1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PX80 Komplettumbau

  • hydro
  • August 7, 2016 at 12:00
  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • November 20, 2016 at 21:51
    • #61

    Was für eine Bremse ist hinten verbaut? Gibt es davon auch Fotos?

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 20, 2016 at 22:34
    • #62

    wohl sowas :

    Natürlich dann für PX !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • November 20, 2016 at 22:59
    • #63

    Schickes Teil geworden! :thumbup:

    Bremserei, motor, ich könnte es mit ner Probefahrt nicht abwarten bis zum Frühjahr....... :D

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 20, 2016 at 23:07
    • #64

    Der koti sieht scheiße aus...
    Der rest gut :thumbup:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 22, 2016 at 21:38
    • #65

    Hinten ist die MMW-Scheibenbremse von SIP verbaut!

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also hier mal drei Bilder der hinteren Bremse!

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • November 22, 2016 at 21:43
    • #66

    Die Karre is gut geworden... Aber nen Kantenschutz hättest ruhig dranbördeln können 8) . Meiner Meinung nach eines der wichtigsten Details bei nem Neuaufbau.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 23, 2016 at 12:25
    • #67

    auch geil:

    500 euro für ne scheibenbremse hinten, aber dann YSS dämpfer drauf! genau mein humor!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 23, 2016 at 12:57
    • #68

    Hinten ist es aber doch Bitubo, oder?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 25, 2016 at 16:24
    • #69

    Dann lach halt... Kann ja nicht jeder soooo perfekt wie Du sein! :thumbup:

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 25, 2016 at 16:29
    • #70

    Lass dich nicht ärgern, die meinen das nicht so! Was glaubst du wieviel Müll die schon an ihre Kisten geschraubt haben! Die ham das nur vergessen... wird aber ne schöne Kiste deine kleine!

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 18, 2017 at 08:31
    • #71

    Leider gefiel mir auf Dauer das braun dann doch nicht mehr so richtig und außerdem musste Arbeit her.
    Aus diesem Grund entschloss ich mich doch mal komplett unter den Lack zu sehen und siehe da.....

    Bilder

    • 100.jpg
      • 156.86 kB
      • 1,500 × 1,125
      • 221
    • 101.jpg
      • 189.37 kB
      • 1,500 × 1,125
      • 211
    • 102.jpg
      • 120.03 kB
      • 900 × 1,200
      • 208

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

    Einmal editiert, zuletzt von hydro (November 18, 2017 at 11:34)

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 18, 2017 at 08:41
    • #72

    Eigentlich als original gekauft!!!!
    Naja zumindest anständig gemacht (aus meiner Sicht)!

    Dachte eigentlich, dass ich dieses mal ohne spachteln auskommen würde, aber weit gefehlt!
    Allerdings besorgte ich mir dieses mal Alu-Pulverspachtel, mit welcher ich sämtlich unschönen Stellen ausglich.

    Bilder

    • 103.jpg
      • 133.79 kB
      • 1,500 × 844
      • 216
    • 104.jpg
      • 150.18 kB
      • 1,500 × 844
      • 216

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 18, 2017 at 08:48
    • #73

    Wie schon erwähnt war es dieses mal Pulverspachtel, da ich die Vespa jetzt in einer heftigen Fabe pulvern lassen wollte!

    Candy Red

    Hier mal ein paar Bilder, die mir die Firma vom Fortschritt hat zukommen lassen.

    Bilder

    • PX 446.jpg
      • 142.2 kB
      • 900 × 1,200
      • 173
    • PX 439.jpg
      • 197.83 kB
      • 900 × 1,200
      • 178
    • PX 440.jpg
      • 128.37 kB
      • 749 × 1,200
      • 183
    • PX 441.jpg
      • 175.98 kB
      • 900 × 1,200
      • 183
    • PX 442.jpg
      • 161.87 kB
      • 900 × 1,200
      • 193
    • PX 443.jpg
      • 202.18 kB
      • 900 × 1,200
      • 190
    • PX 444.jpg
      • 125.91 kB
      • 1,280 × 960
      • 201
    • PX 445.jpg
      • 145.67 kB
      • 1,280 × 960
      • 209

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

    Einmal editiert, zuletzt von hydro (November 18, 2017 at 11:35)

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 18, 2017 at 08:51
    • #74

    Und das ist das Resultat: Also ich finde es megageil! Absolut O-Lack..... :+3

    Bilder

    • PX 447.jpg
      • 188.1 kB
      • 900 × 1,200
      • 183
    • PX 448.jpg
      • 201.85 kB
      • 900 × 1,200
      • 200
    • PX 449.jpg
      • 131.36 kB
      • 900 × 1,200
      • 216
    • PX 450.jpg
      • 169.63 kB
      • 900 × 1,200
      • 191

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 18, 2017 at 08:57
    • #75

    ...und das schaft kaum ein Lackierer, zumindest keiner den ich kenne....

    Lass mich aber gerne eines Besseren belehren!

    Bilder

    • 105.jpg
      • 243.09 kB
      • 1,500 × 1,125
      • 221
    • 106.jpg
      • 192.04 kB
      • 1,500 × 1,125
      • 218
    • 107.jpg
      • 222.06 kB
      • 1,500 × 1,125
      • 224

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

    Einmal editiert, zuletzt von hydro (November 18, 2017 at 11:33)

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • November 18, 2017 at 09:20
    • #76

    Muss jetzt jeder selbst wissen, ob er da Lack haben muss, wo 98% nie die Sonne hin scheint.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • November 18, 2017 at 10:27
    • #77

    Ich find's auch geil! :thumbup:

    Kannst noch was zu der Pulverei erzählen? Aluspachtel, was ist das für Zeugs? Und ist das Pulver-Chrom vor dem Rot?

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 18, 2017 at 11:11
    • #78

    Sieht echt gut aus, glaube den Pulverbetrieb kenne ich, Berngau?

    

  • hydro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1,078
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Postbauer-Heng
    Vespa Typ
    VBB1T, PX80, Sprint, ET3, ACMA V55
    Vespa Club
    -
    • November 18, 2017 at 11:31
    • #79

    1. Stimmt - Fa. Buchner in Berngau - kann ich nur empfehlen. Spitzen Arbeit!!!!

    2. Da schein zu 100% nie die Sonne hin, ist aber trotzdem ne saubere Arbeit und auch eigentlich ne gute Konservierung, wenn zuvor kein Rost drunter war!

    3. Alu-Spachtel ist extra für Pulverbeschichtung, da sie leitend sein muss, gibts u.a. von der Firma Rotil oder OK-Steinl. Man bekommt es kaum her, da die Hersteller nur an Betriebe versenden.
    Die Chromschicht ist vor der Farbe und gibt am Schluss einen mega Effekt - wird auch von der Pulverbeschichtungsfirma aufgebracht.

    Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • November 18, 2017 at 11:41
    • #80

    Geil, Gratuliere..gute Entscheidung..musste mich erstmal setzen :thumbup:
    Wird sehr lässig das Moped.. jetzt kommt aber ein neuer Kabelbaum rein? (Schulte)
    darf man Fragen, was die Lack(Pulver)Aktion gekostet hat?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™