1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Realistisch oder nicht?

  • PK50XLretten
  • January 5, 2019 at 15:05
  • PK50XLretten
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50XL
    • January 5, 2019 at 15:05
    • #1

    Hallo Ihr!

    Meine alte PK50XL stand einfach zuviele Jahre im Carport, nachdem igendetwas mit der Elektrik damals nicht mehr richtig funktionierte.

    Immer wollte ich Sie mal herrichten, aber wie das so ist, anfangs nur der Job und dann Kind + Job ist das Projet immer mehr ins hintertreffen geraten.

    Letztes Jahr hab ich Sie dann endlich mal ausgemottet und die Kleine ist in keinen schönen Zustand :|. Ich hab dann angefangen ein paar Sachen abzubauen, aber bin leider an meine Grenzen gestoßen (was kraft anbelangt - mein Mann hat leider keine Lust mich bei diesem Projekt zu unterstützen X/).

    Lange rede. Ich hab jemanden gefunden, der mir das Teil für 250€ auseinander nimmt. Hab einen bekannten der ist Lackierer - könnte alles dort lackieren lassen.

    Technik hätte ich zwar einen, der will aber für komplett herrichten, einstellen + zusammenbaun 2500€ =O - das geht nicht - würde also bedeuten, das müsste ich machen....

    Frage an euch, die Ihr hier viel mehr Ahnung habt....ist es realtisch, das ich den Motor und die Technik/Elektrik wieder zusammen bekommen, obwohl ich keine Ahnung hab und auch nicht viel Zeit - oder ist das zu komplex?

    Wenn Ihr sag unrealtistisch, bekommt man für eine doch schon recht runtergekommene Vespa noch ein paar Euro (zum ausschlachten)?

    Würde mich freuen euere Meinung zu hören!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • January 5, 2019 at 15:14
    • #2

    Hi,

    Versuchen lohnt sich meistens. Stell hier doch mal ein. Paar Bilder rein!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 5, 2019 at 15:19
    • #3

    Woher kommst du denn?

    Guck doch mal unter Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • January 5, 2019 at 15:32
    • #4

    Zerleg das Ding am besten selbst, mach Fotos von allem was dazu zerlegst.

    Besorg dir so einen Koffer mit trennteilen, wo du deine kleinen schrauben usw reinlegen und bezeichnen kannst (du suchst später nicht wie wild)…

    Schaltplan von der Elektrik kannst du im Internet suchen .

    Kabelbaum kannst bestellen und ist quasi p&p einzubauen.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • January 5, 2019 at 16:57
    • #5

    Hi,

    Versuchen lohnt sich meistens. Stell hier doch mal ein. Paar Bilder rein!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • PK50XLretten
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50XL
    • January 5, 2019 at 20:12
    • #6

    Danke für euere Unterstützung! Explosionszeichung hab ich schon daheim und auch schon studiert.

    Ich hab mal ein paar Fotos, hoffe ihr könnt was davon erkennen, die hatte ich schon gemacht, nachdem ich angefangen hatte, damit ich weiß, wie es ca aussah. Seither hat sich aber nix verändert. Hätte mich hier vielleicht vorher anmelden sollen...Bisher hab ich mir von meinem Mann immer nur anhören müssen, ich soll das Teil verticken und mir eine gebrauchte Vespa kaufen, das wäre günstiger....aber ich kann mich nicht von der kleinen lösen, Sie war mein Ticket in die Freiheit, als ich Jung war...

    Komme aus dem Aschaffenburger Eck, dank für den Link VolkerPKXL2, werde ich gleich mal schaun :thumbup:

    Bilder

    • 20180808_184535.jpg
      • 122.48 kB
      • 900 × 1,200
      • 202
    • 20180808_184643.jpg
      • 102.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 216
    • 20180808_184708.jpg
      • 157.56 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 211
    • 20180808_184715.jpg
      • 192.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
    • 20180808_185233.jpg
      • 155.8 kB
      • 900 × 1,200
      • 184
    • 20180808_185249.jpg
      • 295.04 kB
      • 900 × 1,200
      • 174
    • 20180808_185306.jpg
      • 300.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 228
    • 20180808_185313.jpg
      • 109.16 kB
      • 900 × 1,200
      • 164
  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • January 5, 2019 at 20:33
    • #7

    Die Bilder sagen jetzt nicht soo viel aus. Ich denke du könntest damit anfangen sie mal zu waschen und das ganze Gestrüpp raus zu frimeln. Danach besorgst du die mal neuen Sprit und ne neue Zündkerze, reinigst den Vergaser (vielleicht auch gleich neue Dichtungen und ggf. Neue Düsen verbauen) dann guckst du mal was sie so macht. Das hört sich jetzt alles erstmal super dramatisch an. Ist es aber nicht. Aus welchem Raum Aschaffenburg kommst du? Ziehe jetzt bald nach Alzenau ;)

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Gast270222
    Gast
    • January 5, 2019 at 20:37
    • #8

    Hallo

    Ich würde die kleine mal richtig sauber machen

    So schlecht sieht das nicht aus wenn keine großen Durchrostungen sind dann lohnt sich das immer sie fertig zu machen.

    Eine neue gebrauchte Vespa kaufen kann jeder

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • January 5, 2019 at 20:57
    • #9

    Flugrost entfernen und und das gute Stück ist perfekt.

    Nur noch Technik machen!

    So viel Rost seh ich da nicht!

    Mach Mal Bilder von den stellen die du meinst

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • PK50XLretten
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50XL
    • January 5, 2019 at 20:57
    • #10

    ok, die Bilder sind tatsächlich vor einer leichten Säuberung gemacht worden, dann hab ich Sie zu dem Bekannten gebracht, der mir das "Angebot" mit den 2500€ gemacht hat.

    Aber ihr hab recht, ich hole die kleine nächste Woche wieder heim und versuch mal, das was ihr gesagt habt.

    Eigentlich witzig....typisch Frau, das Haus putzen wir wie die Irren, aber auf die Idee, den Roller VOR dem Foto mal zu putzen, auf sowas kommen wir nicht lmao


    Ich denke mit ein paar Tipps und vor allem positiven Worten lässt sich sicher die Kleine retten.

    Durchrostet ist Sie nicht!


    Danke!!

    @m0ritz wohne Richtung Miltenberg auf höhe Kleinwallstadt nach Alzenau ist es etwas, aber zum tipps Sammeln für die Kleine keine Entfernung ;)

    Einmal editiert, zuletzt von PK50XLretten (January 5, 2019 at 21:02)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 5, 2019 at 21:59
    • #11

    Finde die in Ordnung. Etwas Rost ist nicht schlimm. Ist ja auch kein Neufahrzeug.

    Wird wohl nicht so schlimm sein daß sie komplett restauriert werden muß. Mach mal aussagekräftige Bilder von der Seite,vorne,hinten....

    Also so das man sie komplett sieht. Und von unten.

    Evtl muß ja nur Technik gemacht werden.

    Und da du sie schon so lange hast würde ich sie auch behalten. Gehört ja zur Familie

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,195
    Punkte
    6,585
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 6, 2019 at 08:44
    • #12

    Hallo,

    im "Aschaffenburger Eck" gibt es doch reichlich Helfer. Google mal, da findest du auch den Vespa Club.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,195
    Punkte
    6,585
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 6, 2019 at 08:48
    • #13
    Zitat von PK50XLretten

    .......

    Aber ihr hab recht, ich hole die kleine nächste Woche wieder heim und versuch mal, das was ihr gesagt habt.

    Eigentlich witzig....typisch Frau, das Haus putzen wir wie die Irren, aber auf die Idee, den Roller VOR dem Foto mal zu putzen, auf sowas kommen wir nicht lmao

    ......

    War auch mein Gedanke. Hätte ich mich aber nie zu Schreiben gewagt.

    Vor der Tür die Schuhe ausziehen lassen, aber das Auto ist dreckig, versaut, vermüllt und wird max. getankt.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 6, 2019 at 10:13
    • #14

    man muss halt Prioritäten setzen klatschen-)jubel

    Hab schon viel mehr Rost gesehen und löcher , aufarbeiten Technik überholen und fahren fahren fahren ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 6, 2019 at 10:15
    • #15

    Genau richtig!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • January 6, 2019 at 10:34
    • #16

    Gerade wenn du wenig Zeit hast solltest du die Prioritäten entsprechend setzen. Funktion geht vor Optik.

    Mach wie hier geschrieben, dir wird hier geholfen. Erstmal Technik, anmelden, losfahren. Wenn dein Roller erstmal wieder läuft, überzeugt das auch den letzten Skeptiker;)

    Fotos, Fragen und am Ball bleiben!

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,195
    Punkte
    6,585
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 6, 2019 at 12:23
    • #17

    Hier ist einer aus Aschaffenburg der Motoren überholt.

    Vespa AB

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,195
    Punkte
    6,585
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 6, 2019 at 12:30
    • #18

    Vespa Club Aschaffenburg

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 6, 2019 at 14:55
    • #19

    Ich würde es mal so sagen... Ein Bekannter, der 2500,- € für ein durchchecken nimmt, ist kein Bekannter :(.

    In einer vernünftigen Vespawerkstatt zahlst du weniger.

    Oder soll das Rollerchen schöner als der Neuzustand werden?

Ähnliche Themen

  • VBA/VBB/VBC etc. Kaufberatung

    • Moe79
    • November 24, 2018 at 17:17
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Si 24/ Dr 177

    • Docachtzehn
    • August 30, 2018 at 19:42
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ich möchte gern eine alte Vespa kaufen

    • mikesch
    • June 4, 2018 at 21:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™