1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL2 - vergaser ?!

  • Jonnyfree
  • July 29, 2018 at 12:00
  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 6, 2018 at 10:23
    • #41

    Habe mal gelesen, ich muss die Bedüsung ändern? Die Nebendüse mit Langem Rüssel macht wohl probleme?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • August 6, 2018 at 10:39
    • #42

    Kann, muss aber nicht. Vergaser nochmal raus, komplett auseinander nehmen. Und im besten Falle ins ultraschallbad.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • August 6, 2018 at 10:46
    • #43
    Zitat von m0ritz

    Dann gilt es jetzt den Vergaser richtig einzustellen. Anleitungen finden sich hier zu genüge.

    Das wird wahrscheinlich etwas schwierig, wenn die Gemischschraube nichts am Leerlauf verändert... Für mich deutet das immer noch auf ein Falschluftproblem hin. War bei mir ähnlich - kaum Änderung bei Rein- Rausschrauben der Gemischschraube. Selbst bei komplett magerer Einstellung (Schraube ganz reingeschraubt) hat sich die Drehzahl kaum geändert, da die Luft halt auf andere Art ihren Weg in den Motor gefunden hat.

    Erst nachdem das Falschluftproblem behoben war ließ sich der Vergaser vernünftig einstellen.

  • biz
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    886
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 6, 2018 at 11:43
    • #44

    Die Dichtung an dem Vergasergehäuse für den Schieber könnte auch Falschluft fördern. Bei mir war der Deckel sogar lose. Mal die Schrauben nachziehen....

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 6, 2018 at 12:05
    • #45
    Zitat von humppabrother

    Das wird wahrscheinlich etwas schwierig, wenn die Gemischschraube nichts am Leerlauf verändert... Für mich deutet das immer noch auf ein Falschluftproblem hin. War bei mir ähnlich - kaum Änderung bei Rein- Rausschrauben der Gemischschraube. Selbst bei komplett magerer Einstellung (Schraube ganz reingeschraubt) hat sich die Drehzahl kaum geändert, da die Luft halt auf andere Art ihren Weg in den Motor gefunden hat.

    Erst nachdem das Falschluftproblem behoben war ließ sich der Vergaser vernünftig einstellen.

    Wenn du die Leerlaufgemischschraube " auf Anschlag " eindrehst, kann man nicht mehr von abmagern sprechen - das Leerlaufgemisch ist damit auf Null gesetzt. Das bedeutet, dass der Motor, der mit (Neben)luft allein nicht arbeiten kann, Kraftstoff über den Hauptvergaer bekommt.

    Die Wirkungslosigkeit der Leerlaufgemischschraube kann durchaus ein Hinweis auf eine falsche Vergasereinstellung - z.B. zu großer Spalt unter dem Schieber - sein. Ein Nebenluftproblem kann natürlich hinzukommen.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • August 6, 2018 at 12:48
    • #46

    Ich gehe immer erstmal von den kleinsten Schwierigkeiten aus. Wenn sich das hochdrehen jetzt schon deutlich gebessert hat stehen die Chancen generell nicht schlecht, dass es sich um einen nicht richtig gereinigten oder nicht ordentlich zusammengebauten oder abgedichteten vergaser handelt. Wenn die Punkte alle ausgeschlossen werden können und der Vergaser sich trotzdem nicht ordentlich einstellen lässt, würde ICH mich auf die weitere Suche machen. Es wäre nicht das erste mal, dass ein Vergaser geputzt wurde und nicht gereinigt, oder nicht ordentlich zusammengebaut wurde. Mir selbst ist es natürlich auch schon mal passiert. Nach dem dritten mal ausbauen und reinigen lief es auf einmal ohne daß ich mir erklären konnte was ich anders gemacht haben soll.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 6, 2018 at 13:16
    • #47

    Wo könnte man ein Ultraschallbad durchführen lassen? Macht man sowas beim "normalen" Händler?

    Gibt es noch eine Dichtung am Vergaser, die ich jetzt vergessen habe?


    Wollte mir auch noch eine 38er Nebendüse "Kurz" holen

    EDIT: Wenn ich mir einen neuen Vergaser hole, soll ich dann direkt einen 16/16 oder 19/19 holen oder bringt das bei einer "standart" PK 50 XL 2 nichts? Ein Sito Plus ist verbaut.

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • August 6, 2018 at 13:33
    • #48
    Zitat von Jonnyfree

    EDIT: Wenn ich mir einen neuen Vergaser hole, soll ich dann direkt einen 16/16 oder 19/19 holen oder bringt das bei einer "standart" PK 50 XL 2 nichts? Ein Sito Plus ist verbaut.

    Einen 16.16er wirst Du im Vergleich zum 16.15er nicht merken. Ein 19.19er bringt es bei einem Originalsetup auch überhaupt nicht (außer einem zu hohen Verbrauch wahrscheinlich).

    Beim 16.16F gibt es soweit ich weiß nur eine Version für Ziehchoke (XL1), also nicht mit Chokewippe, wie bei der XL2 erforderlich. Siehe auch: SHB 16.16 statt 16.15 mit falschem Chokezug-Ansatz

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • August 6, 2018 at 13:35
    • #49

    Jetzt bekomme ich wohl gleich eine aufs Maul, aber ich benutze ein ultraschallbad für Schmuck. Das erklärt dann aber auch die eventuellen Fehlversuche lmao. Ansonsten frag doch mal beim freundlichen.

    Vergaser kommt halt drauf an wo du hin willst.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 10, 2018 at 18:16
    • #50

    Hey Leute,

    ich hätte jetzt eine Woche Ruhe, nach 4 Tagen Standzeit ist sie auch mit choke nicht angesprungen sonder erst als ich dazu was Gas gegeben habe.

    Dann bin ich ca 2-3 Minuten bergauf zur Tankstelle gefahren, dann wieder nicht angesprungen nur mit anschieben .

    Dann habe ich das Standgas was hoher gestellt, jetzt springt sie sofort an, aber fängt sich im stand wieder nicht.

    Also > Standgas geht runter = springt kaum an

    Standgas zu hoch = springt gut an

    ORing und Dichtung Schwimmerkasten sind neu

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • August 10, 2018 at 18:23
    • #51

    Sind die Gewinde für die Schrauben um die Schwimmerkammer zu befestigen intakt? Die kann mann sich nämlich leicht zerschießen ist mir auch schon passiert. Dann ist nämlich nichts mehr dicht

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • August 10, 2018 at 18:26
    • #52

    Oder einfach neuen Vergaser und nie wieder reinigen

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 10, 2018 at 18:26
    • #53

    Also bevor der o Ring und Schwimmer Dichtung neu war, war des Raum unterhalb des vergasers immer mir Benzin benetzt, nach dem Tausch der Dichtungen und 2-3 langen Fahrt ca 5 Stunden ist der Boden trocken.

    Jetzt habe ich die gemischschraube gedreht und die ist schmierig...

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • August 10, 2018 at 18:40
    • #54

    Ganz ehrlich, auch wenn es nicht immer Sinn und Zweck ist aber kauf dir nen neuen Vergaser. Vielleicht liegt das Problem auch irgendwo im Vergaser und man sieht es gar nicht.

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 10, 2018 at 18:41
    • #55

    Aber dann muss ich ja einen 16/15 kaufen richtig?

    Wollte nächsten Sommer einen 75ccm Zylinder einbauen , dann geht das ja nicht

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • August 10, 2018 at 18:47
    • #56

    Kannst auch nen 16/16er kaufen, hatte den auch bei 50ccm drauf und hab dann auch später auf 75ccm umgerüstet. Kannst aber wohl glaub ich auch 75ccm mit nen 16/16er fahren

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 10, 2018 at 19:21
    • #57

    Gibt aber ja keinen mit choke Zug für eine XL 2

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • August 10, 2018 at 19:27
    • #58
    Zitat von Jonnyfree

    Aber dann muss ich ja einen 16/15 kaufen richtig?

    Wollte nächsten Sommer einen 75ccm Zylinder einbauen , dann geht das ja nicht

    Warum geht das nicht?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 12, 2018 at 18:01
    • #59

    Also, 75ccm fahren sich sehr gut mit dem 16/15. Habe das Setup selber drauf.

    Den 16/15 F für die XL2 bekommst du sehr wohl zu kaufen.

    https://www.scooter-center.com/de/vergaser-de…87.64_3_10_10__

    Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und bei den ganzen anderen Shops auch.

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 13, 2018 at 08:12
    • #60

    Super vielen Dank, ich dachte immer, für einen 75er ccm MUSS man mindestens den 16/16 haben :)

    Aber ich denke ich gönne der guten dann nächsten sommer einen Nagelneuen 16/15 und werde dann den 75ccm verbauen lassen (Selber traue ich mich das nicht) Es sei denn mir könnte jemand hier aus dem Forum helfen? :D

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL2 Automatik läuft nur mit Choke

    • Atkins
    • June 28, 2018 at 07:39
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) Handschuhfach ausbauen weil der Vergaser nicht funktionierte

    • sebimitdervespa
    • April 4, 2018 at 21:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL2 | Polini Membranansaugstutzen | 19.19E Vergaser -> Filzring die 1000ste

    • blechdavid
    • February 27, 2018 at 22:41
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaseranpassung nach Einbau eines optimierten Abgasstutzen

    • mikesch
    • January 28, 2018 at 12:23
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Pk 50 XL2 75ccm Zylinder welche Düse

    • Vespa1990
    • January 23, 2018 at 20:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™