1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL 2 Totalausfall

  • alpha7
  • July 6, 2018 at 21:09
  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 6, 2018 at 21:09
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem ich gut in die neue Saison gestartet bin, habe ich jetzt ein großes Problem.

    Ich bin letztens Gefahren, dann direkt starker Leistungsabfall. Mehr als 30km/h (60ccm) im 4. Gang waren nicht mehr drinnen. Es hat zwei oder drei mal geknallt, ich denke aus dem Auspuff und dann ging nichts mehr. Rechts ran, aufgemacht und Zündkerze gereinigt. Diese war ziemlich ölig. Wieder rein, aber es tut sich nichts mehr. Springt nicht mehr an.

    Ich hatte das Problem mit der öligen Zündkerze schon öfters, aber meistens ist sie nach dem trocken reiben wieder gut gelaufen. Problem ist auch, dass sie nur mit Joke anspringt. Das deutet ja darauf hin, dass das Gemisch zu mager ist, die Verölte Zündkerze ja eher auf zu fett. Teils habe ich auch das Problem gehabt, dass Sie teils gestottert hat beim Fahren, mit geringem Leistungsabfall. Hier hat kurzes Ziehen des Jones Abhilfe verschafft.

    Ich habe mal am Vergaser gefühlt, der ist leicht ölig. Sie steht jetzt seit zwei Wochen in der Garage, tropfen tut nichts.

    Hab gerade mal die Zündkerze noch mal abgewischt und probiert sie anzukriegen, leider ohne Erfolg :(

    Denkt ihr ich soll mir mal ne neue Zündkerze besorgen oder woran könnte es noch liegen?

    Ich bin relativ ratlos im Moment. Der Vergaser hat zum Ende des letzen Jahres einen kompletten neuen Dichtsatz gekriegt. Leider immer noch leicht ölig, aber zu 100 % dicht kriegt man denn doch nicht oder? Leider sind an der Schwimmerkammer die beiden Gewinde futsch, d.h. der schwarze Deckel ist nicht zu 100% dicht. Habe mit einer Kugelschreiberfeder es geflickt und es scheint zu halten. Ist halt nur die Frage wie lange es den Vibrationen stand hält.

    Vergaser ist ein SHB 1615F drinnen. Zündkerze eine NGK B8HS.

    Habt ihr vielleicht eine Idee? Was kann ich tun?

    Besten Dank für eure Hilfe und ein schönes Wochenende!

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 6, 2018 at 21:15
    • #2

    Zündung verstellt?

    Mach mal das Polrad ab und kontrolliere die Scheibenfeder (Halbmondkeil).

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • July 6, 2018 at 21:29
    • #3

    Und schau ob die zgp fest angezogen ist. (Fals Halbmondkeil OK) Deine aussage deutet auf falsche Zündung Einstellung

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 6, 2018 at 22:07
    • #4

    Oder ist dein Auspuff dicht?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 6, 2018 at 22:14
    • #5

    Besten Dank für eure Antworten.

    Leider habe ich keinen Polradabzieher. Den müsste ich mir die Tage mal besorgen.

    Ich würde dann mal drunter schauen, und mich dann wieder melden. Also bewusst verstellt habe ich nichts.

    Wenn ich mir den Polradabzieher besorge, soll ich direkt noch weitere Ersatzteile besorgen, die man tauschen muss, wenn ich da schon einmal offen habe? Sorry, aber viel Ahnung habe ich leider nicht davon :/

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,700
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • July 6, 2018 at 22:19
    • #6

    Beseitige vielleicht auch gleich dein offensichtliches Problem mit dem undichten Vergaser, anstatt da was in MacGyver- Manier zu basteln.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 6, 2018 at 22:23
    • #7

    Schlagschrauber vorhanden (nur zum öffnen)? Falls nicht dann einen Polradhalter dazu und jedenfalls den Halbmond.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 7, 2018 at 06:38
    • #8

    Das Problem liegt tiefer im Motor, glaube ich.

    Ist ein Zündfunke denn vorhanden? Sonst erstmal eine neue Zündspule probieren und eine neue Kerze. Die jetzige ist bei Ori Setup eigentlich falsch. B7HS wäre passender.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 7, 2018 at 12:59
    • #9

    Hallo zusammen,

    also einen Zündfunken habe ich nicht.

    War jetzt gerade mal beim Händler, Zündspule hat er natürlich nicht da. Kerze habe ich die B7HS mitgenommen.

    Also ich werde jetzt mal im Netz bestellen:

    Zündspule, Polradabzieher und die o.g. Spannfeder.

    Um das Lüfterrad runter zu kriegen brauche ich doch nur den Polradabzieher oder? Kann mir gar nicht vorstellen wie das gehen soll :D

    Soll ich sonst noch direkt was mitbestellen?

    VG und ein schönes WE

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • July 7, 2018 at 13:05
    • #10

    Schau mal beim Scooter Center in die Explosionszeichnung. Weiß nicht ob du noch Kondensator und nen Pick up brauchst

  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 7, 2018 at 14:02
    • #11

    Also PickUp finde ich. Kondensator finde ich keinen.

    Soll ich auch mal eine Erregerspule mit bestellen?

    Beide brauche ich nur 1-fach oder?

    Mal eine Frage, da wäre es ja schon fast günstiger und vllt sogar effektiver die ganze Zündplatte auszuwechseln oder?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 7, 2018 at 14:04
    • #12

    Die Zündspule ist bei deinem Modell die sog. CDI - und die kannst du erneuern ohne das Polrad abzubehemn. Erst wenn das nicht hilft, musst du das Polrad entfernen, um an die Zündgrundplatte bzw. deren Bauteile zu kommen.

    An der Zündkerze liegt es ziemlich sicher nicht B7 oder B8 sind beide möglich.

  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 7, 2018 at 14:18
    • #13

    Ich bestelle mir jetzt mal die Zündspule und schon mal für den Notfall den Polradabzieher und nen Halbmondkeil.

    Und wenns dann immer noch nicht laufen sollte, mach ich das Lüfterrad mal ab und schaue mir das an. Ist immer sehr schwer sich das vorzustellen, wenn man es noch nie gesehen hat :D

    Ich werde die Tage noch mal berichten ;)

  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 19, 2018 at 07:58
    • #14

    Hallo zusammen,

    Ich habe gestern Abend die neue Zündspule und eine neue Kerze verbaut.

    Angetreten und auf den zweiten Kick angegangen. Probefahrt und wieder in die Garage. Läuft perfekt. Kein stottern, kein absaufen und auch keinen Joke ziehen während der Fahrt.

    Der Pollradabziehe kommt dann in die Werkzeugkiste ;)

    Besten Danke noch einmal für eure Hilfe und schöne sonnige Tage!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 19, 2018 at 08:57
    • #15

    Sehr schön.

    So kommt das ganze Spezialwerkzeug zusammen! Wirste bestimmt irgendwann brauchen lmao

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • July 19, 2018 at 09:40
    • #16

    Sehr gut, genieß das schöne Wetter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™