1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 XL2 Choke

  • Colognescooter89
  • April 23, 2016 at 12:54
  • Colognescooter89
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 23, 2016 at 12:54
    • #1

    Hi,
    ich habe seit ein paar Wochen wieder eine Vespa PK50 XL2 Baujahr 92 und habe eine Frage zum Choke.
    In den ersten Wochen habe ich beim starten den Choke gezogen und musste ihn dann per Hand zurückschieben nachdem die Vespa gestartet ist.
    Nun hatte ich das Teil bei der Inspektion und seitdem springt der Choke automatisch wieder zurück sobald ich ihn loslasse, ist das normal?

    Ein paar Freunde fahren das baugleiche Modell und bei denen bleibt der Choke immer weiter gezogen bis man ihn zurück schiebt.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,148
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,225
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 23, 2016 at 13:07
    • #2

    Der Choke muß sich nur manuell zurückschieben lassen (also so, wie es bei Dir vor der Inspektion war und bei Deinen Freunden ist).
    Wenn der von selbst zurücksrpingt, ist was faul.
    Schau mal, ob der Zug sauber liegt oder vlt zuviel Spannung (durch Knicke o.ä) drauf ist.

    Wenn Du bei ner Werkstatt zur Inspektion warst, würde ich da hingehen und auf Korrektur bestehen.
    (BTW: wo warste denn in Köln? Nehme jedenfalls an, daß Du auch aus Köln kommst, lt Nickname)

  • Colognescooter89
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 23, 2016 at 13:30
    • #3

    Danke für deine Antwort.
    Laut Werkstatt (Scooterklinik) wäre das ganz normal.
    Das stört ja auch nicht weiter, fands halt nur komisch das der vorher von Hand zurückgeschoben werden musste und jetzt springt der von alleine zurück

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • April 23, 2016 at 20:50
    • #4

    Das ist nicht normal.

  • Colognescooter89
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 24, 2016 at 12:03
    • #5

    Hat denn jemand eine Idee was das sein könnte?
    Kann ich da selber mal nach gucken oder meint ihr das ist wieder ein Fall für die Werkstatt?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,148
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,225
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 24, 2016 at 16:44
    • #6

    kannst auch selber mal gucken, wie der Choke-Zug liegt und ob und wieso der von selbst zurückspringt.
    Zum einen beim Vergaser, zum anderen im Lenker.

    Und es ist definitiv nicht normal, daß der von selber zurücksrpingt.

    Entweder bekommst Du das selber wieder hin, oder Du fährst wieder zur Scooterklinik, und die sollen es wieder ordnungsgemäß machen, die haben es ja wohl auch kaputt gemacht. Die müssen das auf Gewährleistung machen und Dir nicht auch noch berechnen.

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • April 24, 2016 at 16:52
    • #7

    Blöde Frage, erfüllt der Choke noch seine Funktion?
    Ich würde tippen, dass ein zu kurzer Zug verbaut wurde.

    A bissl was geht allerweil

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 24, 2016 at 18:02
    • #8

    XL 2 mit Chokehebel am Lenker, oder?

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • April 24, 2016 at 18:04
    • #9

    Was sonst?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 24, 2016 at 21:05
    • #10

    Der geht von allein zurück ! Bei mir ist ( war - > jetzt Umbau auf Choke unten) es so, und bei meinem Kumpel ebenfalls.
    Da muss nichts geschoben werden, weil nichts zum Schieben da ist.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • April 24, 2016 at 21:24
    • #11

    Dann muss es zwei verschiedene Chokes an der XL2 geben. Bei mir geht das nix von allein zurück und ging auch noch nie.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 24, 2016 at 21:38
    • #12

    Ist doch von Vorteil wenn der Choke gezogen bleibt, erst wenn er nicht mehr gebraucht wird, schiebt man ihn wieder rein.

    Aus dem Grund hab ich bei einer Vespa schon auf nen "Klappchoke" umgebaut.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 24, 2016 at 23:17
    • #13

    Sämtliche Lenkerhebelchokedingens, die ich bislang an einer XL2 befingern konnte waren selbstrückstellend. Aus meiner Warte sehe ich das als normal an. Anderswo mag das anders sein.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 25, 2016 at 12:47
    • #14

    Bei der XL2 ist der Chokehebel am Lenker in einer Art Bundschraube gelagert, auf der zwischen Hebeloberseite und Schraubenkopf eine Federscheibe untergelegt ist. Vermutlich ist jedes Verhalten möglich - je nach Spannkraft der Federscheibe, Gängigkeit des Zugs oder Alter / Federkraft der Rückstellfeder im Vergaser.
    An meiner XL2 bleibt er nicht vollständig geöffnet, schließt aber auch selbsttätig nur bis zu einer Mittelstellung.

  • El84
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Coburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50N Special
    • April 27, 2016 at 12:50
    • #15

    eigentlich is es ganz einfach.
    Wer will dass der selbst zurrück schnelzt lässt die schraube vom hebel etwas lockerer, wer den selber zurrück schieben möchte, zieht selbige etwas fester an.
    Ist geschmackssache.

  • vespa_91
    Gast
    • December 11, 2020 at 16:08
    • #16

    Bei meiner geht der Choke auch von selbst zurück.

    Habe nun gemerkt das dieser Federring oben am Chokehebel fehlt.


    Was genau ist das für ein Teil, ein Foto wäre super.

    Ein normaler Ferderring oder eine Wellscheibe?

    M8?

    Teilenummer ist: K813936

    Grüße

    Martin

    Einmal editiert, zuletzt von vespa_91 (December 11, 2020 at 16:17)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 11, 2020 at 17:27
    • #17

    https://www.scooter-center.com/de/federscheib…?number=3330471

    Die paßt !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespa_91
    Gast
    • December 11, 2020 at 17:28
    • #18

    Super.

    Dank Dir!

    :)

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL2: 102er Pinasco braucht riesige 100er HD?

    • blechdavid
    • March 2, 2017 at 11:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™