1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration einer Vespa VBB1T

  • hydro
  • February 15, 2015 at 11:05
  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • June 21, 2015 at 19:23
    • #61

    Sehr schön geworden :thumbup:

    Das einzigste was mich an deiner vespa stört, ist das sie nicht in meiner garage steht :evil::whistling:8o

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • June 22, 2015 at 09:06
    • #62

    Da kann ich leidert nicht behilflich sein! :)
    Aber vielen Dank für das Lob....

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • August 8, 2015 at 09:58
    • #63

    Hallo

    trotz der riesen Hitze fand ich mal wieder Zeit an meiner Vespa die letzten Arbeiten durchzuführen.
    Der erste Start war angesagt! Ich warnte schon meine Frau, dass sie wahrscheinlich mit schlechter Laune zu rechnen habe und sie bitte tunlichst sämtlich Bemerkungen hinsichtlich meiner Arbeit zu unterlassen habe.

    Also mal schnell zwei Liter 1:40 zusammengemischt und in den Tank eingefüllt. - Vorher nochmals die Benzinhahn-Schraube nachgezogen. - Jetzt beherzt am Kickstarter 5-6 mal heruntergetreten und schon erwachte mein Baby zum Leben. - Na war nicht die perfekt Vergasereinstellung (das hörte sogar ich!) aber sie LÄUFT!!!!!
    Das einzige, was nicht wollte war die Kupplung - aber auch das Problem war schnell behoben, der Zug war einfach zu locker, d.h. ohne jeglich Vorspannung!
    So jetzt habe ich nächste Woche meinen TÜV-Termin :S:S:S:S:S mal abwarten....

    Hier mal ein link zum Pobelauf:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • August 12, 2015 at 09:16
    • #64
    Zitat von hydro

    Also mal schnell zwei Liter 1:40 zusammengemischt und in den Tank eingefüllt.

    Generell, die gut gemeinten Aktionen bei denen man den Ölanteil im Sprit erhöht, bringen eigentlich gar nix. Das kann man sich (theoretisch und praktisch) schenken.
    Theoretisch ist aus thermischer Sicht sogar davon abzuraten, da man sich (auch wenn man sich das genau anders wünscht), schneller einen Klemmer einfangen kann...

    Da ich das sowieso nicht mache, habe ich auch noch keine negativen Erfahrungen dazu gesammelt. Aber soweit die Theorie.


    Übrigens: nette Kiste und viel Erfolg beim TÜV :thumbup:

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • February 19, 2016 at 19:13
    • #65

    Hallo Hydro,
    sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber ich wollte auch noch gesagt haben, dass mir dein Projekt gut gefällt.
    Die Farbe und so in Verbindung mit dem Rot macht sich echt gut.
    Aber was ist mit dem Motor passiert, bzw. die Aufhängung?
    ist das nicht ein bisschen hoch gekommen, also das Heck mein ich?
    Ich fänd das jetzt vom Geschmack her cooler, wenns tiefer wäre.

  • lion
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL I, P80X DR135
    • March 6, 2016 at 17:58
    • #66

    Also erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner fertigen VBB. Das Grau passt super. Werde nächsten Winter ebenfalls meiner VBB eine Kosmetik schenken. viel Spaß beim fahren

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • April 30, 2016 at 08:57
    • #67

    So - wurde leider etwas still um meine VBB - aber hatte Probleme mit dem Tacho und ohne diesen konnte ich leider nicht zum TÜV.
    Ich wollte ja unbedingt den SIP-Tacho und letztendlich blieb auch nichts anderes mehr übrig, da der originale Tacho, auf Grund der Hydraulikbremsleitung, nicht mehr reinpasste.
    Das nächste Problem war, dass ich die Lenkung nicht fest bekam. Guter Rat war teuer, denn die verwendete Gabel hatte einen Konus von 12mm (????) und meine VBB nur ne 10er Schraube. Also einfach eine 12mm Schraube nehmen....
    Wäre problemlos, wenn die 12mm Mutter draufpassen würde.
    Also eine Schraube abgedreht (nur auf Gewindeseite) und mit M10 Gewinde versehen.
    Jetzt passt die Schraube in den Konus und die 10er Mutter passt ebenso.
    Gesagt getan, aber der Tacho funktionierte nie - tüftel - letztendlich hatte ich zu wenig Strom (5,24Volt), der Motor lief aber ....

    Also hab ich für meine Mogelpackung (nervt langsam) eine Neue Zündung und Spannungsregler gekauft.

    Gestern endlich eingebaut - funktioniert und der Tacho hat endlich Strom (12V).

    Nachdem ich ja keine Erfahrung mit Roller habe und auch nicht weiss, wie sie so laufen, war ich bisher mit der Leistung des Motors zufrieden. Lief!
    Aber gestern kam dann das Erwachen - Gas gegeben, wie immer und schon war das Vorderrad in der Luft und das dann auch nochmal im 2. Gang!!!!!
    Was so ein wenig mehr Strom doch ausmacht??????? Kann es eigentlich nicht glauben.

    Aber trotzdem ein großes Juchu und ein Danke an Angelo von SIP!

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

    Einmal editiert, zuletzt von hydro (April 30, 2016 at 19:56)

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • May 15, 2016 at 23:38
    • #68

    Hatte letzten Freitag meinen VBB beim S.E.SC in Schwabach - dort sollte die TÜV-Abnahme und sämtliche Eintragungen erfolgen

    und

    durchgekommen!!!!

    Werde jetzt mein gutes Stück am Dienstag abholen und endlich zulassen, was mit Sicherheit auch wieder was Längeres wird!

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • May 16, 2016 at 08:03
    • #69

    Wieso sollte die Zulassung was längeres werden? Is halt ne nette Tipperei für den Beamten aber sonst gibt's keine Komplikationen.

    

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • May 17, 2016 at 09:50
    • #70

    Dachte nur, da ja das Teil bisher keinerlei Zulassung in Deutschland hatte.
    Sämtliche Abfragen, KBA, Eucaris, Brieferstellung, Eintragungen, Herkunftsbescheinigung etc.........

    aber tortzdem, Deine Worte in Gottes Ohren :/

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 17, 2016 at 09:52
    • #71
    Zitat von hydro

    Sämtliche Abfragen, KBA, Eucaris, Brieferstellung, Eintragungen, Herkunftsbescheinigung etc.........

    Sollte das nicht alles gelaufen sein bevor du mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung zum TÜV geschickt wurdest?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 18, 2016 at 00:34
    • #72

    Es gibt auch Landratsämter, da gehst du hin, sagst, du hast das Ding gekauft, dann aber sämtliche Papiere verloren. Dann musst DU die eidesstattliche Versicherung abgeben und kriegst die Kiste sofort angemeldet.

    https://www.vespaonline.de

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • May 18, 2016 at 20:50
    • #73

    So - war heute bei LRA - alles kein Problem, Kaufvertrag hatte ich ja, alte Papiere aus italien bzw. deren Kopie und natürlich das Gutachten des TÜV.

    Habe jetzt Zulassung!!!!! :thumbup::thumbup::thumbup:

    Und das schöne dabei ist mit allen Eintragungen:
    Polini Zylinder mit Vergaser und Luftfilter
    SIP-Resorohr
    Bremsanlage
    Stoßdämpfer
    etc.

    und laut Leistungsgutachten 14,8 PS am Hinterrad und einer Geschwindigkeit von 110km/h. Und der absolute Knüller ist für mich die eingetrage Lautstärke von 97dB

    Speigel seitlich hat ihn nicht interessiert, wie auch die Bremshebel...


    Hab heute schon mal meine erste Probefahrt gemacht - Vespa-Fahren ist einfach genial!!! :thumbup:

    Bilder

    • DSC05246.JPG
      • 467.3 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 455

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 18, 2016 at 20:58
    • #74

    Als Jäger würde man sagen " Waidmannsheil " !
    Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Super Vespa !
    Mein Neidfaktor auf der Skala von 1 - 10 = 22 !!! 2-)

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • May 18, 2016 at 22:17
    • #75

    Freut mich. Schönes Gesamtbild deine Liebe.

    

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 19, 2016 at 09:15
    • #76

    Gute Fahrt! :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™