1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündzeitpunkt einstellen

  • Oncho
  • March 9, 2015 at 12:38
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 10, 2015 at 20:40
    • #21
    Zitat von rassmo

    volker pkxl2 schrieb:
    ich glaube, du hast einen denkfehler gemacht:
    zeiger anbringen, kolbenstopper einbauen, polrad nach rechts drehen, bis ein widerstand merkbar ist,
    dann eine markierung auf dem polrad machen, wo sich der zeiger gerade befindet, nun das polrad nach links drehen,
    bis wieder ein widerstand merkbar ist und auch dort eine markierung machen.
    polrad abnehmen und auf eine gradscheibe legen.

    ich glaube der denkfehler liegt gerade bei dir. der ot muß auf dem stück des polrades sein das dein zeiger nicht erreichen kann. um sicher zu gehen einfach den bereich des polrades der, bei eingesetztem kolbenstopper, vom zeiger überstrichen wird markieren. im markierten bereich ist der ot dann mit sicherheit nicht.

    rassmo kleiner erklärungsfehler meinerseits ! übrigens: meine andere sache hat sich erledigt, neuer siri und gut !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 11, 2015 at 21:34
    • #22

    Leider bekomme ich nur folgende Einstellung hin. Weiter weg vom OT gehts nicht. Kann man so fahren?

    Bilder

    • 20150311_210554.jpg
      • 155.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 179
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 11, 2015 at 22:05
    • #23

    Ist das Bild auch garantiert nicht Seiten verkehrt ?

    Nach den Markierungen liegt der Zündzeitpunkt nach OT , muss jedoch vor OT sein !!!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 11, 2015 at 22:11
    • #24
    Zitat von CARDOC2001

    nach den markierungen liegt der zündzeitpunkt nach ot ,

    also ich würde den draht bei ca. 8° vor ot sehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 11, 2015 at 22:13
    • #25

    Das Bild ist von der Unterseite des Motors gemacht. Das Polrad dreht im Uhrzeigersinn.
    Der Draht ist leider nicht gut zu sehen. Ich werde das Bild morgen mal bearbeiten. Ich würde auch auf 8º vor OT tippen. Aber warum kann ich nicht die 17º einstellen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 11, 2015 at 22:16
    • #26
    Zitat von Oncho

    das bild ist von der unterseite des motors gemacht. das polrad dreht im uhrzeigersinn.

    eben, und da der draht zwischen der 17°-markierung und der ot-markierung steht kommt, bei drehung im uhrzeigersinn, der ot erst noch zum draht. das würde ich als vorzündung bezeichnen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 12, 2015 at 10:37
    • #27

    So, leider muss ich mich wieder melden.
    Heute morgen habe ich einen neuen Pickup eingelötet. Das Löten hat gut geklappt und ging ruckzuck. Pickup sollte dadurch keinen schaden genommen haben.
    Leider springt sie jetzt nicht mehr an.
    Beim ersten kicken ist sie zwar kurz gekommen, aber danach bekomme ich sich auch durch anschieben nicht mehr an.
    Ich hatte heute morgen noch kurz Zeit um die Kerze auszubauen und ohne zu kicken, damit ich ein absaufen ausschließen kann.
    Kerze mit Bremsenreiniger gereinigt und getrocknet. Leider keine Verbesserung.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 12, 2015 at 13:34
    • #28

    kann es sein, dass ich ein Problem mit meinem Halbmondkeil habe?
    Mir ist nämlich aufgefallen, dass die Nut auf der Kurbelwelle ausgenudelt ist.
    Wie könnte ich das wieder hinbekommen? Kurbelwellentauschen wäre jetzt nicht so lustig.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 12, 2015 at 15:10
    • #29

    Wenn die Nut an der Kurbelwelle wirklich " ausgenudelt " ist, wirst Du nicht umhin kommen, eine neue einzubauen.
    Aber was ist schon " ausgenudelt " ? Mach mal ein Foto vom Kurbelwellenstumpf und stelle es hier ein.
    Dann kann man mehr sagen. Oftmals ist " ausgenudelt " gar nicht so " ausgenudelt " und man bekommt mit ein wenig Feinarbeit wieder einen Keil haltbar eingebaut.
    Und dass der Motor nicht anspringt, bzw. nun gar nichts mehr sagt, kann an einer kalten Lötstelle der PickUp liegen, aber auch daran, dass der neue Pickup kaputt ist. Nach einhelliger Meinung sind wohl die PickUps von BGM-Pro die " Besten ", ohne hier Werbung machen zu wollen.
    Ich selber habe schon mal drei ( ! ) neue Pickup eingebaut. Der Dritte war dann funktionstüchtig.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • July 24, 2015 at 13:58
    • #30

    Hallo so ist das alles schön beschrieben von euch aber woher kann ich rausfinden welchen stoppen ich benötige (kurz oder lang? Und wie weit ich diesen dan hineinschrauben muss?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 24, 2015 at 14:42
    • #31
    Zitat von SamOnVespa

    Und wie weit ich diesen dan hineinschrauben muss?

    Soweit das der Kolben stoppt, d.h. am Stopper anschlägt. Polrad sollte zwischen Anschlag im und gegen den Uhrzeigersinn ca. eine 3/4 Umdrehung machen. Der OT liegt dann in der Mitte des letzten Viertel.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Ähnliche Themen

  • V50 Special 2 verschiedene Zündzeitpunkte

    • swiss
    • August 22, 2017 at 21:16
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 S wird bei Vollgas langsamer

    • Seppelpeter
    • April 23, 2017 at 08:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zündzeitpunkt VNB mit verstellbarer CDI und Pinasco 177 2ÜS einstellen

    • vnb_61
    • May 19, 2017 at 09:18
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Erfahrungen Pinasco 75ccm

    • Eremit
    • May 2, 2017 at 19:03
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zündung mit Digitaler Gradscheibe einstellen

    • cocoda
    • April 2, 2017 at 20:50
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PX80E: Neue Kupplung trennt nicht

    • Manuel Guillen
    • February 18, 2017 at 18:34
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™