1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

  • Löffel
  • May 9, 2016 at 17:19
  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • May 9, 2016 at 17:19
    • #1

    Servus an alle,
    ich fahre eine Vespa 50n mit 75er DR und 16.16er Vergaser.
    Motor habe ich vor 300km komplett überholt und für 400Euro so ziemlich alles erneuert. ZGP ist seit 100km neu sowie der Rest der Elektrik. Das hat soweit alles gut funktieniert bis mir aufeinmal als ich gebremst hab der Motor ausgegangen ist (trotz gezogener Kuplung). Er war von jetzt auf gleich aus. Seitdem startet er auch nimmer.
    Schon gemacht wurde:
    Zündkerze getestet (super Funke).
    Unterbrecher überprüft.
    Vergaser komplett gereinigt (auch Filter).

    Beim anschieben im zweiten Gang schalten um zu starten funktioniert auch nicht. Hört sich belchern an als wär kein Bezin da. Dies könnt eig. nur sein wenn der Schlauch(siehe Foto) zu kurz ist. Aba warum tritt dann das Problem apprubt auf?
    Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Ideen Tipps?

    Bilder

    • 20160509_170856.jpg
      • 199.57 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 543

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 9, 2016 at 17:32
    • #2

    Hast du mal den Halbmondkeil kontrolliert? Event. hat es den abgeschert und dann den ZZP verstellt.
    Und dein Chokezug sieht aus als ob er in den Benzinfilter geht. Sicher nur eine optische Täuschung ab ist der wirklich ganz zurückgeschoben?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • May 9, 2016 at 17:42
    • #3

    Kann es sein dass du oben im Benzinschlauch einen Knick hast? Was noch gut sein kann ist, dass deine Tankentlüftung verstopft ist. Probier mal ob die Vespa mit offenem Tankdeckel anspringt und läuft?

    A bissl was geht allerweil

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • May 9, 2016 at 19:44
    • #4

    Also Keil hab ich schon ein neues rein getan.
    Bei Choke und schlauch passt alles.
    Mit offenen Tankdekel geht auch nix.
    Benzin läuft aber durch ...also verstopft ist der tank auch ned :/

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 10, 2016 at 00:16
    • #5

    Kompression vorhanden ? Wenn nicht , Zylinderkopf demontieren und rein gucken. Oder der Drehschieber ist hin , richtige Kolbenclips verbaut ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • May 10, 2016 at 07:20
    • #6

    Wenn der Zylinderkopf ab ist auch gleich schauen ob man Rußspuren über einer Dichtfläche des Zylinderkopfes sieht. War bei meiner das Problem und die ist auch schlecht gestartet. Ich würde vorsichtshalber auf jeden Fall auch noch die Kerze tauschen.

    A bissl was geht allerweil

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • May 10, 2016 at 10:42
    • #7

    Der Zylinderkopf ist niegelnagel neu und Kompression ist vorhanden :/
    Kerze war das erste was ich getauscht habe...Aba der Funke ist taghell.
    Ist mir unerklärlich was fehlt. Sie ist auf voller Leistung gefahren...hab bei der Ampel abgebremst, Kupplung gezogen und aus war sie. 3min vorher ist sie schonmal ausgegangen aber nach mehrfachen Kicken wieder angesprungen ;)

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 10, 2016 at 10:56
    • #8

    Drehschieber im Sack ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 10, 2016 at 10:57
    • #9
    Zitat von Löffel

    Also Keil hab ich schon ein neues rein getan.

    Wann hast du einen neuen Keil rein? Vor oder nach dem Spontanstop?
    Ob Benzin ankommt siehst du eigentlich daran das die Kerze naß wird wenn du kickst. Du kannst auch Starterspay in den Zylinder sprühen. Wenn er dann startet liegt es am Spritfluß. Ansonsten ist das Problem woanders zu suchen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • May 10, 2016 at 11:08
    • #10

    Habs dannach rein.
    Also Kerze ist Nass ...ich versuch das mit dem Starterspray mal, da hab ich eh eins da.

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • May 10, 2016 at 11:24
    • #11

    Leider auch erfolglos.
    Hab nochmal eine neue Zündkerze rein aber nada. (und ja die Zündkerze ist auf den Zylinder abgestimmt)

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 10, 2016 at 11:59
    • #12

    ZZP überprüft?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • May 10, 2016 at 12:42
    • #13

    Sitz dein Vergaser fest auf dem Stutzen und ist dein Filzring geölt?

    A bissl was geht allerweil

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 11, 2016 at 09:07
    • #14

    Alle Kontakte auf der ZGP fest und nirgendwo evtl. einen Kurzschluss, also unisolierte Kabel ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 11, 2016 at 09:17
    • #15

    Drehschieber ???

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • May 11, 2016 at 12:39
    • #16

    Hab jetzt mal starten mit einem früheren ZZP versucht. Keine Chance.
    Drehschieber kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Hab den Motor unter Anleitung eines alten Hasen überholt wo alles haargenau und gewissenhaft überprüft wurde. Der Drehschieber war mehr als in Ordnung.
    ZGP ist eine neue von SIP die auf jedenfall augenscheindlich einen fabrikneuen Eindruck macht.
    Filzring kann ich nochmal überprüfen...

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • May 11, 2016 at 13:17
    • #17

    Prüf den nochmal, der muss eigentlich in Öl schwimmen. Meine wollte auch fast nicht starten und es lag an Falschluft.

    A bissl was geht allerweil

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 11, 2016 at 15:28
    • #18

    Ok wenn Du fest davon überzeugt bist das der Drehschieber im Ordung ist und alles richtig montiert ist muss der Roller ja laufen !

    Nochmal wenn Benzin ankommt , Kompression da ist , und der Zündfunken zur richtigen Zeit am richtigen Ort funkt , muss es funktionieren !!!

    Ich warte dann mal ab bis du es gefunden hast , ist sicherlich ne kleine banale Sache

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • May 21, 2016 at 17:14
    • #19

    Hab am Zündzeitpunkt gebastelt usw. aba nix geht. Aber sie will anspringen...ich glaub wirklich, dass der Knick im Benzinschlauch oben evtl. zu stark ist. Ich bestell mir jetzt aufjeden Fall einen neuen.

    Infos folgen...

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

    2 Mal editiert, zuletzt von Löffel (May 22, 2016 at 15:21)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 25, 2016 at 19:18
    • #20

    Das kannste auch mit nem normalen Behälter testen ...machst es echt spannend hier !
    Respekt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™