1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Umbau auf LED - Maximaler Platz für Hauptscheinwerfer

  • Sandfurz
  • October 26, 2016 at 13:20
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 12, 2016 at 18:36
    • #41

    Kooommt! Hab allerdings in Amiland bestellt, hier kosten die Scheinwerfer nette 500 Schleifen, dat war es mir nicht wert! Die schreiben nur, passt in ne Harley und schon können se 200% draufschlagen, unfassbar...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 17, 2016 at 13:46
    • #42

    und Bilder, Bilder sind auch erwünscht...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 24, 2016 at 20:19
    • #43

    ...habe fertig!

    Bilder

    • IMG_0366.JPG
      • 157.51 kB
      • 900 × 1,200
      • 423
    • IMG_0368.JPG
      • 120.33 kB
      • 900 × 1,200
      • 398

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • November 24, 2016 at 22:30
    • #44

    Hast du einen Link zu dem Scheinwerfer. Technische Daten und so. Wie ist das Licht gegen h4 Birne?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 25, 2016 at 06:13
    • #45

    Das Licht ist nun kein Flutlicht, aber ne echte Alternative zum 35/35! Das Teil hat mich nicht mal technisch gefordert, Montage war ne gute Stunde und läuft auf AC und DC! Ich werd heut Abend mal fahren, gestern hatte ich kein Bock mehr...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • q-Rinkki
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    91
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK80S(100)
    Vespa Club
    -
    • December 2, 2016 at 13:45
    • #46

    Bist du immer noch unterwegs?? ;o)
    Welcher ist es jetzt letztlich geworden? - Die auf der JWSpeaker-Seite angebotenen Modelle sehen ja doch anders aus.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • December 3, 2016 at 17:51
    • #47

    Die sind nicht nur anders, sondern auch Sauteuer! Hab mir für den Versuch erstmal nen günstigen gekauft, der hat n Hunni gekostet und sich als völlig ausreichend erwiesen! Das Licht ist vergleichbar mit dem blauen 35/35 von Pis, allerdings braucht man keine Funzeln mehr kaufen! Fazit: das bleibt so bis mein Chef wieder nach Amerika fliegt, dann bringt er mir nen Speaker mit...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • q-Rinkki
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    91
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK80S(100)
    Vespa Club
    -
    • December 3, 2016 at 18:20
    • #48

    Und welche Größe passt da nun rein? - 135 mm entspricht ja in etwa 5,25". - Aber die find ich nirgends.
    Die Hunni-Variante würd mir wohl auch reichen.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • December 4, 2016 at 18:30
    • #49

    5 3/4 passt in die PX, gib mal bei eBay LED 5 3/4 Daymaker ein, da wirst du auch fündig! Ich habs über die Firma eingekauft, in der Bucht ists nur unwesentlich teurer, gibt es wohl auch "streetlegal", Halter anfertigen und Montage ist pillepalle...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • q-Rinkki
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    91
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK80S(100)
    Vespa Club
    -
    • December 4, 2016 at 18:57
    • #50

    I see.
    PX hatte ich vorher offenbar überlesen, der wird in mein PK Gehäuse nicht passen. Mehr als knapp 140mm ist da beim besten Willen nicht unterzubringen.
    Für 5,75 Zoll gibt's ja Angebote en masse.
    Sobald man sich zu zweit zusammentut, kommen auch Offroader-Sets in Betracht.

    Cheers und gRuß

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • December 4, 2016 at 19:09
    • #51

    Die Scheinwerfer selbst sind hinten aus Aluguss, die könnte man mit etwas Geschick und ner Drehbank auch ändern bzw. verkleinern! Baue im Frühjahr ne PK um, poste dann hier meine Erfahrungen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • December 7, 2016 at 12:46
    • #52
    Zitat von powerdrake4

    Fazit: das bleibt so bis mein Chef wieder nach Amerika fliegt, dann bringt er mir nen Speaker mit...

    Da wirst Du dicke Backen machen. Die Teile sind in den USA nicht günstiger. Problematisch ist, dass es in den USA einen MAP (Minimum Advertised Price) gibt. Das ist quasi eine Preisbindung, die in der EU verboten ist (außer bei Büchern). Und der MAP ist in der Regel, wenn überhaupt, nur minimal niedriger als der von den europäischen Händlern als UVP herangezogene Listenpreis. Der wiederum ist in Europa aber eben unverbindlich! Manche Händler verkaufen hier deutlich günstiger.

    Das sind zumindest meine Erfahrung.

    Aber ich will mich als Angestellter des europäischen Importeurs mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. :) Und dass ich die Teile sehr viel günstiger bekomme ist auch klar, nech?

    Zitat von q-Rinkki

    ... der wird in mein PK Gehäuse nicht passen. Mehr als knapp 140mm ist da beim besten Willen nicht unterzubringen.

    Es gibt zwei gute Leuchten von J.W. Speaker, die passen würden. Modell 8415 Evolution mit einem Durchmesser von 110 mm und Modell 6130 Evolution (0549881) mit 120 mm. Allerdings unterscheiden sich diese Fahrscheinwerfer im Lichtbild (ECE-Zulassung Reg. 112 für symmetrisches Licht vs. Reg. 113 für asymmetrisches Licht) und ich bin nicht ganz sicher, ob beide für Roller zugelassen sind. Im Zweifel haben aber natürlich beide ein Prüfzeichen und die Prüfer meist keine Ahnung. Ist echt so!

    Im Übrigen ist das fast ein Alleinstellungskriterium von J.W. Speaker. Andere Hersteller bedienen sehr breit die Standard-Maße 5 3/4 Zoll und 7 Zoll sowie die Fahrscheinwerfer in Einzelmodulen mit 75, 85 oder 90 mm. Hella hat hier beispielsweise sehr viel im Angebot. Aber für diese Zwischengrößen kenne ich nichts vergleichbares. (Freue mich aber über Informationen ...)

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • March 19, 2017 at 14:42
    • #53

    Nur mal hier, weil dies ja das Startthema war, ein kurzer Nachsatz. Ich habe mir jetzt doch einen Rundlichlenker gekauft und dort bereits einen LED-Scheinwerfer platziert. Anschließen kann ich den natürlich erst, wenn ich den Roller wieder zusammenstecke. Zurzeit ist der noch komplett zerlegt.

    Ich werde berichten!

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • nolar
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    px200gs
    • August 23, 2018 at 13:04
    • #54
    Zitat von powerdrake4

    Das Licht ist nun kein Flutlicht, aber ne echte Alternative zum 35/35! Das Teil hat mich nicht mal technisch gefordert, Montage war ne gute Stunde und läuft auf AC und DC! Ich werd heut Abend mal fahren, gestern hatte ich kein Bock mehr...

    kannst du hier nochmal ein paar details posten? hat die px ne batterie? was hast du alles verbaut? danke

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 24, 2018 at 21:26
    • #55

    Jo, meine Ratte hat ne Batterie, schon wegen dem airride, hab den Scheinwerfer über das motogadget Steuergerät angeschlossen, geht aber auch ohne Batterie, flackert dann ein wenig im Stand! Wie gesagt, es gibt mittlerweile bessere LED Scheinwerfer, meiner war eigentlich für ne Harley bestimmt...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 24, 2018 at 22:48
    • #56
    Zitat von powerdrake4

    Jo, meine Ratte hat ne Batterie, schon wegen dem airride, hab den Scheinwerfer über das motogadget Steuergerät angeschlossen, geht aber auch ohne Batterie, flackert dann ein wenig im Stand! Wie gesagt, es gibt mittlerweile bessere LED Scheinwerfer, meiner war eigentlich für ne Harley bestimmt...

    welche wären denn die besseren deiner Meinung nach?

    Edith: gibt es Bilder zu deinem Scheinwerfer oder ein Video?

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

    Einmal editiert, zuletzt von Braver (August 24, 2018 at 22:54)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 26, 2018 at 22:19
    • #57

    Eins hab ich noch, allerdings nur bei Standlicht

    Bilder

    • IMG_0077.JPG
      • 71.06 kB
      • 675 × 900
      • 297
    • IMG_0144.JPG
      • 157.51 kB
      • 900 × 1,200
      • 235

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 28, 2018 at 21:30
    • #58
    Zitat von powerdrake4

    Eins hab ich noch, allerdings nur bei Standlicht

    sieht Hammer aus!

    Wie hast du die Befestigung geregelt?

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 29, 2018 at 06:58
    • #59

    Ist n Alugehäuse, die ori Vespenhalter passen, wie gesagt, die Montage ist keine große Herausforderung...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 29, 2018 at 08:04
    • #60
    Zitat von Sandfurz

    Eben, TÜV brauchste nicht.

    Bezugsquelle kommt via PN.

    könntest Du mir die BQ auch mailen?

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™