1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Tacho zeigt falsche Werte, Abhilfe?

  • Garulf
  • July 15, 2018 at 07:47
  • Garulf
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    271
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Fritzlar bei Kassel
    Vespa Typ
    VNB 125
    • July 15, 2018 at 07:47
    • #1

    Guten Morgen,

    bin seit Freitag stolzer Besitzer einer 59er VNB1 mit 125 Px Lusso Motor. Endlichnach 26 Jahren Vespa fahren. Es ist ein 120 km/h Nachrüsttacho verbaut.

    Der zeigt nun leider falsche Werte. Also richtig falsche Werte. Der ist so schnell auf 120. Das kann nicht sein. Kann man das irgendwie einstellen? Es sind zur Zeit noch die Originalen 8" Räder verbaut.

    Vielleicht könnt ihr mir da helfen. Es werden sicher noch viele andere Fragen meinerseits kommen. Ist ja alles noch Neuland für mich.

    Grüsse Garulf

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 15, 2018 at 08:53
    • #2

    Moin

    Glückwunsch zur Vespa

    Schau mal nach was für ne Tachoschnecke verbaut ist und welche da rein gehört. Die sitzt in der Gabel da wo die Tachowelle rein geht.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 15, 2018 at 10:24
    • #3

    du schreibst selber dass du noch 8!!! zoll fährst

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Garulf
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    271
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Fritzlar bei Kassel
    Vespa Typ
    VNB 125
    • July 15, 2018 at 11:31
    • #4

    Wird auf 10" umgebaut. Aber das dauert noch ein wenig. Alles nach und nach. Mal schauen was ich da nachgucken kann.

  • Garulf
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    271
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Fritzlar bei Kassel
    Vespa Typ
    VNB 125
    • July 15, 2018 at 11:45
    • #5

    hab mal reingeschaut. Was ist eine Tachoschnecke? Da ist ne Tachowelle die oben und unten verschraubt. Mehr nicht. Bin technisch noch nich auf dem laufendem. :-3

  • Garulf
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    271
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Fritzlar bei Kassel
    Vespa Typ
    VNB 125
    • July 15, 2018 at 12:38
    • #6

    Nach ein wenig Recherche hab ich die Tachoschnecke gefunden. 2,7mm 11 Zähne. Laut Sip wäre dies korrekt. Sie zeigt trotzdem viel zu viel an.

    Jemand ne Idee?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • July 15, 2018 at 14:00
    • #7

    Um was reden wir? 10 kmh?

    Oder 20-30 kmh?

    Vespa Tachos gehen alle Mal 10 kmh vor.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Garulf
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    271
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Fritzlar bei Kassel
    Vespa Typ
    VNB 125
    • July 15, 2018 at 15:33
    • #8

    Am Anfang stimmt es einigermaßen. Ab 80 wird's verrückt. Pendelt. 90-120 ist dann die Anzeige. 10 km/h wären ja ok.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • July 15, 2018 at 15:52
    • #9

    dann taugt der repro Tacho nix

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 15, 2018 at 20:08
    • #10

    Oder die Welle ist zu kurvig verlegt oder nicht geschmiert und bei hohen Geschwindigkeiten kann sie sich nicht frei genug drehen. Dann hängt sie kurz, schnalzt sich dann frei, hängt wieder, schnalzt sich frei etc. Und der Tacho zeigt das entsprechend an.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 15, 2018 at 21:05
    • #11

    Oder 10" Tacho mit 8" Reifen?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • July 16, 2018 at 09:33
    • #12
    Zitat von Creutzfeld

    Oder 10" Tacho mit 8" Reifen?

    dann würde er aber unten auch nicht stimmen.....

    es würde helfen, die Geschwindigkeit mit anderen Mitteln abzugleichen... zb Radarschilder am Ortseingang, Navi oder Handy mit GPS,

    Fahrradtacho oder Begleitfahrzeug....

    Das Pendeln obenrum hab ich übrigends bei einem Tacho auch.. bis 60 zeigt er genau.... ab 70 hängt er.. ab 80ig Pendelt er.. und die echten 110 zeigt er garnicht^^ ......liegt deff am Tacho... abber such mal nen Ori Rally Tacho bezahlbar^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 16, 2018 at 10:29
    • #13

    Deswegen habe ich meinen Sprinttacho auch reparieren lassen...

    Der Tacho passt jetzt.

    Der Tacho meines Benzes passt auch nicht. Tacho 82kmh sind in wirklichkeit 90kmh. Trotz Tachoangleichung auf die Reifengröße. Von 205/80/16 auf 235/85/16

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 16, 2018 at 10:32
    • #14

    G?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Garulf
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    271
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Fritzlar bei Kassel
    Vespa Typ
    VNB 125
    • July 16, 2018 at 13:32
    • #15

    hab nen Vbb Lenkerkopf verbaut. Ich probiere es mal mit schmieren aus. Danke für die Infos.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 16, 2018 at 13:55
    • #16

    Die Reprotachos sind nicht so prickelig von der Qualität...

    Zitat

    Ich probiere es mal mit schmieren aus

    Womit? Um effizient etwas zu schmieren, muss man den Tacho zerlegen.

    Die Ursache eines zuckenden Tachos kann auch an einem Defekt liegen...

    Von aussen irgendwas draufsprühen (am Ende noch WD40?) bringt rein gar nichts.

    Wenn der Tacho viel zu viel anzeigt, kann das auch an der Tachoversion (dem darin verbauten Magnetrad und an der Uhrwerksfeder liegen).


    Zur gedanklichen Anregung bei der Problemsuche:
    Ein Tacho wird von der Tachowelle angetrieben...die Rotation im Innern wird auf zwei Funktionen verteilt:

    1. Streckenzähler - der funktioniert über ein festes mechanisches Getriebe (Die gemessene Strecke hängt vom Radumfang und dem verbauten Tachoritzel/Tachoschnecke in der Vorderradschwinge ab)

    2. Geschwindigkeitsmesser: die Tachowelle treibt im Tacho einen rotierenden Magneten an, der wiederum übers Wirbelstromprinzip berührungslos eine Glocke antreibt, auf der oben die Tachonadel sitzt. Damit die Nadel nicht wild mitrotiert, hängt dazwischen eine Spiralfeder, welche den Zeiger lediglich ausschlagen läßt, bis zu einer gewissen Grenze...je schneller der Magnet sich dreht, desto weiter schlägt der Zeiger aus.

    Je stärker der Magnet ist, desto weiter schlägt auch der Zeiger aus.. ist die Feder zu schlapp, das gleiche...

    Läuft das Magnetrad schief, oder eiert die Glocke oder gerät ein Fremdkörper zwischen Magnet und Glocke, dann kann es passieren, daß der Zeiger zuckt oder gar auf Anschlag knallt.

    Nur mal als Orientierung, was einen im Inneren so erwartet (reproTacho sieht etwas anders aus):


    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (July 16, 2018 at 14:04)

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • July 16, 2018 at 16:02
    • #17

    Dem was @jack o'neill sagt ist nichts hinzuzufügen: Schau erst mal ob die aufgezeichneten Kilometer stimmen, dann kannst du weiter eingrenzen.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 16, 2018 at 22:14
    • #18

    Und wenn sich dann herausstellt, dass der Tacho kaputt ist, kannst du mal bei sucram70 fragen, der repariert die Teile.

    Einmal editiert, zuletzt von tonitest (July 16, 2018 at 22:19)

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • July 16, 2018 at 22:41
    • #19
    Zitat von tonitest

    Und wenn sich dann herausstellt, dass der Tacho kaputt ist, kannst du mal bei sucram70 fragen, der repariert die Teile.

    Ja gerne.

    Aber leider nur originale, keine Repros.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 17, 2018 at 14:47
    • #20

    Auch Repros lassen sich reparieren. Ich mache sie allerdings erst auf und prüfe, ob es fallabhängig wirtschaftlich ist.

    Finanziell interessant ist es dann, wenn man keine andere Wahl hat, als einen Reprotacho zu nehmen und dann feststellen muß, daß wenn man 3 neue kauft nur einer davon zufällig OK ist oder man aus 2 einen machen muss.

    Auch gibt es ältere Repros, die durchaus von akzeptabler Qualität sind und die sich gut herrichten lassen.


    Übrigens sind die teuren Tachos (> 250 Euro) von Piaggio auch nur Billig-Repros, sie haben den gleich wackeligen Aufbau und darin werkelt die selbe Billigmechanik. Der einzige Unterschied ist die Tüte mit Piaggio Logo, die in diesem Fall wohl 200 Euro wert ist . :/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™