1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Zündzeitpunkt richtig?

  • vespa_racer
  • September 4, 2016 at 16:34
  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 4, 2016 at 16:34
    • #1

    Hallo Leute,

    Habe grade nach franks-vespa-garage merthode versucht die Zündung abzublitzen und bin mir nicht sicher ob das so inordnung ist.

    Habe zuerst büroklammer befestigt dann bei dieser 2 markierung gemacht als der kolben beim kolbenstopper anstand, dannach polrad ab,
    Und die hälfte genommen OT angezeichnet und auch die gewünschten 18Grad .

    Beim abblitzen jedoch ist nicht nur die 18Grad markieren weit von der klammer entfernt sondern auch die OT markierung ?(

    Müsste diese nicht bei der klammer sein oder ist die ot markierung beim blitzen nicht weiter zu beachten ?


    Zugegeben ich war mir nicht mehr soo sicher welche die 1. und welche die 2. markierung war als ich die gradscheibe auf den beiden Markierungen aufgelegt habe um den OT zu ermitteln...


    Ich hoffe mir wird schnell geholfen mache es wirklich zum ersten mal und habe wirklich versucht alles so genau wie möglich zu machen .


    Viele Grüße

    vespa_racer


    (Foto anbei vom abblitzen um das Problem evtl besser zu verstehen )
    (Erste sichtbare markierung vor der büroklammer ist der angezeichnete OT)

    Bilder

    • image.jpeg
      • 235.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 917

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 4, 2016 at 17:28
    • #2

    du musst die Markierung rechts vom OT für die Vorzündung machen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 4, 2016 at 19:40
    • #3

    Achsoo ok da ich die gradscheibe nicht von vorne sondern von hinten draufgehalten habe wird da der Fehler liegen :whistling:
    aber das der OT nun in der Position wie am Bild ist ist schon richtig?

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 5, 2016 at 07:17
    • #4

    Der OT liegt genau auf der Hälfte zwischen den beiden Markierungen, die durch den Kolbenstopper entstanden sind. Von der OT gehst Du Deine 18 Grad nach rechts, also vor OT.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 5, 2016 at 09:28
    • #5

    Abgesehen von der Tatsache das du die Vorzündungsmarkierung in die falsche Richtung abgetragen hast sieht das Bild doch gut aus. Selbst die Vorzündung, wenn ich jetzt grob schätze, scheint zu stimmen. Hast du die Grundplatte auf die Werksmarkierungen oder die frühere Stellung gebracht?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 5, 2016 at 10:50
    • #6

    Zgp noch nicht angefasst ist der original LML Zündzeitpunkt :D

    Wollte nur mal nachschauen wie weit ich mit den Gewünschten 18Grad entfernt bin.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 5, 2016 at 10:52
    • #7

    dann müsste sie aber noch weniger vorzündung habn als 18Grad oder nicht!? wenn man sich auf dem bild die 18Grad markierung rechts vorstellt !??

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 5, 2016 at 11:22
    • #8
    Zitat von vespa_racer

    dann müsste sie aber noch weniger vorzündung habn als 18Grad oder nicht!? wenn man sich auf dem bild die 18Grad markierung rechts vorstellt !??

    Wieso? Deine 18°-Markierung ist 4.5 Lüfterradzähne vom OT entfernt und der Zeiger ebenfalls 4,5 Zähne nur in die andere, richtige, Richtung. Es mag 0,5° weniger sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 5, 2016 at 12:47
    • #9

    Ja schon aber warum hat der Roller original schon 18Grad vor OT normal ist doch bei der PX 21 ?!!

    Aber egal so stell ich den Zündzeitpunkt schneller ein :D

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 5, 2016 at 14:37
    • #10

    Soo habe die 18Grad Markierung nun nach rechts gesetzt und nochmal abgeblitzt wie erwartet war es genau so wie wir dachten und die markierung stimmten überein,
    aber wenn ich etwas Gas gebe verschiebt sich die markierung aber bleibt so wie am Bild zu sehen auch bei vollgas.
    Soll ich nun den wert im leerlauf nehmen zum verändern des ZZP oder den wert bei leicht erhöhtem Gas? Ich denke eher beim letzteren oder?

    Also wird es auch so richtig sein denke ich, denn das die LML von werkaus 18Grad vor OT hat wäre ja auch merkwürdig gewesen

    Bilder

    • image.jpeg
      • 168.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 519
    • image.jpeg
      • 181 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 495

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

Ähnliche Themen

  • Motor läuft nicht mehr "rund" (PK50XL Bj.89)

    • Pk35753
    • September 2, 2017 at 18:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zündzeitpunkt bei 70ccm?

    • pk501986
    • July 12, 2017 at 21:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 Spezial: Zündkerze immer feucht

    • cuni57
    • May 16, 2017 at 13:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 85ccm DR Kolbenklemmer beim Einfahren

    • Flixpas
    • April 14, 2017 at 16:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50 läuft nicht richtig...

    • Gabs_Polini177
    • February 21, 2017 at 18:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™