1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

  • Steffmax1
  • November 8, 2016 at 18:55
  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 17, 2016 at 19:12
    • #41

    so vespa heute abgeholt. Blinker hinten zu geschweißt. Der kleine Deckel auf der Seite ist ein leeres fach. Sie ist bj 78. Fotos folgen morgen. Heute schon zu dunkel.

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 18, 2016 at 14:14
    • #42

    nächsten Fotos

    Bilder

    • 20161118_134804.jpg
      • 250.09 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 272
    • 20161118_134830.jpg
      • 232.92 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 291
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • November 18, 2016 at 15:20
    • #43

    @Steffmax1:Tut mir leid Dir das sagen zu müssen aber das Ding sieht blechmäßig ziemlich übel aus, überall Spachtel und Roststellen, Rot übergeduscht und verbastelt ohne Ende. Das bekommt man sicher alles wieder hin aber es wird viel Geld und auch blechbearbeitungsmäßiges Knowhow brauchen bis die wieder auf die Strasse kommt. Mach mal bitte ein Foto von der hinteren Stoßdämpferaufnahme und stell sie hier rein. Bitte auf keinen Fall den Motor so wie auf dem Bild betreiben (ohne Lüfterradabdeckung mit Gebläsetunnel), führt sonst zum Hitzetode des Motors.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 18, 2016 at 15:48
    • #44

    woran siehst du das ?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,360
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,647
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 18, 2016 at 15:58
    • #45

    Rechts neben dem Spezial Schriftzug, rechte Seite Trittbrett ... und man sieht das Lüfterrad... aber tröste Dich, meine sah wirklich nicht besser aus !! Anfangen !!! :thumbup:

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 18, 2016 at 16:41
    • #46

    lackmässig lasse ich sie so. Mir gefällt der originale Lack. Es fehlen ach ein paar Teile aber dafür War sie günstig zu haben.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 18, 2016 at 17:25
    • #47

    Wer sagt, dass es O-Lack ist?
    Die ganzen Schrauben im Durchstieg sind ja überlackiert!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • November 18, 2016 at 17:27
    • #48

    @Steffmax1: Schau bitte die Stoßdämpferaufnahme an, ist sicherheitsrelevant. Dafür Tank ausbauen. Wenns da durchgegammelt ist wirds aufwändig und teuer, es sei denn Du kannst selber schweißen. Und es ist kein Olack!

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 18, 2016 at 18:25
    • #49

    Werde ich morgen mal machen den Tank ausbauen. Werde sie morgen mal anfangen zu zerlegen. Olack dachte weil im typenschein auch rot steht deswegen. Mir gefällt einfach der Rat look. Deswegen der Lack. Das beinschild wurde scho mal nach lackiert weil vorne so ein komischer gepäckträger montiert War.

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 18, 2016 at 18:27
    • #50

    Das rechts am Trittbrett ist nicht durch ist nur Schmutz was man sieht.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 18, 2016 at 18:58
    • #51

    Bevor du jetzt großartig zum Zerlegen anfängst und dann in einem Haufen von Trümmern stehts, würde ich mal
    eine ordentliche Bestandsaufnahme des Rollers machen. Danach die Überlegungen in welche Richtung soll es bezüglich
    Instandsetzung und Optik überhaupt gehen. Dabei verschaffst du Dir schon mal einen ersten Grobkostenüberblick
    und weißt was auf Dich zukommt.

    ....wie oben schon geschrieben, ein Hauptkriterium wäre die Stoßdämpferaufnahme

    ...ich gehe mal davon aus, dass unter dem angejauchten rot durchaus O-Lack sein könnte (eventuell 875 rosso
    katmandu), heißt aber auch das du dich vorher ordentlich mit dem Thema beschäftigen solltest.

    ....da jetzt übertriebene Eile an den Tag zu legen, halt ich für den falschen Weg, außer der Roller soll bis zu
    Weihnachten fertig sein ;)

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 19, 2016 at 12:06
    • #52

    wieder neue Fotos. Das Projekt hat zeit. Will erst nächsten Sommer damit fahren. Kupplung gehört neu. Alle Seilzug gehören neu. Bremsen funktionieren. Zylinder will ich 75 ccm verbauen. Zwecks Lack. Werde mal alles abschleifen und dann Sehen wo ich dran bin. Würde aber gerne den Lack so lassen. Lack gründlich sauber machen und polieren.

    Bilder

    • 20161119_114338.jpg
      • 180.21 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 313
    • 20161119_114332.jpg
      • 215.24 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 285
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • November 19, 2016 at 12:34
    • #53

    Die Stossdämpferaufnahme ist, wie erwartet, maximal grenzwertig und an einer Stelle schon durchgerostet da das ein tragendes Teil des Rahmens ist bedarf es hier dringend der Reparatur. Außerdem siehst Du, dass, ebenfalls wie erwartet, der Roller nicht original Rot sondern Blau war. Bevor Du jetzt viel Geld in Schrott investierst würde ich den Rahmen mal zum Strahlen bringen, dann kannst Du sehen ob der Rahmen schon Kernschrott ist oder ob er noch aufzuarbeiten ist. Danach würde ich mir Gedanken um die übrigen Sachen machen.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 19, 2016 at 12:53
    • #54

    meinst du das neben der schraube oder das unterhalb rundherum? Werde das schweissen wenn geht. Den Rahmen werde ich sand strahlen. Wie du gesagt hast. Dan werde ich sehen woran ich dran bin.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • November 19, 2016 at 13:12
    • #55

    Vorallem unterhalb der Schraube. Der Moment der Wahrheit kommt aber nach dem Strahlen. Bin gespannt wie´s weitergeht. :thumbup:

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • November 19, 2016 at 13:30
    • #56

    ich auch ?!? :)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 19, 2016 at 14:34
    • #57

    ....ich würde mir allerdings bereits vor dem Strahlen Gedanken machen und zwar in Richtung finanzielle
    Obergrenze und wem habe ich für Arbeiten, die ich nicht selbst machen kann an der Hand, damit die
    Geschichte in einem halbwegs vernünftigen Rahmen bleibt!

    vielleicht schließt dich mal mit @bingele28 kurz, ich glaube der weiß in Zwischenzeit auch was Sache ist...

    Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen


    deine letzten zwei Fotos lassen Rückschlüsse zu, dass an der Karre im Vorfeld übelst herum gepfuscht wurde!

    Die versetzte Zündspule in den Vergaserraum und der hingepfuschte PK Vergaser sprechen Bände........

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,360
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,647
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 19, 2016 at 14:50
    • #58

    Du kannst Dir ja auch nochmal meinen Thread 76' er V 50 Spezial goes 133 ccm ansehen. Da kann man auch sehr gut vorher - nachher sehen. Vor allem Überraschungen ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,944
    Punkte
    34,999
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,287
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 19, 2016 at 15:08
    • #59

    Meine stoßdämpferaufnahme sah auch so aus. war nur oberflächenrost...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,246
    Punkte
    11,086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • November 19, 2016 at 15:24
    • #60
    Zitat von Creutzfeld

    Meine stoßdämpferaufnahme sah auch so aus. war nur oberflächenrost...

    Lass den entsprechenden Strahler drüber gehen und der Oberflächenrost verwandelt sich in ein Salatsieb.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™