1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Versicherungskennzeichen 2017

  • old N°7
  • February 11, 2017 at 20:05
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • February 11, 2017 at 20:05
    • #1

    das Jährliche Ratespiel.... wo ists am billigsten^^
    40Eu..kennt die jemand?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Carsi PK
    Schüler
    Reaktionen
    66
    Punkte
    661
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Pk50 xl 1/2
    • February 11, 2017 at 20:17
    • #2

    Zahl bei der HUK COBURG auch nur 39€ bei über 23 u nur Haftpflicht

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 11, 2017 at 21:30
    • #3

    38,50€ :thumbup:

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • February 11, 2017 at 21:45
    • #4

    Die WGV-Himmelblau will jedes Jahr nur 37,50€, für Fahrer ab 23 Jahren.


    Edith:
    Die HUK war 2016 auch nicht schlecht:

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 12, 2017 at 01:46
    • #5

    HUK hat meiner Meinung nach die besten Bedingungen, zumindest wenn man Kasko dazu nimmt.
    Bei Haftpflicht können sich alle nix tun, da Pflichtversicherung, ausgenommen bei den Deckungssummen.
    Und nein, ich bin kein HUK-Vertreter, arbeite sogar bei der Konkurenz.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 12, 2017 at 07:44
    • #6

    Hab zwei mal für dieses Jahr bei der WGV geordert. 38,50€ pro Schild. Schnell, einfach und problemlos.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 12, 2017 at 11:42
    • #7

    Ja WGV ist gut..38,50,- ab 1.3.17 mit kostenlosen versand :D ...
    wobei ich ja ab März nu net mit der Lady fahr..erst ab April,Mai und da wirds noch etwas günstiger HIHI....

    wobei!!!

    Da wo ich Hausrat usw, Unfallversicherung Autos habe..durch ECHT PUREN ZUFALL!!!!
    Da werd ich mein Ding anmelden..so wie Früher bei der Allianz!! wo es das OLDTIMERKENNZEICHENH für Mopeds und roller ab 30 jahren gab für 25 Tacken!!!!!

    Das haben die auch!! allerdings---BEDINUNG!!!....musst einige Versicherungen haben,quasie wäre das Mopedtafferl..eine art Bonus für die bestehenden Versicherungen

    Hab da letztes Jahr 3 Mopeds angemeldet...75 Euro...
    einige ham gesagt das ich doch das ROTE nehmen soll,doch das kostet weitaus mehr(um die 120?????) und glaub ich kriegt man doch nicht so leicht..und dauerndes umschrauben ne..so steig ich auf und fahr.. 2-)

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 12, 2017 at 16:35
    • #8
    Zitat von BrÜLLMücke

    ...

    Da wo ich Hausrat usw, Unfallversicherung Autos habe..durch ECHT PUREN ZUFALL!!!!
    Da werd ich mein Ding anmelden..so wie Früher bei der Allianz!! wo es das OLDTIMERKENNZEICHENH für Mopeds und roller ab 30 jahren gab für 25 Tacken!!!!!

    Das haben die auch!! allerdings---BEDINUNG!!!....musst einige Versicherungen haben,quasie wäre das Mopedtafferl..eine art Bonus für die bestehenden Versicherungen

    ...

    Welche Versicherung ist denn das?

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 13, 2017 at 19:53
    • #9

    Is Generali

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • February 14, 2017 at 14:36
    • #10

    Freiwillige Zulassung ist auch ein Option.

    

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • February 14, 2017 at 14:40
    • #11

    stimmt..lenkt die bullen ab,..wenn schneller als 50ig bist^^
    aberr einiges an aufwand und kosten für die platte
    ab dann is egal... ich würds bei ner v nicht tun..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • February 14, 2017 at 14:44
    • #12

    Bin am überlegen. Nachdem ich immer mit Teilkasko nehme kommt das schon viel billiger als jedes mal 130€ zu zahlen. Is halt ne Rennerei aber ich glaub mit einmalig 70€ is man dabei und ab da werden einfach jährlich 20€ von der Versicherung abgebucht.

    

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • February 14, 2017 at 14:48
    • #13

    die genauen kosten hab ich nicht im kopf...
    aber glaube gehört zu haben, bis die platte drann ist, über hundert

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • February 14, 2017 at 14:53
    • #14

    Wens interessiert ab Post 61
    https://www.germanscooterforum.de/topic/282346-versicherungskennzeichen-2014/?page=3
    Habe jetzt auf die schnelle nicht nachlesen können was es kostet.

    

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 17, 2017 at 13:14
    • #15

    Hier waren das ca. 60 € auf der Zulassungsstelle + Kennzeichen. Versicherung dieses Jahr 28,xx €.

  • valik82
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • June 20, 2017 at 09:33
    • #16
    Zitat von tonitest

    HUK hat meiner Meinung nach die besten Bedingungen, zumindest wenn man Kasko dazu nimmt.
    Bei Haftpflicht können sich alle nix tun, da Pflichtversicherung, ausgenommen bei den Deckungssummen.
    Und nein, ich bin kein HUK-Vertreter, arbeite sogar bei der Konkurenz.


    naja das würde ich jetzt bei der Teilkasko nicht so sehen. Wenn ich mir das mal anschaue: Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung - bei einer Entwendung des Fahrzeugs erhöht sich die Selbstbeteiligung auf 300 € das haben viele andere Anbieter nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche