1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

  • Dabehmi
  • January 16, 2016 at 16:12
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2017 at 09:29
    • #141

    sieht eher nach nem minimalen hitzereiber aus, aber kann auch mit übertriebenem drehmoment zusammenhängen.

    wichtig ist: kontrolliere deine zündung, wenn der roller warmgefahren ist. nur weil teile neu sind, heißt das nicht, dass sie problemlos funktionieren.

    auch 20 minuten warmgefahren darf der zündzeitpunkt bei hohen drehzahlen nicht anfangen zu springen. oder du hast halt ein problem, was in klemmern endet.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Dabehmi
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    447
    Beiträge
    83
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 Special (Umbau auf 125ccm)
    Vespa Club
    keiner
    • March 6, 2017 at 09:38
    • #142

    Werde das morgen mal mit der Fachwerkstatt meines Misstrauens besprechen. Mal schauen was die dazu sagen. Hoffe dass wir eine vernünftige Lösung finden, am liebsten ein Tausch mit neuen Teilen. Die bekommen die alten, was damit gemacht wird kann mir egal sein. Die kommen sowieso gut weg, da inzwischen die ganze Arbeit in Eigenleistung läuft. Werde berichten.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,017
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,495
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 6, 2017 at 14:54
    • #143

    Wenn es nicht am zu hohen Anzugsmoment liegt, sind Neuteile und korrektes Anzugsmoment nicht wirklich zielführend.

    Wenn der Zylinder das zulässt ( kann ich aus der Distanz und ohne Fotos nicht beurteilen ), halte ich eine Bearbeitung und Weitererwendung für mindestens gleichwertig, wenn nicht sogar für besser.

  • Dabehmi
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    447
    Beiträge
    83
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 Special (Umbau auf 125ccm)
    Vespa Club
    keiner
    • March 6, 2017 at 15:31
    • #144

    Motor wurde komplett neu gemacht inkl. neuem Vergaser und Kurbelwelle. Würde gerne auf den Polini Evo. Daher mal schauen was morgen raus kommt.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2017 at 07:46
    • #145

    für den polini evo muss das motorgehäuse aber weitergehend bearbeitet werden. der originale pk schwung passt dann auch nicht ohne weiteres, der muss abgedreht werden.

    gibt nen neuen parmakit ECV plug and play. der wäre eine alternative.


    nebenbei frage ich mich, warum alle immer malossis oder polinis verbauen. da gibts andere firmen, die für weniger geld mehr bieten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 7, 2017 at 10:54
    • #146

    Parmakit voran ... Jawohl !!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Dabehmi
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    447
    Beiträge
    83
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 Special (Umbau auf 125ccm)
    Vespa Club
    keiner
    • March 7, 2017 at 11:12
    • #147

    Also der Parma SP09 ist in der engeren Auswahl und aktuell in Führung ;)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2017 at 12:08
    • #148

    der braucht auch ein bearbeiten des polrades, sowie des motorgehäuses.

    der zylinder alleine bringt dir auch keine mehrleistung, der gaygusspolini ist vorhanden und eigentlich ok.

    wenn was neu kommen soll/muss (warum auch immer) muss man die frage nach dem dahinterstehenden konzept stellen.

    a) direkteinlass ?
    b) wieviel hub, welche kurbelwelle?
    c) welche zündung?
    d) welcher auspuff?
    e) welcher vergaser(größe)

    und dann erst kann man sagen, dass dieser oder jener zylinder der richtige ist. der alte polini ist eigentlich in vielen lebenslagen nicht falsch. andere zylinder sind sicherlich stressfreier zu fahren, aber die meisten benötigen dann eben mehr bearbeitung an verschiedenen teilen.

    ansonsten sage ich mal:

    parmakit w-force 60mm auf 54mm hub. 30er mikuni tmx, falk-r roadrace und ne 2,54er primär mit DRT runner nebenwelle, GP One Kupplung und Parmakit Schaltklaue mit zusätzlich kurzem vierten DRT. kurbelwelle je nach geschmack ne BGM oder Falc oder Fabbri oder Parmakit.


    du wolltest doch druck am rad, oder? ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 7, 2017 at 12:12
    • #149

    die Teile ergeben aber auch einen Druck am Konto ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2017 at 12:29
    • #150

    und danach dann druck in der hose! :)

    und muskelkater in der bauchregion und im nacken.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Dabehmi
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    447
    Beiträge
    83
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 Special (Umbau auf 125ccm)
    Vespa Club
    keiner
    • March 7, 2017 at 17:27
    • #151

    Es gibt Neuigkeiten. War heute in der Fachwerkstatt und habe mit dem Chef gesprochen. Die Meinungen was den Klemmer verursacht hat und wer dafür verantwortlich ist gingen zwar auseinander. Trotzdem fand sich eine Lösung die für beide Seite fair ist. Von der Seite also alles in Ordnung. Teile wurden gleich bestellt und sollten bis Freitag da sein. Am Samstag geht es dann an den Einbau. Folgende Teile werden bzw. sind schon verbaut und Gehäuse wird entsprechend angepasst.
    Parmakit SP09
    28er Keihin
    Membranansaugstutzen
    PM40
    Lippenwelle von Worb5
    Newfren Sport Kupplung mit 6 Federn, also XL2
    Also doch einiges. Ich werde berichten.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2017 at 17:42
    • #152

    sip repkit, sonst fliegt dir die primär um die ohren und die kupplung macht probleme.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Dabehmi
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    447
    Beiträge
    83
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 Special (Umbau auf 125ccm)
    Vespa Club
    keiner
    • March 7, 2017 at 18:46
    • #153

    Habe ich schon besorgt! Trotzdem Danke für die Info.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Dabehmi
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    447
    Beiträge
    83
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 Special (Umbau auf 125ccm)
    Vespa Club
    keiner
    • March 28, 2017 at 22:14
    • #154

    Weiter geht's mit dem Projekt "So muss eine Vespa laufen". Heute wurde eine Abendschicht eingelegt. Nach dem letzten Reinfall mit dem GSF Repkit, das einfach nicht so wollte wie wir, habe ich diesmal auf die fachkundige Hilfe von NEPO-Racing gezählt. Vielen Dank an Andy von NEPO-Racing. Er hat uns auch ein paar mal telefonisch zur Seite gestanden. Echt Klasse.
    Der ganz große Dank geht aber an meinen Schrauberfreund Andi der wieder einige Stunden geopfert hat um mich zu Unterstützen!!! Merce Andi!!! Ohne seine Fachkenntnis und seine private Werkstatt wäre der Umbau überhaupt nicht möglich. Das hat man heute wieder gesehen. Zylinder hat nicht gepasst, also musste die Flex her und ein Stück vom Motorgehäuse war Geschichte. Danach musste noch der Membranansaugstutzen angepasst werden, alles nicht einfach, dank Andi hat es aber geklappt. Somit wurde heute der Zylinder verbaut, die neue Kupplung montiert und alles wieder ordentlich zusammen gesetzt. Das nächste mal geht's an den Einbau in die Vespa und die Vergaserabstimmung. Ich werde berichten. Euch allen eine schöne Woche. Basti

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • March 29, 2017 at 09:40
    • #155
    Zitat von Dabehmi

    Weiter geht's mit dem Projekt "So muss eine Vespa laufen". Heute wurde eine Abendschicht eingelegt. Nach dem letzten Reinfall mit dem GSF Repkit, das einfach nicht so wollte wie wir, habe ich diesmal auf die fachkundige Hilfe von NEPO-Racing gezählt. Vielen Dank an Andy von NEPO-Racing. Er hat uns auch ein paar mal telefonisch zur Seite gestanden. Echt Klasse.
    Der ganz große Dank geht aber an meinen Schrauberfreund Andi der wieder einige Stunden geopfert hat um mich zu Unterstützen!!! Merce Andi!!! Ohne seine Fachkenntnis und seine private Werkstatt wäre der Umbau überhaupt nicht möglich. Das hat man heute wieder gesehen. Zylinder hat nicht gepasst, also musste die Flex her und ein Stück vom Motorgehäuse war Geschichte. Danach musste noch der Membranansaugstutzen angepasst werden, alles nicht einfach, dank Andi hat es aber geklappt. Somit wurde heute der Zylinder verbaut, die neue Kupplung montiert und alles wieder ordentlich zusammen gesetzt. Das nächste mal geht's an den Einbau in die Vespa und die Vergaserabstimmung. Ich werde berichten. Euch allen eine schöne Woche. Basti

    geht doch gut voran! Weitermachen! :thumbup:

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 29, 2017 at 11:01
    • #156

    sinnlos-)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Dabehmi
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    447
    Beiträge
    83
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 Special (Umbau auf 125ccm)
    Vespa Club
    keiner
    • March 29, 2017 at 11:38
    • #157
    Zitat von hedgebang

    sinnlos-)

    Was ist sinnlos?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 29, 2017 at 12:30
    • #158

    ...die würden gerne sehen, wie du bei der ungewohnten Arbeit schwitzt ;)

  • Dabehmi
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    447
    Beiträge
    83
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 Special (Umbau auf 125ccm)
    Vespa Club
    keiner
    • March 29, 2017 at 12:42
    • #159

    Bin nur die Assistent, die aber echt viel dabei lernen darf


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 29, 2017 at 13:50
    • #160

    Wir wollen FOTOS sehen...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™