1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Biete Roller / Ersatzteil / Diverses

Darf man mit dem AM Führerschein bis zu 60 km/h fahren ?

  • Deno
  • November 13, 2018 at 23:56
  • Deno
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Pk 50 xl elestart
    • November 13, 2018 at 23:56
    • #1

    Hey Leute,

    Ich hätte eine Frage zu der Gesetzeslage mit dem AM Führerschein.

    Stimmt es das Fahrzeuge die vor dem 28.02.1992 Zugelassen sind, maximal 50ccm haben dürfen und das man sie mit dem AM Führerschein bis zu 60 km/h fahren darf ?

    Gruß Deno

    Einmal editiert, zuletzt von Deno (November 14, 2018 at 00:21)

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,995
    Punkte
    13,365
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,260
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 13, 2018 at 23:59
    • #2

    nein, Du darfst nicht mit Ital-Papieren hier in D legal fahren.

    Bu brauchst beim TÜV eine Einzealabnahme nach §21 um beim Straßenverkehrsamt / Zulassungsstelle eine Betriebserlaubnis für Deine Vespa zu erlangen.

    Den Rest findest Du hier im Forum und/oder hier im Lexikon.

  • Deno November 14, 2018 at 00:23

    Hat den Titel des Themas von „Darf ich mit Italienischen Papieren rumfahren?“ zu „Darf man mit dem AM Führerschein bis zu 60 km/h fahren ?“ geändert.
  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 14, 2018 at 08:13
    • #3

    geil wenn man den Topictitel & den Inhalt komplett ändert, damit die Antworten nichts mehr mit der ursprünglichen Frage zu tun haben lmao

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,794
    Punkte
    20,979
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,421
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 14, 2018 at 09:16
    • #4
    Zitat von Deno

    Hey Leute,

    Ich hätte eine Frage zu der Gesetzeslage mit dem AM Führerschein.

    Stimmt es das Fahrzeuge die vor dem 28.02.1992 Zugelassen sind, maximal 50ccm haben dürfen und das man sie mit dem AM Führerschein bis zu 60 km/h fahren darf ?

    Gruß Deno

    Es gibt die Sichtweise, dass im Absatz 21

    Anlage I Kap XI B III Anlage I Kapitel XI Sachgebiet B - Straßenverkehr Abschnitt III

    des Einigungsvertrages das für alle Fahrzeuge gelten könnte, weil die Formulierung schwammig ist.

    Ich kenne niemand, der das schon einmal erfolgreich durch die Verwaltungsmaschinerie gebracht hätte. Die V50s wäre so ein mögliches Versuchsobjekt.

    Mich würde es aus Neugier durchaus mal reizen, ich habe aber nicht die Zeit, ein Grundsatzurteil durchzufechten.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    12,977
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,487
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 14, 2018 at 12:13
    • #5

    Sei froh, dass du keine Zeit für ein Grundsatzurteil hast.

    Einen Zusammenhang zwischen den Regelungen des " Einigungsvertrags " ( " lex SIMSON " ) und einer V50 zu konstruieren wird schwer, sehr schwer...

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 15, 2018 at 07:17
    • #6

    Ich glaube, Menzinger lässt in seiner Aussage die Ironie etwas walten ...:-4

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,794
    Punkte
    20,979
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,421
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 15, 2018 at 07:47
    • #7
    Zitat von Volker PKXL2

    Ich glaube, Menzinger lässt in seiner Aussage die Ironie etwas walten ...:-4

    Ein wenig :-3

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • November 15, 2018 at 18:24
    • #8
    Zitat von Menzinger

    Es gibt die Sichtweise, dass im Absatz 21

    Anlage I Kap XI B III Anlage I Kapitel XI Sachgebiet B - Straßenverkehr Abschnitt III

    des Einigungsvertrages das für alle Fahrzeuge gelten könnte, weil die Formulierung schwammig ist.

    Zitat von Fantine

    Einen Zusammenhang zwischen den Regelungen des " Einigungsvertrags " ( " lex SIMSON " ) und einer V50 zu konstruieren wird schwer, sehr schwer...

    Hier ist der entsprechende Thread: Motor V50S vs. V50 Special Leistung

    Zitat

    Das ist ja gerade das Interessante. Lt. dem Gesetzestext gilt:

    Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor im Sinne der bisherigen Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik gelten als Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor nach § 18 Abs. 2 Nr. 4, wenn sie bis 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind.

    Dem TE nützt es allerdings nichts da dies nicht an die Führerscheinklasse gebunden ist. Und 50ccm mit bbH von 60km/h würde im Vespafall eigentlich nur die V50S betreffen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • 50ccm
  • Führerschein
  • Gesetz
  • gesetzeslage
  • AM
  • vespapk50xl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™