1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX125 springt nicht mehr an

  • fr4nkston
  • September 5, 2016 at 12:40
  • fr4nkston
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    71
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 125
    • September 5, 2016 at 12:40
    • #1

    Hallo liebe Community,

    seit geraumer Zeit bin ich stolzer Besitzer einer Vespa PX 125.

    Allerdings hatte ich auf einer neulichen Fahrt schwere Probleme mit meinem guten Stück. Bei voller Fahrt im 4. Gang hat die Vespa die Gasannahme verweigert und es klang so, als ob der Motor abgesoffen sei. Durch runterschalten und erneutes Gas geben, hat er allerdings wieder Fahrt aufgenommen nur der Sound hat sich grundlegend verändert. Als ich meine Fahrt fortsetzte soff der Motor immerzu ab, wenn er nicht genügend Gas bekommen hat.
    Daraufhin habe ich die Zündkerze ausgebaut. Diese ist rußig schwarz und macht keinen guten Eindruck. Allerdings lief die Vespa bis zu dem geschilderten Zeitpunkt eigentlich gut.
    Könnten die Probleme damit zusammenhängen, dass beim vorletzten Tankvorgang zu viel Öl ins Benzin geschüttet worden ist? Sollte ich den Vergaser ausbauen, reinigen und mit neuen Dichtungen versehen oder könnte das Problem auch eine andere Ursache haben? Stand jetzt ist, dass sie nicht mehr anspringt.

    Vielen Dank!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 5, 2016 at 12:46
    • #2

    Zündfunken vorhanden? Auch mal eine andere Kerze probiert? Ansonsten würde ich danach auf Verdacht alte Mischung raus und neue und richtige Spritmischung einfüllen und ggfls. den Gaser mal reinigen. Verrotzte Kerze kann von kaputter Kerze oder aber eben auch zu fetter Spritmischung durchaus kommen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,240
    Punkte
    11,075
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • September 5, 2016 at 13:59
    • #3

    Zuviel Öl im Benzin kann schon zu fetter Mischung und damit trotz Zündfunke zu Startproblemen führen. Das Kerzenbild würde dafür sprechen.
    Bei ähnlichen Phänomenen sprang bei mir die PX bei intensivem Anschieben immer an ... mit Kickern keine Chance.
    Kann mich hedge nur anschließen und zu neuem Betanken raten.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • fr4nkston
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    71
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 125
    • September 5, 2016 at 15:11
    • #4

    Ok, habe jetzt in einem ersten Schritt die Kerze ausgetauscht. Ging danach gut an nur ist der Sound (höre Anhang) extrem komisch und die Abgase gehen ins bläuliche.
    Der Motor geht sofort aus, sobald er kein Gas mehr bekommt.
    Würdet ihr mir empfehlen damit noch zur Tankstelle zur fahren? Fahrtzeit ca 3 Minuten oder soll ich lieber einen Kanister einpacken und diesen voll machen?

    Vielen Dank für die schnellen Antworten :)

    Dateien

    Vespa.mp3 126.16 kB – 328 Downloads
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 5, 2016 at 16:29
    • #5

    Jo hab ich gehört räuchert blau ...

    Man man man , Tank leer saugen , richtige Mischung rein und dann läuft der Bock oder nicht ! Dann ist eh spalten angesagt und Simmerringe tauschen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 6, 2016 at 15:13
    • #6

    klingt für mich auch etwas nach defekten großem Simmering ?!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 6, 2016 at 16:21
    • #7

    Erst mal Sprit tauschen. Wenn es dann auch nicht besser ist/wird, dann liegt der Verdacht aber schon nahe, dass die Kiste Getriebeöl frisst und bläut.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • September 6, 2016 at 17:55
    • #8

    Schliese mich den edlen Wahrsagern an..so wird es sein..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Marcus Heinemanns
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    • September 7, 2016 at 19:52
    • #9

    Kann man das irgendwie testen oder muss man dafür Spalten habe das gleiche Problem. Meine WDR's habe ich vor 6 Jahren erneuert. Als ich meine von 80 auf 125 ccm umgebaut habe. Lief bis vor kurzen auch einwandfrei dann ging sie mir auch bei voller Fahrt aus als ob sie keine. Sprit bekommen würde. Habe sprithahn schon getauscht und werde morgen mal Kerze Stecker Kabel erneuern. Sie bläut auch und ich bin mir sicher richtige Mischung gemacht zu haben. Bis zum neuen Hahn lief sie noch im Stand jetzt säuft sie immer ab seit dem der drin ist und geht aus trotz voll Gas. Du bist nicht alleine frankston .

  • fr4nkston
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    71
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 5, 2016 at 09:21
    • #10

    Hallo liebe Community,

    ich habe wie empfohlen den Tank leer gepumpt und mit neuem Gemisch aufgefüllt. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten sprang er auch wieder ohne Probleme an und bleib am Leben.
    Allerdings musste ich bei meiner gestrigen Fahrt feststellen, dass der Motor im Stand wirklich kurz vorm absaufen ist und sich anders als gewohnt anhört zudem fühlt es sich so an, als würde das Hinterrad leicht blockiert werden.
    Heißt das nun also für mich Spalten und Simmerringe erneuern oder worauf deuten diese Sympthome?
    Ich danke euch vielmals für die Antwort

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,535
    Punkte
    62,035
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,824
    Einträge
    10
    • October 5, 2016 at 09:38
    • #11
    Zitat von fr4nkston

    Allerdings musste ich bei meiner gestrigen Fahrt feststellen, dass der Motor im Stand wirklich kurz vorm absaufen ist und sich anders als gewohnt anhört zudem fühlt es sich so an, als würde das Hinterrad leicht blockiert werden.

    Mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung? Dann würde ich vermuten das die Kupplung nicht korrekt trennt. Dadurch wirkt immer eine leichte Kraft aufs Hinterrad die den Motor bremst und das Rad leicht blockiert.

    Ohne eingelegtem Gang? Dann dürfte das Hinterradproblem an einer nicht richtig lösenden Bremse liegen und das Standgas zu niedrig sein.

    In jedem Fall würde ich bei keinem der Phänomene direkt an die Simmerringe denken.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 5, 2016 at 10:16
    • #12

    Rieche neben dem von Rassmo Beschriebenen auch mal am Getrieböl. Riecht das sprittig, dann Siri. Gaser auch mal gereinigt?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™