1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50XL: Wie Bowdenzüge anschließen?

  • BliBlaBlub
  • March 19, 2016 at 12:01
  • BliBlaBlub
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • March 19, 2016 at 12:01
    • #1

    Hi,

    habe im Oktober 2015 von meiner PK 50XL den Motor demontiert und wieder angebracht. Bei dem Ganzen habe ich auch den Kupplungszug erneuert. Leider habe ich die Bowdenzüge nicht wieder montiert, sodass ich jetzt nicht mehr genau weiß, was genau wo und vor allem wie ran gehört ?(

    Habe drei Züge, die hinten raus kommen. Kupplung, Bremse und Schaltung. Eine große Schwarze Durchlauf Halterung, wo mindestens ein (oder zwei, oder drei ?) Zug durch soll. Dazu kommt noch eine Art Manschette zur Fixierung einer der drei Züge. Hier weis ich leider gar nicht mehr, welcher hierfür vorgesehen war.

    Um das ganze einfacher zu machen, habe ich euch ein paar Fotos gemacht. Habe bisher irgendwo ein Übersichtsbild/Video/Anleitung gefunden, das alle Fragen eindeutig beantwortet hat. Hoffentlich könnt ihr mir ja bei der Suche nach der richtigen Monate helfen :)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 19, 2016 at 12:10
    • #2

    Der Schaltzug von deiner PK XL 2 gehört ins Alugehäuse gesteckt und wird mit einem Sägering gesichert das Ende kommt in den sog. Gang Arm und wird mit einem Tonnennippel eingestellt.
    Bremse sollte klar sein , durch den Einsteller und dann ebenfalls mit Schraubnippel gesichert
    Kupplungszug ebenso , nur beim einstellen der Kupplung beachten den Versteller fast ganz rauszudrehen und den Kupplungshebel vorspannen....


    Alles ca 20min Arbeit dann läuft der Hobel

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 20, 2016 at 19:48
    • #3

    Muss man den Versteller der Kupplung nicht ganz rein drehen, um ihn dann zum Einstellen der Kupplung zu verwenden ?
    Zum letzten Bild: die linke Tonne ist für den Schaltarm bestimmt, die obere für die Kupplung.
    Die Klemmverschraubung ist für die Bremse, der kleine Bolzen kommt durch die Bohrung am Bremshebel und wird dann mit dem Splint gesichert.
    Die Gummitülle kommt, glaube ich, über den Bremszug, wenn er durch die Einstellschraube geschoben wurde.
    In der Klemmverschraubung ist eine Bohrung, durch die der Bowdenzug geschoben wird ( so wichtig ist die Hülle auch nicht ! )
    Wenn die Bremse eingestelt ist, wird das Ende des Zuges zurück gebogen und in das " U " gelegt.
    Das schwarze " Ding ": durch die große Öffnung kommt der Bremszug, durch die rechts daneben der Schaltzug.
    Es ist besser, den Halter wieder vom Motor abzuschrauben und die Bowdenzüge dann durchzuführen.
    Wenn Du die Schaltung einstellst, achte darauf, dass Du am Motor und am Lenker auf Leerlauf geschaltet hast.
    Schiebe den Schaltdraht von vorn nach hinten durch den Motor und versuche dabei schon so gut, wie es geht etwa mittig der Bohrung zu landen,
    wo der Tonnenippel hineingehört. Dann den Nippel so halten, dass der Schaltdraht durchgeschoben werden kann.
    Dann den Sicherungsring in die Nut der Bowdenzughülle und den Tonnennippel nach nochmaliger Überprüfung auf Leerlauf fest anziehen.
    Fest heißt nicht ZU FEST !!!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Tonino
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2
    • November 2, 2016 at 16:36
    • #4

    Hallo

    Bin heute nach eurer Anleitung gegangen
    Nun ist der Lehlauf ( am Lenker ) am 2 Gang also nicht synchronisiert
    Wenn ich Kupplung am Lenkrad ziehe geht nicht zurück
    Fuß Bremse geht nicht

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • November 2, 2016 at 18:05
    • #5
    Zitat von Tonino

    Hallo

    Bin heute nach eurer Anleitung gegangen
    Nun ist der Lehlauf ( am Lenker ) am 2 Gang also nicht synchronisiert
    Wenn ich Kupplung am Lenkrad ziehe geht nicht zurück
    Fuß Bremse geht nicht

    Hä?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Tonino
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2
    • November 2, 2016 at 18:08
    • #6

    Ja so ist es kann mir bitte jemand helfen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 2, 2016 at 18:19
    • #7

    Hier hatte ich .... Blödsinn ... geschrieben.
    Mache es so, wie oben schon angegeben .

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (November 3, 2016 at 07:12)

  • Tonino
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2
    • November 2, 2016 at 18:22
    • #8

    Ok danke werde mal ein Kolleg fragen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 2, 2016 at 23:31
    • #9

    Mir fällt gerade auf, dass ich denselben Text schon mal geschrieben habe ..... ?(

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 2, 2016 at 23:55
    • #10

    Und Tonino scheint ja ne XL2 zu haben, also Schaltdraht (und nicht Schaltzüge). Das sollte doch relativ gut auch alleine einzustellen sein.
    Schaltdraht in Schaltarm einfädeln.
    Schaltarm (nicht Kupplungshebel) auf Leerlauf stellen
    Schaltgriff ebenfalls auf Leerlauf stellen.
    Schaltdraht in Schaltarm festschrauben.
    Fertig.

  • Tonino
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2
    • November 6, 2016 at 13:03
    • #11

    Hallo ich will bald wieder probieren

    Da nun auf einmal nur der 1 und 2 Gang reingeht


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Tonino
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2
    • November 6, 2016 at 13:06
    • #12

    Also seit dem ich das erste mal probiert habe


    Meine Frage ist darf ich die vespa ohne Probleme kippen

    Um hinten an die Züge zu kommen

    Tank hab ich schon draußen

    Getriebe Öl ist noch drin


    Bitte bitte um Hilfe


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 6, 2016 at 16:15
    • #13

    Kippen = kein Problem

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Tonino
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2
    • November 6, 2016 at 17:32
    • #14

    Danke


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Tonino
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2
    • November 13, 2016 at 15:04
    • #15

    Kann leider keine Bilder senden


    Doch die Fuß bremsen

    Funzt nicht

    Das heißt nicht richtig eigen stellt.

    Habt ihr zufällig Bilder wie richtig


    Meine Gänge auch nicht nun geht der 1 nicht nur Leerlauf

    2-3 geht 4 nicht


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 13, 2016 at 16:39
    • #16

    Weitermachen ... so kompliziert ist das nicht. Achte auf Nullstellung am Griff und am Motor. Hast Du vielleicht den Leerlauf zwischen dem dritten und vierten Gang ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Tonino
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2
    • November 13, 2016 at 16:47
    • #17

    Ja der der der dritte ist Leerlauf

    Komisch nun hab ich 1 und 3 Gang Leerlauf ??


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Tonino
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2
    • November 13, 2016 at 16:47
    • #18

    Bitte Hälfte mir auch mit der Fuß bremse ich bekomm sie nicht angeschlossen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • November 14, 2016 at 09:13
    • #19

    Fußbremse einstellen geht im Grunde ganz einfach,
    1. zuerst drehst du die Schraube die oben mit "DurchführungBremszug" betitelt ist ganz rein.
    2. fädel den Bremszug durch die Schraube und durch das Loch in der Schraubewelche an dem Bremshebel baumeln sollte.
    3. Dann drückst den Hebel von Hand am Motor bis zum Anschlag bis es nichtweiter geht.
    4. die Schraube die den Drahtzug klemmt, leicht anziehen.
    5. Anschließend drückst du mit Gefühl solange auf die Bremse bis der Zugleicht durch die Schraube rutscht und das Rad frei dreht.
    6. Schraube anziehen, zum Testen nochmal wie der letzte Penner auf dieBremse treten ob alles hält und fertig.
    Bezüglich des Schaltdrahtes, du musst darauf achten das sowohl unten denSteller als auch der Schalthebel auf Neutral stehen. Kannst du ja prüfen in demdu das Rad von hand drehst.
    Vermutlich sollte es auch noch einen kleinen Abdruck auf dem Draht geben wodie Klemme mal war.


    EDIT: Mal so als Hinweis, es macht deutlich mehr Freude jemandem zu helfen wenn man ein beim Fragesteller ein wenig Mühe beim erstellen der Beiträge erkennen kann. T9 macht manchmal lustige Sachen aber drei "der" hintereinander sollten beim erneuten lesen doch auffallen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Jan02 (November 14, 2016 at 10:03)

  • Tonino
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2
    • November 14, 2016 at 09:25
    • #20

    Erstmal 1000 dank
    Für die Einleitung

    Ja stimmt t9 . Sorry


    Aber wenn man Bilder haben könnte wäre nicht schlecht


    Da ich das zum ersten Mal mache.
    Habe danach google benutzt doch keine gescheite Bilder

    Bestimmt könnte jemand von euch mal ein paar Bilder machen wie es aussieht

    Sprich Bremse und Gänge


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™