1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

  • Piitt
  • May 13, 2017 at 12:54
  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 23, 2018 at 18:37
    • #201
    Zitat von Piitt

    Hi, ihr da draußen!

    Frage: welcher Primärrepataturkit zwecks Verstärkung währe zu empfehlen???

    BGM, SIP oder GSF? und verstärkte Federn oder ist das Quatsch?

    Welcher geht ohne Schleifen an der XL2 Kupplung/ Gehäuse?

    Ich habe selbst im letzten Jahr das gsf-repkit verbaut und musste für die XL-2 Kupplung einiges nacharbeiten/die Muttern kürzen und anschrägen. So richtig toll getrennt hat das auch nicht.

    Von dem sip-repkit hört man jedoch nur Gutes, soll auch mit xl-2 kulu gut gehen.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • February 23, 2018 at 23:42
    • #202

    Ich verbaue gerne das SIP Kit. Besonders gut finde ich, daß die Abstandshülsen an der gefrästen Platte mit dran sind.
    Ich messe die Höhe der Dinger aber mit dem Tiefenmessschieber immer nach und korrigiere die Höhe fallabhängig an der Tellerschleifmaschine falls nötig.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • February 24, 2018 at 09:34
    • #203

    Das SIP Ding in Blau also.

    BGM Erfahrungen jemand???

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 24, 2018 at 09:39
    • #204

    Ja, ich. Hab ich schon ein paar mal verbaut. Keine Probleme!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • February 24, 2018 at 16:46
    • #205

    Grade entgratet:

    und Lager + SiRis:

    jetzt fehlt mir der Primärrep.kit dann gehts weiter...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 25, 2018 at 08:14
    • #206

    Und, welchen nimmst du jetzt?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • February 25, 2018 at 23:50
    • #207

    Die SIP oder BGM, bin mir noch nicht einig.

    Mach mir gerade gedanken wie ich die Kurbelwelle in das Lager Kulu Seite bekomme.

    Ein 6204-C4 für die Antriebswelle brauch ich evtl. auch noch, das was ich hier habe kippelt mir zuviel.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • February 26, 2018 at 21:17
    • #208

    So, Lager bestellt, Primärrep.kit bestellt.

    16er Innenauszieher da, den Auszieharm leih ich mir.

    Bastel mir jetzt noch derzeit einen Lageraufzieher, Dosen-Winter ist sowieso leer und ist übermorgen erst da.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • February 26, 2018 at 21:47
    • #209
    Zitat von Volker PKXL2

    Und, welchen nimmst du jetzt?

    Die von SIP aber vom anderen Händler und ohne Drei Buchstaben...:-2

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • February 26, 2018 at 22:35
    • #210
    Zitat von jack o'neill

    Ich verbaue gerne das SIP Kit. Besonders gut finde ich, daß die Abstandshülsen an der gefrästen Platte mit dran sind.
    Ich messe die Höhe der Dinger aber mit dem Tiefenmessschieber immer nach und korrigiere die Höhe fallabhängig an der Tellerschleifmaschine falls nötig.

    Meinst du die Bolzenlänge steht innen zu weit über, die planst du passend auf die Höhe der Innenplatte das da nix Luft hat und wackelt!?:thumbup:

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 27, 2018 at 06:30
    • #211

    Du weißt schon das das alles Luft haben muss und sich bewegen können muss.

    Sonnst hat die ganze ruckdänpfung ja überhaupt keinen Sinn mehr.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • February 27, 2018 at 10:36
    • #212
    Zitat von seb.d.

    Du weißt schon das das alles Luft haben muss und sich bewegen können muss.

    Sonnst hat die ganze ruckdänpfung ja überhaupt keinen Sinn mehr.

    Ja, natürlich aber kein Riesen Spiel das es kippt und anschlägt.

    Hierzu wie eng darf das den werden??

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 27, 2018 at 10:59
    • #213

    ich persönlich würde das Spiel auf 0,1-0,05mm einstellen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • February 28, 2018 at 16:56
    • #214

    Also...
    Damit der Ruckdämpfer arbeiten kann, muß natürlich alles in sich radial beweglich sein... aber nicht 0,3 - 0,5 mm, so wie es aus der Tüte kommt....sonst kann das Kupplungszahndrad zu sehr taumeln.
    Das ist nicht im Sinne des Erfinders.

    Ich gebe dem Seb.D. recht, um soviel Spiel draf sich das ganze bewegen.
    Einfach vor dem Verschrauben alles mal ohne Federn zusammenstecken und ohne Schraubensicherung verschrauben, und dann am Zahnrad wackeln und zerren. Dann sieht man am ehesten, worauf es ankommt. Auch kann man mit einer Fühlerlehre dazwischengehen und genau sehen, wieviel Spalt dazwischen ist.
    Bitte nicht einfach ohne genau hinzugucken einbauen...

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • February 28, 2018 at 18:06
    • #215

    Genau so wars angedacht, hoffe das die Kupplung nicht im Korb schleift.

    Habe mal gerade kein Bock auf Fräs- und Anpassarbeiten.:rolleyes:

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 1, 2018 at 10:16
    • #216

    jedesmal wenn ich die SiRi an der Antriebswelle sehe kommts mir vor als wäre bei der Motorgehäuse-Konstruktion dem Ingineur zu spät aufgefallen daß hier noch eine rein muss:" ...dann machen wir sie noch in die Ankerplatte, Puuh ging gerade noch mal gut..."

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 1, 2018 at 11:52
    • #217
    Zitat von Piitt

    jedesmal wenn ich die SiRi an der Antriebswelle sehe kommts mir vor als wäre bei der Motorgehäuse-Konstruktion dem Ingineur zu spät aufgefallen daß hier noch eine rein muss:" ...dann machen wir sie noch in die Ankerplatte, Puuh ging gerade noch mal gut..."

    der wahre grund wird warscheinlich sein das konstruktiv und wirtschaftlich das die beste lösung ist.

    wenn du es anderst gemacht hättest wäre hinter dem lager ein sicherungsring nötig gewesen um das lager auf position zu halten.
    danach währe erst der wellendichtring gekommen.
    hätte zur folge das das lager ca. 6-8mm weiter ins gehäuse rutscht.

    durch die veränderten hebelverhältnisse hätte es durchaus nötig sein könne das die traglast des lagers nicht mehr ausgereicht hätte.
    also währe ein gröseres lager nötig gewesen.
    dazu müsste das gehäuse in diesem bereich masiver ausgeführt werden.

    Mehrkosten durch

    größeres lager
    sicherungsring
    fertigung der nut (sicherungsring)
    Höhere gußkosten

    Wie du siehst ist das was dort gemacht wurde doch nicht so schlecht

    edit schmeist noch hinterher das die antriebswelle warscheinlich auch masiver ausfallen müsste.
    die hat ja jetzt schon probleme mit verbiegen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 1, 2018 at 20:09
    • #218

    so, mal Lager gezogen...

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 2, 2018 at 20:47
    • #219

    NU204 in den Lagersitz reinfallen lassen...

    (Warm/Kalt) mit +85°C/-45°C klappt das echt gut, plopp und drin!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 4, 2018 at 11:06
    • #220

    SIP Primär Reparaturkit eingebaut.

    Als Noname gekauft, aber auf den Bildern war schon klar, es ist der von SIP.

    ABER NUN DIE FRAGE:

    Höhe ok ohne Anpassung,

    Feder hängen da immer etwas schief drin?

    Breite oder schmale Gegenscheibe innen?

    Wie macht/ prüft ihr daß ob die Kupplung oder der Korb nicht schleift?

    Hundert mal ins lager rein und wieder raus tut dem lager auch nicht gut.

    Und woran erkenne ich ob die Kupplung innen schleift, Kuludeckel drauf, kuppeln, drehen, raus schauen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™