1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Pk 50 Xl: Anfänger braucht Hilfe

  • Jonnyfree
  • July 20, 2018 at 07:37
  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 20, 2018 at 07:37
    • #1

    Guten Morgen Zusammen,

    ich gehöre seit gestern 21:00 Uhr zur Vespa Familie aber als absoluter Vespa Anfänger möchte ich zu Beginn nicht gleich alles falsch machen, daher bräuchte ich mal die Hilfe der "Fachmänner und Frauen".

    Ich habe mir gestern eine PK 50 XL aus dem Jahre 1990 gekauft. Schalter.

    Nun habe ich aber einige Fragen hierzu.

    - Mein Nachhauseweg betrug ca 40KM, mir ist aufgefallen, dass die Vespa genau ab 50 KMH "Abriegelt" man hört eine Art knistern und es gibt einen leichten Ruck, der die Nadel nicht über 50 KMH kommen lässt, gleich bei den gängen 1-4 bei zB 40KMH, 20KMH usw. Ist das Normal? Könnte man irgendwas machen, damit man zumindest ca. 60 kmh fahren kann?

    - Der Hauptscheinwerfer leuchtet die Bäume an, wie könnte man diesen einstellen?

    - Ich stelle mich wahrscheinlich einfach nur dumm an, aber irgendwie kriege ich das Teilchen nicht per Kick an, der Vorbesitzer hat es mit einem Kick geschafft. Da ich auf der Fahrt 2 mal neustarten musste klappte es bei mir nur per Anschrieben im 1. Gang, gibt es hier einen Trick? :)

    - Im Stand qualmt die Vespa sehr stark

    - Wie kann ich das Standgas einstellen? Ohne etwas Gas zu geben säuft Sie ab und auch wenn ich auf die Ampel zB im Leerlauf zurolle muss ich die ganze Zeit etwas am Gas spielen.

    - Wie ist das Mischungsverhältniss beim 2-Takt Öl und gibt es eine Öl-Empfehlung? Habe aber nur einen Obi in der nähe und wollte heute Öl kaufen. Gibt es zB ein ml Angabe wie viel Öl auf einen vollen Tank müssen?

    - Wie viel Bar muss auf den Vorder- und Hinterreifen?


    Ich denke, dass wäre es zunächst an Fragen. Würde mich sehr über Antworten freuen und bitte nicht schlagen wenn die Fragen "dumm" sind :D:+4

    Viele Grüße

    John

    Einmal editiert, zuletzt von Jonnyfree (July 25, 2018 at 23:04)

  • Tom-Tiger
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    270
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    50 N (125 PV Motor)und modernere GTS 125 SS
    Vespa Club
    Auf der Suche
    • July 20, 2018 at 08:02
    • #2

    bin jetz nicht der pk profi aber :

    1. nein ohne weiter massnahme wird sie nicht schneller laufen

    2.unter dem schen werfer ist eine schraube in einem langloch, dur lösen und schieben kannst du scheinwerfer leicht kippen und so einstellen.

    3. Mischverhältniss ist 1:50 sprich 20 ml 2Taktöl für einen liter sprit .

    4. 4 es gibt Rauchfreies/armes Öl zum mischen. Wenn du Automatik hast dann das hier. zB.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    5. Reifendruck ist so ca. 1,8 Bar als Mittelwert kommt aber auch auf Reifen und dein Gewicht an oder mit Sozius.

  • mono July 20, 2018 at 08:15

    Hat den Titel des Themas von „Anfänger braucht Hilfe“ zu „Vespa Pk 50 Xl: Anfänger braucht Hilfe“ geändert.
  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • July 20, 2018 at 08:22
    • #3

    Glückwunsch zum Kauf. klatschen-)klatschen-)klatschen-)2-)

    Wenn du die Sitzbank hoch machst kannst du in die Vespa gucken und siehst dann den Vergaser. Wenn du am Gashebel ziehst bewegt sich am Vergaser ein Hebel und da ist die Schraube für das Standgas. Am Besten bei laufenden Motor einstellen.

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 20, 2018 at 08:31
    • #4

    Danke für die schnelle Antwort, also das das Teil Bergauf maximal 30-40 läuft ist völlig normal?

    Habe etwas Angst, dass wenn ich zu Zweit fahren will absaufe :(

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 20, 2018 at 08:32
    • #5
    Zitat von PKChris

    Glückwunsch zum Kauf. klatschen-)klatschen-)klatschen-)2-)

    Danke :)

    Ich werde mir das heute mal anschauen mit dem Vergaser. Wenn ich Sie mit dem Kicker anbekomme :D

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • July 20, 2018 at 08:34
    • #6

    Ist normal, dass du bergauf nicht schneller fahren kannst. Gibt aber Abhilfe

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 20, 2018 at 08:47
    • #7
    Zitat von PKChris

    Ist normal, dass du bergauf nicht schneller fahren kannst. Gibt aber Abhilfe

    Was könnte ich denn tun?

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • July 20, 2018 at 08:52
    • #8
    Zitat von plygamez

    - Im Stand qualmt die Vespa sehr stark

    Eventuell war einfach noch uraltes Gemisch drinnen. Schau mal wie sich das mit der nächsten Tankfüllung(en) entwickelt.

    Zitat von plygamez

    Was könnte ich denn tun?

    Naja, fuchzig Kubik sind eben fuchzig Kubik.

    Wenn du legal bleiben willst, dann optimierst du mal dein Setup (Zündkerze putzen/tauschen, Vergaser einstellen, Reifendruck...) und freust dich dass du eh 5km/h schneller als die Plastikbomber fahren kannst und darfst.

    Wenns dir egal ist machst nen 75ccm Satz drauf und gut ists. Zu den Fragen "aber was wenn sie mich erwischen" usw. gibt es hier genug Themen mit der Suchfunktion.

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • July 20, 2018 at 08:53
    • #9

    Neuen Zylinder mit 75ccm anderen Auspuff nen Sito+ und eventuell einen anderen Vergaser

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 20, 2018 at 09:18
    • #10
    Zitat von Matthias_1986

    Eventuell war einfach noch uraltes Gemisch drinnen. Schau mal wie sich das mit der nächsten Tankfüllung(en) entwickelt.

    Eventuell eine Empfehlung für 2-Takter Öl?


    Wollte sagen, bin wirklich begeistert, wie schnell und hilfsbereit Ihr hier alle postet :)

    Ich glaube das mit dem Zylinder würde ich zwar machen, aber ich glaube da stoße ich meine grenzen was den Einbau betrifft, außerdem bestelle ich bei meinem Glück einen nicht passenden.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 20, 2018 at 09:50
    • #11

    Ich hab kein bestimmtes Öl. Ich nimm das was es Grad zu kaufen gibt.

    Und zum Thema zutrauen: try anderen Error ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass jeder hier schon Lehrgeld bezahlt. Die einzelnen Schritte sind teilweise ausgezeichnet und mit Bildern beschrieben. Mit ein wenig Suche kann man sie leicht finden. Und wenn doch mal was hakt oder man unsicher ist kann man ja fragen. Man muss sich in beiden Punkten einfach nur trauen.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 20, 2018 at 09:50
    • #12

    Jetzt gib Dich halt erstmal mit dem zufrieden was Du hast und versuche da die optimalen Einstellungen zu finden. Im Winter kannst Du dann über Schnellermachen nachdenken, da hast Du dann auch mehr Erfahrung. Bitte tu uns allen einen Gefallen und stelle keine Fragen wie „welches Öl nehmt ihr“ oder „welche Reifen soll ich fahren?“ das artet sonst hier wieder aus und die Suchfunktion dieses Forums hilft Dir hier weiter. Ansonsten herzlich Willkommen bei den Blechvespa fahrern

    Nimm als Öl teilsynthisches 2-Takt Öl und mische mit Benzin im Verhältnis 1:50. gibts an jeder Tanke oder im Baumarkt in der Abteilung Fichtenmopped und natürlich in den einschlägigen Rollershops

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • July 20, 2018 at 09:52
    • #13
    Zitat von plygamez

    Eventuell eine Empfehlung für 2-Takter Öl?

    Das ist ein bisschen eine Philosophiefrage. ;) Ich nehm momentan das da und bin sehr zufrieden damit.

    Bei uns im Umkreis kriegt man leider Öl nirgends unter 5€/L

  • Tom-Tiger
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    270
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    50 N (125 PV Motor)und modernere GTS 125 SS
    Vespa Club
    Auf der Suche
    • July 20, 2018 at 10:13
    • #14
    Zitat von plygamez

    Eventuell eine Empfehlung für 2-Takter Öl?


    Wollte sagen, bin wirklich begeistert, wie schnell und hilfsbereit Ihr hier alle postet :)

    Ich glaube das mit dem Zylinder würde ich zwar machen, aber ich glaube da stoße ich meine grenzen was den Einbau betrifft, außerdem bestelle ich bei meinem Glück einen nicht passenden.

    Steht oben drinn mit Linkjubel

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 20, 2018 at 10:44
    • #15

    Hab aber keine Automatik :(

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 20, 2018 at 11:18
    • #16

    Das ist auch egal, trotzdem willkommen!

    Du kannst irgend ein 2t Oel nehmen.

    Luftdruck 1,8 bis 2 bar.

    Ankicken im Kaltstart mit Choke. Gashahn leicht auf machen.

    Wenn der Motor warm ist, bzw schon gefahren wurde, keinen Choke, aber Gashahn leicht öffnen. Mal die Zündkerze tauschen und neuen Sprit nehmen. Dann mal hier im Forum nach Vergaser einstellen suchen. Und für den Winter gucken, ob du dein Wissen bezüglich mehr Leistung erweitern kannst. Wurde ja aber auch schon so geschrieben.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Tom-Tiger
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    270
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    50 N (125 PV Motor)und modernere GTS 125 SS
    Vespa Club
    Auf der Suche
    • July 20, 2018 at 11:48
    • #17

    dann nimm halt das, bishen iniative musst du als vespa fahrer schon zeigen sonst wirst du wenig spass haben :)

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 20, 2018 at 11:52
    • #18

    Möchte nur nichts falsch machen ;)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 20, 2018 at 13:32
    • #19

    Da kann man nicht viel falsch machen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 21, 2018 at 01:02
    • #20

    Öl geht auch dies

    https://www.24mx.de/halbsynthetisc…er=22713-146279

Ähnliche Themen

  • Anfänger braucht Hilfe - V50 Kupplung, hintere Bremse etc.

    • Moe79
    • July 7, 2018 at 15:42
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™