber schuld) ausprobiert und anfänglich gings, aber nach nem Jahr war der Gleichrichter dann hin. :P

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 1, 2014 at 15:21
    • #16

    Ja was haben wir gesagt ^^

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 2, 2014 at 09:39
    • #17
    Zitat von fgib98

    besser am spannungsregler, sonst ist es bisschen dunkel.

    meinst du dass, das licht dann, ggf dunkler ist?
    also wenn das wirklich wäre, dann wäre irgend eine verbindung garantiert schon halb ab. was liegt in der vespa 0.75mm^2 , 1mm^2 ? irgend sowas, und der scheinwerfer verbraucht bei 35w irgendwas um die 3a, wenn du jetzt da worst case, nochmal 1a abnimmst und dann wird es merklich dunkler, dann stimmt irgendwo was nicht! ich behaupte jetzt einfach mal, das die gefahr das du dir durch stromdiebe oder sonstige bastelaktienen am spannungsregler eher was einfängst als wenn du eben einen flachstecker mit weiterem abzweig an die lampe im scheinwerfer steckst.

    am einfachsten ist aber warscheinlich wirklich einfach son powerpack mit zu nehmen, sei es meine kleine variante oder der große bruder ein paar post darunter. ich musste nämlich auch die feststellung machen, das so eine aufbau 12v steckdose im handschuhfach relativ groß ist :d

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 2, 2014 at 09:55
    • #18

    Ich will die Oben einlassen, und das Kabel dann bei der Hupe zu den Steckern laufen lassen. Von da, kabel nach hinten und an den Koso Regler

  • Schneeball2
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    26
    Bilder
    5
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s 1983 und Vespa 50n Rundlicht
    • May 4, 2014 at 11:03
    • #19

    Danke für die vielen antworten :)

    Ich denke ich werde mal den folgenden Anschluss bestellen!

    Zitat von dark_vespa

    wenn die pk ne 12 v zündung verbaut hat.

    v50 mit o zündung kannste vergessen, die hat nur 6v

    das scheint mir die einfachsten lösung zu sein, wenn ich das richtig sehe ist der mitgelieferte anschluss eine einfache buchse für zigarettenanzünder (wie man sie auch im auto findet) oder ?

    Vespa PK 50 S

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 5, 2014 at 09:05
    • #20

    korrekt

    ESC # 582

Tags

  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™