1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplungsproblem: Neue V50 läuft gut aber hat eine Macke.

  • Cross
  • April 4, 2016 at 19:29
  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • April 4, 2016 at 19:29
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    ich habe meine alte V50N Spezi verkauft und mir eine ältere 50L geholt.

    Sehr schönes Teil, und Motor war überholt.

    Gerade komme ich vom ersten Ausritt zurück. ca 25 km.

    Aber ich bin das erste mal in meinem Leben eine Vespa gefahren die eine Macke hat.

    Ich hatte eine 4 Gang da konnte man immer schön rauf und runter schalten.

    Jetzt habe ich eine 3 Gang und das ist schon mal furchtbar.

    Und zwar 5 mal ist mir folgendes passiert.

    Beispiel.

    Ich fahre 30 kmh es kommt eine Engstelle und ich will anhalten, dazu ziehe ich die Kupplung und der Bock geht einfach aus und säuft dabei so ab, daß ich die Zündkerze raus nehmen muss kurz auslüfte und wieder Neu starten kann.

    Anderes Beispiel. Ich Rolle mit fast 50 kmh einen steilen Berg runter, und fast unten geht mir der Bock wieder aus.

    So ich bin ratlos, sonst wenn ich Fahre ging Sie mir auch einmal aus als ich beim fahren runter schalten wollte.

    Ansonsten fährt Sie toll, bis auf die nur 3 Gänge.

    Soll ich den Vergaser nochmal reinigen ? kann das was helfen?

    Kupplung defekt ? Getriebe Schrott ?

    Was meint Ihr ?

    Gruß Ingo

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 4, 2016 at 19:40
    • #2

    Kommt der Roller denn wieder in die Leerlaufdrehzahl ? Oder dreht hoch oder geht aus ?
    Denke da wird ne Motorüberholung fällig (Simmerringe)
    Kann natürlich auch was anderes sein

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • April 4, 2016 at 19:54
    • #3

    Also wenn ich langsam fahre, dann ja. Bei den genannten Vollbelastungen geht er einfach aus unter Last und säufft dabei ab. ;( Da kommt kein Leerlauf mehr

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 4, 2016 at 20:20
    • #4

    Ok , Ferndiagnose ist natürlich schwer ... Würde den Vergaser zuerst reinigen und Grundeinstellung dann das Getriebeoel wechseln und mal beobachten ob es nach Benzin riecht ! Wenn ja sind die Simmerringe hin

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • April 4, 2016 at 21:30
    • #5

    Ok Dann mache ich das als erstes nochmal am Wochenende. Danke erstmal ich berichte.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 5, 2016 at 07:36
    • #6

    Mit der Kupplung, oder dem Getriebe wird das nichts zu tun haben.
    Wann war denn die Motorüberholung und wurde diese Überholung komplett gemacht, oder nur so zum " Verkauf " ?
    Schließe mich ansonten CARDOC an.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 5, 2016 at 12:14
    • #7

    Luftfilter evtl. dicht?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Thumsn
    Präsi
    Reaktionen
    429
    Punkte
    1,079
    Trophäen
    2
    Beiträge
    105
    Bilder
    4
    Wohnort
    Kemmern
    Vespa Typ
    50R Bj.78, Acma Bj.56
    • April 5, 2016 at 20:30
    • #8

    Hatte mal ein ähnliches Phänomen. Hatte damals nen Polini Luftbilder verbaut. Nach ner Zeit hat der sich gelockert und hat sich leicht verdreht und die Luftkanäle vom Vergaser dicht gemacht --> abgesoffen Kerze nass. Kerze raus, getrocknet...hat sich ein paar mal wiederholt bis ich gemerkt hab, dass der Filter locker war.
    Jetzt ist wieder der Orchinole verbaut :D

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • April 6, 2016 at 19:56
    • #9

    Hi Leute,

    komme erst am Wochenende dazu vermutlich. Es wurde angeblich alles überholt, habe die im Laden gekauft. Hoffe mal daß das kein Betrüger ist und nur der Vergaser oder Luftfilter wie die Kollegen schreiben ist.

    Wäre toll, weil sonst läuft die ja auch gut.

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • April 8, 2016 at 21:15
    • #10

    Hi Fans,

    heute habe ich den Vergaser nochmal gereinigt, und es war tatsächlich lauter Dreck drin.

    Bin gerade fertig geworden, und habe Sie nur noch kurz eingestellt, Fahren muss ich morgen.

    Mir ist folgendes aufgefallen:

    Habe einen 16/10 er und der Luftfilter ist an der Seite offen wie hier :
    zwischen den Haltelöchern ?!
    Bild mit Loch

    Sollte es nicht so sein : Ohne Loch

    Da kommt doch der Dreck direkt rein ? ??

    Werde morgen auf jedenfall erstmal Probefahren. Hoffe daß es das war, lief nämlich schon ganz anders.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 8, 2016 at 23:48
    • #11

    Eigentlich ist das Loch mit einem Gummistopfen geschlossen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 9, 2016 at 07:42
    • #12

    normalerweise wird der dreck, der durch das loch geht, im motor verarbeitet und als abraum über den auspuff entsorgt. wenn du den vergaser zerlegst und dreck im "benzinbereich" ist, dann kommt das meistens aus dem tank. das gibt sich mit der zeit von alleine. ich würde einen ausreichend großen benzinfilter in den schlauch stecken. das hält das gröbste ab und bei deiner assozialen hinterradleistung von 2 ps sollte der saft auch locker schnell genug nachlaufen.

    die düsen hast du alle durchgepiekst und von dreck befreit? schwimmernadelventil mal kontrolliert?

    zu dem "alles gemacht"... hatte ich gestern wieder nen fall. ne xl2 nach motorüberholung, lief nicht (stand nur ein halbes jahr). nach ewigem rumtüddeln dann doch den motor gepflückt: die verbauten Simmerringe waren diese billigdinger von KOK. Der Kuluseitige hatte sich nach einem Jahr aufgelöst, der hatte eine Konsistenz wie Kaugummi, die Dichtlippe war völlig weg.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • April 9, 2016 at 21:05
    • #13

    Hallo,

    heute war die Probefahrt.

    Er läuft jetzt wieder.

    Auch wenn ich Auskupple bleibt er im Standgas.

    Springt nach 2 Kicks an.

    Den Stopfen muss ich mir dann wohl basteln, weil der bei keinem Händler zu sehen ist. Hmm

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • April 22, 2016 at 19:42
    • #14

    Hi Leute, wieder raus hol...

    Läuft nicht mehr.

    Erst kann ich ca 15 km am Stück fahren mit Anhalten und Weiterfahren und und.....

    Dann steh ich 2 Stunden bei nem Kumpel und will wieder heim fahren, und ich komme genau 5 km und Sie geht mir wieder aus.

    Dann mache ich folgendes, ich nehme die Kerze raus, und die ist trocken.

    Da denkt man es liegt am Sprit?! Aber ich mache dann folgendes, ich tausche die Zündkerze gegen eine Kalte, und sie springt wieder an.

    Das geht dann alle 2 km bis ich wieder bremsen muss oder runter schalten will.

    Vergaser ist jetzt schon 2 mal gereinigt.

    Zündkerzen sind beide W4AC von Bosch.

    Ich bin ratlos.

    Weil die dann wieder anspringt.

    Gruß Ingo

  • El84
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Coburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50N Special
    • April 22, 2016 at 20:34
    • #15

    tankbelüftung, oder benzinhan verpfropft.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 23, 2016 at 07:57
    • #16

    Du hattest oben mal geschrieben, dass der Motor absäuft ....
    Mit Absaufen ist gemeint, dass der Motor, sprich die Kerze zu nass wird und dann nicht mehr zünden kann.
    Wenn Du bei der ausgebauten Kerze aber feststellst, dass sie trocken ist, kann der Motor nicht abgesoffen sein.
    Also kommt nicht genug, oder kein Sprit mehr an.
    Demnach gucken, ob :
    1.) der Vergaser KOMPLETT sauber ist, incl. kleinem Filter am Schlauchanschluß,
    2.) der Benzinschlauch so lang wie nötig, aber so kurz wie möglich ist,
    3.) der Benzinhahn sauber ist,
    4.) der Tank sauber ist

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • April 23, 2016 at 14:07
    • #17

    Servus,

    ja alles geprüft.

    Finde absolut nichts.

    Heute morgen nur 1 km zur Bäckerei war natürlich nichts. Aber bei längerer Fahrt habe ich grad kein Bock drauf.

    Ja beim letzten mal war die Kerze abgesoffen.

    Jetzt ist die trocken.

    Sieb am Vergaser ist auch gemacht.

    Tankbelüftung ist frei.

    Das ist fast wie beim Kurzschlußschalter zum ausmachen.

    Plötzlich weg. Aber dann spingt die nicht mehr an.

    Warum springt die dann an wenn ich die Kerze tausche ??? Kappier ich nicht.

    Benzin läuft auch gut. Also habe den Schlauch runter und laufen lassen.

    Ich sehe auch nicht daß irgenwas im Tank sein sollte.

    Aber ich fülle den Tank nochmal randvoll. ist jetzt gerade Halbleer aber noch nicht auf Reserve.

    Und auf Reserve passiert übrigens das gleiche geht auch aus.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 24, 2016 at 07:03
    • #18

    Dann geht die Suche weiter ! Alles, was mit Zündung zu tun hat, wird überprüft.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • April 24, 2016 at 11:31
    • #19

    Hi hm des is schon etwas komisch...Hast du schon mal die NGK Kerzen getestet??Ich persönlich habe mit bosch nicht so gute erfahrungen damit gemacht!!

    Kurz..also wenn sie ausgeht... alte kerze raus neue rein..Springt sie dann gleich wieder an oder??Und du kannst wieder fahren gewisse km...und geht dann wieder aus???

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • April 24, 2016 at 19:17
    • #20

    Also sagen wir mal so mit den Kerzen.

    Ich bleib stehen, tausche die Kerze, und dann 2-3 Kicks und die ist wieder da.

    Ganz selten, daß ich öfter kicken muss. War auch schon mal erst nach dem 10. mal.

    Und dann geht die eben wieder aus irgendwann.

    Einmal auch schon beim fahren.

    Aber meist wenn ich in eine Ortschaft komme und gezwungen werde zu bremsen.

    Bzw. wenn ich auch nicht bremse und einfach langsamer werde, also nur Gas weg nehme.

    Alles quer durch. Aber bisher war es noch nie auf Strecke passiert.

    Also mal so ne lange 5 km Strecke Vollgas geht. Ist irgendwie immer im Langsam fahren passiert.

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™