1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

  • 125vnb6
  • August 31, 2014 at 07:37
  • road warrior
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    52134 Herzogenrath, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 125 XL 2, PK 50 XL 2, PX 210
    • May 20, 2016 at 08:49
    • #1,101
    Zitat von Edio


    Sollte das eine Teil auf der Customshow verkauft worden sein dann ist es bereits montiert. Und bis dorthin hat es den Zweck als Flaschenöffner hervorragend erfüllt.
    Sollten dir die Teile überbleiben könntest du das Vjatka Logo reinläsern lassen und dann als Flaschenöffner verkaufen - dann sind sie bestimmt ratz-fatz weg. :D

    il mechanico :

    Ich hatte dich per PN schon wegen der Teile angeschrieben ;-). Interesse besteht bei mir immer noch.

    Viele Grüße, Markus

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • il mechanico
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    Vjadka mit Bollagmotos Tuning, Vjadka mit Elektron Motor, GS 150, GS 150 Gespann, PK Automitic, 50N, VL 150 mit Bollagmotos Tuning, GS 160
    Vespa Club
    il presidente des Mountainmen Vespa Clubs Innsbruck/Tirol/Österreich/Austria
    • May 20, 2016 at 10:23
    • #1,102

    Sorry, hat hier meine Mailbox übersehen...! Dank e an alle Besteller !

  • il mechanico
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    Vjadka mit Bollagmotos Tuning, Vjadka mit Elektron Motor, GS 150, GS 150 Gespann, PK Automitic, 50N, VL 150 mit Bollagmotos Tuning, GS 160
    Vespa Club
    il presidente des Mountainmen Vespa Clubs Innsbruck/Tirol/Österreich/Austria
    • May 20, 2016 at 10:27
    • #1,103

    Romuschka:

    Die Züge für Wideframe Modelle passen ganz gut. Hier gibt es meines wissens aber kein Sortiment, sondern es ist jeder einzeln zu ordern. Es gibt billige in PX standart Qualität oder teure in sehr schöner grauer Schtuzhülle. Gib einfach in dem Shop deiner Wahl in der Suchmaaschine die Modelle VM / VN / VB ein, dann sollte das richte/passende kommen. Nippel sind in der Regel nicht dabei, auch die sind gesondert zu bestellen.

    Gleichteilliste?

  • schoepfm
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    357
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Kufstein
    Vespa Typ
    150 Sprint, Vyatka VP-150
    Vespa Club
    Cultblech Kufstein, Vespaholics Tirol
    • May 20, 2016 at 13:46
    • #1,104
    Zitat von il mechanico

    Hallo Schöpfm!

    Lampe 2W 6V habe ich ganz einfach beim Bosch Dienst geholt, war gar kein ding. Wenn du keine 6V bekommst, dann nimm die 12 V, tuts auch....

    CIF Kupplung ist schon die richtige. Hier schwanken die Preise immer recht stark. Ich habe zuletzt vor einem Jahr bei Stoffis um 49.- gekauft.

    Ich habe herausgefunden, dass die obere eine Ba15s Fassung ist, aber welche Fassung brauche ich unten?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 20, 2016 at 16:59
    • #1,105

    ...sollte 6V/2W BA9s sein (zumindest hat der Lampensockel 9mm)

  • meng
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    150 Sprint O-Lack
    Vespa Club
    Rostbande
    • May 22, 2016 at 17:38
    • #1,106

    Hallo Vjatka Freunde.
    Toller Thread hier und sehr interessant und informativ was so alles passt von anderen Rollern.
    Habe mir jetzt auch eine gekauft vom Sepo aus dem GSF und werde dieser auch wieder auf die Straße helfen.
    Motor ist leider nicht gelaufen aber nach ein paar Handgriffen wie Vergaser reinigen und Unterbrecherkontakt reinigen und einstellen ist die gute nach angeblichen 30 Jahren Stillstand mit neuem Sprit und zur Zeit einem provisorisch montierten PK Tank auch wieder gelaufen. Einziges Problem ist ,dass das Zündkerzengewinde vom Zylinderkopf kaputt ist und auf jedenfall repariert wird.
    Hier mal ein Foto wie sie zur Zeit aussieht.
    Würde auch ein paar Teile brauchen falls jemand etwas hat oder weis wo ich etwas bekommen könnte.
    Wie zum Beispiel: Lichtschalter mit Schlüssel, Rücklichtglas, kotflügelfinne, Gepäckfachbackenschloss mit Schlüssel (da bei meiner der Schlüssel fehlt), rechte äußere Trittleiste mit Gummi, zwei Trittleisten Endstücke und sicher noch das eine oder andere Teil.
    Hoffe ich bin hier richtig

    LG Stefan

    3 Mal editiert, zuletzt von meng (May 30, 2016 at 09:14)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,958
    Punkte
    13,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 22, 2016 at 22:27
    • #1,107

    Bild funzt nicht

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 23, 2016 at 09:24
    • #1,108

    ein paar Sachen hätte ich:

    Rücklichtglas, wenn du nur den roten Einsatz benötigst.
    Kotflügelfinne als bulgarischen Nachbauguß (Qualität gut)
    Seitenbackenschlüssel als Nachbau

    Lichtschalterteile bzw. einen Kompletten mit Schlüssel hätte ich auch, allerdings habe ich
    den auch sehr teuer eingekauft, von daher eher eine Preisfrage was du ausgeben willst.

  • schoepfm
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    357
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Kufstein
    Vespa Typ
    150 Sprint, Vyatka VP-150
    Vespa Club
    Cultblech Kufstein, Vespaholics Tirol
    • May 23, 2016 at 14:14
    • #1,109

    good news, bin einen Schritt weiter. Meine Vjatka lässt sich schalten! Zughüllen wurden nochmal gekürzt und zusätzlich hab ich auch eine Kupplungsscheibe ausgebaut (jetzt 3 Wideframe Beläge).
    Probefahrt konnte ich wetterbedingt noch nicht machen, bin aber zuversichtlich :)

    Jetzt ist "nur" noch die Elektrik offen. Hupe und Standlicht funktionieren schon mal.

    @meng mit Teilen kann ich nicht helfen.
    Trittleisten Endstücke habe ich von Kipras (miniclublithuania@yahoo.com).

  • Edio
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Vespa 125 T5, Vjatka VP150, SS90-Replica
    Vespa Club
    Vespaclub St. Valentin
    • May 24, 2016 at 09:35
    • #1,110
    Zitat von meng

    Hallo Vjatka Freunde.
    Toller Thread hier und sehr interessant und informativ was so alles passt von anderen Rollern.
    Habe mir jetzt auch eine gekauft vom Sepo aus dem GSF und werde dieser auch wieder auf die Straße helfen.
    Motor ist leider nicht gelaufen aber nach ein paar Handgriffen wie Vergaser reinigen und Unterbrecherkontakt reinigen und einstellen ist die gute nach angeblichen 30 Jahren Stillstand mit neuem Sprit und zur Zeit einem provisorisch montierten PK Tank auch wieder gelaufen. Einziges Problem ist ,dass das Zündkerzengewinde vom Zylinderkopf kaputt ist und auf jedenfall repariert wird.
    Hier mal ein Foto wie sie zur Zeit aussieht.
    Würde auch ein paar Teile brauchen falls jemand etwas hat oder weis wo ich etwas bekommen könnte.
    Wie zum Beispiel: Lichtschalter mit Schlüssel, Rücklichtglas, kotflügelfinne, Gepäckfachbackenschloss mit Schlüssel (da bei meiner der Schlüssel fehlt), rechte äußere Trittleiste mit Gummi, zwei Trittleisten Endstücke und sicher noch das eine oder andere Teil.
    Hoffe ich bin hier richtig

    LG Stefan
    vespaonline.de/wsc/attachment/129812/

    Alles anzeigen


    Zylinderkopf hätte ich zum veräussern.

    Btw: Ich bin immer noch am Suchen für den "Drehteil" des Lichtschalters. Quasi welcher die Kontakte berührt... Ideen?

  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    673
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • May 24, 2016 at 13:27
    • #1,111

    Du meinst das Teil?

    Gibt es hier im russischen Motorrollerforum. Der Bursche kann englisch, der Versand hat zwar lange gedauert, aber es hat geklappt. Zahlung mit Western Union war auch ok.

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

  • Edio
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Vespa 125 T5, Vjatka VP150, SS90-Replica
    Vespa Club
    Vespaclub St. Valentin
    • May 24, 2016 at 14:21
    • #1,112

    Genau dieses. Brauch ich sonst noch was das fehlt?
    Deckel und schlüssel hab ich.


    Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1464092495492.jpg
      • 54.11 kB
      • 816 × 460
      • 312
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 24, 2016 at 14:29
    • #1,113

    ...ja den gefederten Verbindungskontakt mit Anschlußdraht (innen kleine Feder)!

    wird in den Drehteil eingeführt und greift die verschiedenen Kontaktpositionen ab

  • meng
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    150 Sprint O-Lack
    Vespa Club
    Rostbande
    • May 30, 2016 at 20:39
    • #1,114

    Hallo Vjatka Freunde
    Hab heute ein paar Kleinigkeiten bei meiner Vjatka gemacht.
    Habe das zündkerzengewinde mittels helicoil Einsatz repariert und einen guten Lichtschalter welchen ich vom 125vnb6 bekommen habe montiert.
    Habe auch schon an ein paar stellen angefangen den O-Lack frei zu legen.
    Motor läuft auch schon nach dem ich den Vergaser und Tank gereinigt habe sowie den unterbrecherkontakt gereinigt und eingestellt habe.
    Wenn ich denke das ich keinen Funken hatte und die Vjatka angeblich 30 Jahre nicht gelaufen ist, finde ich das super.
    Werd dann in den nächsten Tagen den Roller komplett mit dem Heißwasserkärcher waschen und mich dann an die weitere O-Lack Freilegung machen.
    Weis eventuell jemand welche Bremsbeläge von der Vespa für vorne und hinten passen?
    LG Stefan


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • il mechanico
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    Vjadka mit Bollagmotos Tuning, Vjadka mit Elektron Motor, GS 150, GS 150 Gespann, PK Automitic, 50N, VL 150 mit Bollagmotos Tuning, GS 160
    Vespa Club
    il presidente des Mountainmen Vespa Clubs Innsbruck/Tirol/Österreich/Austria
    • May 31, 2016 at 11:43
    • #1,115

    Bremsbeläge:

    Vo und hinten von der wideframe, also VM VN VL usw

  • meng
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    150 Sprint O-Lack
    Vespa Club
    Rostbande
    • May 31, 2016 at 21:11
    • #1,116

    Wieder ein bisschen was freigelegt vom O-Lack.
    Sogar die BIL Plakette ist wieder schön geworden.

  • Romuschka
    Anfänger
    Reaktionen
    42
    Punkte
    202
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Moskau- Salzburg
    Vespa Typ
    Вятка ВП150 Wjatka WP150
    • June 1, 2016 at 13:36
    • #1,117
    Zitat von meng

    Wieder ein bisschen was freigelegt vom O-Lack.
    Sogar die BIL Plakette ist wieder schön geworden.

    Ist kyrillisch, bedeutet WP und steht für Wjatskie Poljanie (=Standort der Fabrik) "Klugscheißermodus off" 8)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,626
    Trophäen
    2
    Beiträge
    947
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 1, 2016 at 19:47
    • #1,118

    Das ist nicht "klugscheißerisch", wenn man so eine Ding hat sollte man sich schon ein wenig der Kultur annehmen.

    Morgen lernen wir "sto gramm" und "null-piad".

  • Romuschka
    Anfänger
    Reaktionen
    42
    Punkte
    202
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Moskau- Salzburg
    Vespa Typ
    Вятка ВП150 Wjatka WP150
    • June 14, 2016 at 11:15
    • #1,119

    Ich hab mich heute mal bei der BH Salzburg Umgebung wegen eines Wunschkennzeichens für meine Dicke erkundigt.
    SL-WP150 geht nicht, weil es auf der Verbotsliste steht, denn WP könnte ja schließlich für "White Power" stehen... ?(
    Ist mir total unverständlich, meine Russin ist weder weiß noch hat sie Power :D

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 14, 2016 at 11:53
    • #1,120

    Ah, diese elende verbotsliste. Das ist auch nur augenwischerei, wer ernsthaft white power auf der Karre haben will macht sich einen Aufkleber drauf.
    Außerdem: was ist denn mit den Leuten, die white power federbeine drin haben?

Tags

  • Vjatka
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™