1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX Lusso Malle 210: Warum springt er so schlecht an, läuft dann aber sauber?

  • Vespa1982
  • May 31, 2017 at 20:20
  • Yawoods
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    203
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Wolfsburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200E Lusso VSX1T
    Vespa Club
    Passione Vespa Wolfsburg
    • June 5, 2017 at 12:34
    • #21
    Zitat von Vespa1982

    Habe jetzt eine NGK 9er drinnen die funkt auch aber irgendwo ist noch der Wurm drinnen.
    Heute wieder schlecht angesprungen.
    Muss es morgen noch mal bei kaltem Motor testen.
    Bin noch nicht weiter gekommen.


    -Sprit bekommt er
    -Luft ist auch vorhanden. Ggf. die leerlaufschraube mal knacke drehen
    -zündfunke ist da.

    Hmm. Müsste schnurren


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Vespa PX 200e Lusso 1985
    ET2 ie 2002

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 5, 2017 at 13:37
    • #22

    Ja sollte, was er ja auch macht, wenn er dann gestartet hat.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • June 5, 2017 at 14:55
    • #23

    Ist der Vergaser denn richtig eingestellt ??

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 5, 2017 at 15:00
    • #24

    Wenn er dann läuft, läuft alles. Mitterweile habe ich das Gefühl, das der Choke nicht tut.
    Weil es ja nur das Startverhalten betrifft.
    Muss ich nochmal ran vielleicht ist ja die Chokedüse verstopft oder ein Kanal, obwohl ich schon mal gereinigt hatte.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 7, 2017 at 22:42
    • #25

    Oder ist die Klammer vom Chokezug ab und du ziehst nur den Aussenzug ins Chokerohr? So war es bei Hennerk seine PX, der hat sich auch n Wolf gekickt...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Yawoods
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    203
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Wolfsburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200E Lusso VSX1T
    Vespa Club
    Passione Vespa Wolfsburg
    • June 7, 2017 at 22:46
    • #26

    Der sollte natürlich funktioniere.n.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Vespa PX 200e Lusso 1985
    ET2 ie 2002

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 7, 2017 at 22:51
    • #27

    ...andere Seite, quasi unterm Tank! Auf das Röhrchen gehören 2 Klammern, eine klemmt den Aussenzug, die andere klemmt den Chokehebel...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 7, 2017 at 23:10
    • #28

    Choke geht habe mir das auch offen angeschaut. Irgendwie lässt der Vergasser das Benzin durch, dieses stand im Einlass weil die Kurbelwelle den Einlass verschlossen hatte, konnte man das sehen.
    Das muss der Rest aus Benzinschlauch und Schwimmerkammer sein. Der Hahn dichtet.
    Habe einen neuen Vergaser gekauft morgen baue ich ihn ein.
    Bin gespannt. Zähle jetzt immer mit gestern 18 Kicks bis der Motor wieder zünden konnte.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • June 8, 2017 at 10:58
    • #29

    Willkommen in meiner Welt. Oder Anschieben, dann startet er sofort. Das war bei Dir wie bei mir ja auch von heute auf morgen.
    Was ist denn mit dem Gedanken, dass er gar nicht absäuft sondern das es was anderes ist....nur was? ;(

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 8, 2017 at 11:34
    • #30

    ein wenig mit dem Zündzeitpunkt gespielt PX Lusso liegt bei 21° und der 210 hat doch 18° Vorzündung.

    Das kann sich natürlich schon auch auf das Kaltstartverhalten auswirken.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 8, 2017 at 13:18
    • #31

    Anschieben kann ich überhaupt nicht, wenn ich laufe und lasse die Kupplung im 1. Oder 2. Kommen blockiert sofort das Hinterrad.

    Zündung stimmt bei mir 18 º

    Heute kommt der neue Vergaser drauf, mal sehen.
    Habe gelesen, das auch der Deckel auf dem Vergaser oder die Dichtung Luft ziehen kann und dann wohl das Benzin durchsacken kann.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Yawoods
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    203
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Wolfsburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200E Lusso VSX1T
    Vespa Club
    Passione Vespa Wolfsburg
    • June 8, 2017 at 13:41
    • #32
    Zitat von Vespa1982

    Anschieben kann ich überhaupt nicht, wenn ich laufe und lasse die Kupplung im 1. Oder 2. Kommen blockiert sofort das Hinterrad.

    Zündung stimmt bei mir 18 º

    Heute kommt der neue Vergaser drauf, mal sehen.
    Habe gelesen, das auch der Deckel auf dem Vergaser oder die Dichtung Luft ziehen kann und dann wohl das Benzin durchsacken kann.

    Man sollte schon achten das der vergase vernünftig Unterdruck aufbauen kann.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Vespa PX 200e Lusso 1985
    ET2 ie 2002

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 8, 2017 at 23:08
    • #33

    N vergase baut ken untedruck auf, da mach de Kolbe un Zylinde! De vergase vegast... Alter ist Gossen-Deutsch schwer zu schreiben ...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Yawoods
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    203
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Wolfsburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200E Lusso VSX1T
    Vespa Club
    Passione Vespa Wolfsburg
    • June 8, 2017 at 23:26
    • #34
    Zitat von powerdrake4

    N vergase baut ken untedruck auf, da mach de Kolbe un Zylinde! De vergase vegast... Alter ist Gossen-Deutsch schwer zu schreiben ...

    Lustig. Aber trotzdem sollte das vergasergehäuse dicht sein! #vong lässt grüßen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Vespa PX 200e Lusso 1985
    ET2 ie 2002

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 12, 2017 at 13:55
    • #35

    So der neue 24er Spaco ist installiert und Absauf so wie Startproblem verschwunden.
    Der 24 Jahre alte fliegt weg, warum auch immer er das Benzin nicht mehr halten konnte.

    Für 66 Euro beim Scootercenter eine gute Investition.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • June 18, 2017 at 17:35
    • #36

    Perfekt. Ich werde Selbiges machen und berichten
    :thumbup:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 18, 2017 at 19:51
    • #37

    Ok bin gespannt.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • June 21, 2017 at 11:36
    • #38

    Der Vergaser ist da, aber wir konnten ihn noch nicht einbauen zwecks Zeitmangel :/
    Ich finde die Bedüsung aber komisch, die jetzt Standardmäßig verbaut wurde. Mischrohr BE3 mit 114er HD.
    Ist das bei den letzten Modellen mit KAT so gewesen?

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 21, 2017 at 15:08
    • #39

    Ich kann dazu nichts sagen, ich habe keinen Kat und mein Spaco war original bedüst in der Packung. HD noch auf 130 getauscht wegen Malossi 210 montiert und springt super an sogar nach einer Woche Standzeit nichts abgesoffen. Schnurrt einwandfrei.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • June 21, 2017 at 15:30
    • #40

    Das klingt ja wie ein Märchen. Den Nachbarn wird es freuen denn er konnte Montag mit dem rechten Fuß kaum auftreten vor lauter Kickerei :D

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™