1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zischen/ Trillern/ Pfeifen- komisches Geraeusch aus dem Motorblock

  • boogiecha
  • September 16, 2018 at 18:16
  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • September 16, 2018 at 18:16
    • #1

    Hallo

    hier ein Video mit einem Geraeusch das ich nicht zuorden kann und erst kuerzlich aufgetreten ist. So eine Art Trillern/ Pfeifton, gut zu hioeren beim Gasanziehen z Bsp (versetzt eine halbe Sekunde oder so)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    139er Krueger Satz neu (600km) inkl. Zylinder und Kolben. Leichtes Polrad. Ebenfalls neu sind Schaltkreuz/Schaltstange.

    Sonst alles ok, schaltet und faehrt super. Im Stand unter Last sowie wie fahrend unter Last zu hoeren. Bei gezogener Kupplung auch zu hoeren solange Gas gegeben wird. Ohne Gas hoert man nix8)

    Um die Objektivitaet der Beurteilungen nicht zu beeinflussen sage ich nichts weiter mehr dazu, hoert Euch einfach das Video an und sagt Bescheid was Ihr denkt.

  • boogiecha September 16, 2018 at 18:17

    Hat den Titel des Themas von „Zischen/ komisches Geraeusch aus dem Motorblock“ zu „Zischen/ Trillern/ Pfeifen- komisches Geraeusch aus dem Motorblock“ geändert.
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 16, 2018 at 18:49
    • #2

    hört sich an als hätte sich ein Lager verabschiedet.... ich sag mal spalten !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • September 16, 2018 at 19:01
    • #3

    Mach Mal den Kopf ab und schau nach riefen? Hört sich nach den Kolben Ringen an

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 16, 2018 at 19:55
    • #4

    Es ist schwierig, das auf Videos genau zuzuordnen. Ich halte aber auch eine Vibration für denkbar. Hattest Du vor dem Umbau auch schon das Geräusch?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 16, 2018 at 20:17
    • #5

    Ich habe hier ein nagel neues Kurbelwellenlager liegen, das sich nach 4 km genau so angehört hat.

    Daher stimme ich Cardoc zu.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 16, 2018 at 20:53
    • #6

    Ich kenne so ein Geräusch nur vom Pol/Lüfterrad, meine hatte leicht am Motorblock geschliffen, hast du das Polrad ausgewuchtet ?

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • September 17, 2018 at 10:37
    • #7
    Zitat von Kawitzi

    Ich kenne so ein Geräusch nur vom Pol/Lüfterrad, meine hatte leicht am Motorblock geschliffen, hast du das Polrad ausgewuchtet ?

    Nein, habe ich nicht. Wusste auch nicht das man das Polrad auswuchten muss bzw. wie man das macht.

    Werde auch mal den Zkopf runterschrauebn und nach Riefen am Kolben/Zylinder schauen... wie waren die Drehmomente fuer den DR135 noch? Ich glaube der mag es nicht so fest...

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 17, 2018 at 11:40
    • #8

    Weils grad so schön passt

    :D

    Sorry für offtopic

    Bilder

    • IMG-20180821-WA0025.jpg
      • 63.9 kB
      • 568 × 700
      • 242

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 17, 2018 at 12:32
    • #9

    Ich weiß ja nicht ob du die Werkzeuge dafür hast, um das Polrad auszuwuchten? Aber beim abdrehen, hast du vielleicht die Wuchtbohrungen weggedreht. Der Worb 5 in Koblenz macht (Wuchten)so etwas für 20-25€...

    Mach doch erst einmal ein anderes Polrad drauf und lass den Roller damit laufen...

    P.S. Wenn du eine Unwucht im Polrad hast kannst du damit ja auch die Lager killen, nicht, dass das schon passiert ist?

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (September 17, 2018 at 12:42)

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • September 17, 2018 at 14:46
    • #10
    Zitat von Creutzfeld

    Weils grad so schön passt

    :D

    Sorry für offtopic

    Passt doch!

    120NM also?

    Zitat von Kawitzi

    Mach doch erst einmal ein anderes Polrad drauf und lass den Roller damit laufen...

    Yip, das ist auch eine Massnahme. Danke f den Tip!

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 17, 2018 at 17:26
    • #11

    Nein

    Ob die nm passen weiß ich nicht

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™