1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50n Getriebeentlüftungsschraube dreht hohl

  • Vespoid
  • January 10, 2019 at 22:31
  • Vespoid
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • January 10, 2019 at 22:31
    • #1

    Hi Vespafreunde,

    Nachdem ich vor Kurzem einen Primaveramotor gebraucht gekauft habe musste ich beim begutachten leider feststellen, dass die Entlüftungsschraube für das Getriebe hohl zu drehen scheint. Gibt es dafür einen Trick oder eine logische Erklärung oder habe ich jetzt ein Problem und muss den ganzen Motor spalten?

    Schon mal im voraus vielen Dank für die Antwort

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 11, 2019 at 06:34
    • #2

    Gucke dir das Gewinde an. Wenn da keins mehr ist, wirst du wohl den Motor spalten müssen ...

    Grösser schneiden und passenden Gewindeeinsatz einsetzen.

    Oder russisch eine passende Schraube hohl bohren.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 11, 2019 at 07:37
    • #3

    wenn's nicht zu lose ist einfach mit Schraubensicherungsmittel einkleben , die Entlüftung braucht ja nur das Oel im Motor halten , mechanisch treten da ja keinerlei Kräfte auf an der Schraube !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespoid
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • January 11, 2019 at 07:59
    • #4

    Aktuell bekomme ich die Schraube nicht einmal raus. Sie dreht einfach unendlich in beide Richtungen. Wenn ich sie einkleben kann sie doch nicht mehr ihren Zweck, das Getriebe bei zu hohem Druck zu entlüften erfüllen.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 11, 2019 at 08:40
    • #5

    Doch. Kann sie.

    Ist ja ein Loch in der Schraubenmitte durch die der Druck entweichen kann. Oder wenn du nen Liter Öl drauf gekippt hast wird das überschüssige Öl dadurch rausgeworfen. (250ml gehören drauf)

    Schonmal versucht die schraube am pilz zu halten,dabei ziehen,und die Entlüftung rauszudrehen?

    Wir reden ja von der eingekreisten schraube im Bild,oder?!

    Bilder

    • IMG_20190111_084145.jpg
      • 83.48 kB
      • 1,080 × 787
      • 601

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vespoid
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • January 11, 2019 at 09:01
    • #6

    Ja genau von dieser Schraube rede ich. Leider alles schon versucht sie dreht einfach nur ins Unendliche.

    Bilder

    • IMG_20190111_085326.jpg
      • 456.12 kB
      • 1,920 × 960
      • 335
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 11, 2019 at 09:51
    • #7

    mit einem Schraubendreher zwischen Schraube und Block versuchen die Schraube (Entlüftet) und einem Schlagschrauber versuchen rauszudrehen ! Also das Gewinde auf Druck halten.

    Und einkleben würde ich dann eine neue einkleben.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • January 11, 2019 at 10:25
    • #8

    Hab hier auch nen Motor mit diesem Problem liegen, wenn ich mich recht erinnere. Les hier mal mit. Viel Erfolg

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 11, 2019 at 11:47
    • #9

    wenn du sie nicht raus drehen kannst kann sie auch nicht raus fallen.

    wo ist also das problem?
    is doch vollkommen egal ob das gewinde noch hällt oder nicht solange die entlüftung drinne ist und nicht von alleine ras fallen kann ist die funktion doch gegeben.
    lass das teil einfach wie es ist es muss ja nichts halten.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • January 11, 2019 at 12:18
    • #10

    haha,

    Einfach aber genial!!!!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 11, 2019 at 13:11
    • #11

    Seb.d. klatschen-):-2

    und eine vielleicht unverschämte Frage an vespoid: Bist du sicher, dass du überhaupt das Gewinde der Entlüftungschraube im Blockgewinde bewegt hast - oder dreht sich hier nur der gelockerte Dom in beide Richtungen ?

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • January 11, 2019 at 13:15
    • #12

    Genau.
    Der Dom löst sich gerne mal.
    Also nimmt man ne Wasserpumpenzange und packt das Ding mal unten am Bund. Dann geht sie raus.

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (November 3, 2020 at 17:13)

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • January 11, 2019 at 14:14
    • #13

    Oder einfach lassen!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 11, 2019 at 14:17
    • #14

    Fantine die Frage wollte ich auch schon stellen ...

    Dachte mir aber, ....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespoid
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • January 11, 2019 at 17:43
    • #15

    Nein dreht sich beides. Ich werde es jetzt einfach Mal so lassen und testen ob beim fahren Öl ausläuft. Sollte das der Fall sein fixiere ich sie mit Schraubensicherung. Ansonsten komme ich ja um ein spalten des Motors nicht herum.

    Danke für eure Hilfe.

    Sollte sich etwas neues ergeben melde ich mich.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 11, 2019 at 17:48
    • #16

    du kannst Sie auch noch abflexen und einen Linksausdreher eintreiben mit leichten schlägen bis sich die schraube minimal weitet und dann ausdrehen !

    Ein versuch wäre es wert

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 12, 2019 at 14:22
    • #17
    Zitat von Vespoid

    Nein dreht sich beides. Ich werde es jetzt einfach Mal so lassen und testen ob beim fahren Öl ausläuft. Sollte das der Fall sein fixiere ich sie mit Schraubensicherung. Ansonsten komme ich ja um ein spalten des Motors nicht herum.

    Danke für eure Hilfe.

    Sollte sich etwas neues ergeben melde ich mich.

    Obwohl ich mir kaum vorstellen kann, dass ein in beide Richtungen frei drehbares Gewinde die Entnahme der Entlüftungsschraube aus dem Gehäuse unmöglich machen kann: Wenn esdort tatsächlich " suppen " sollte ( nicht sehr wahrscheinlich wegen des unter der Gewindebohrung liegenden Labyrinths ), würde ich deshalb nicht den Motor zerlegen, sondern einfach eine Lage DIRKO Rot o.ä. außen um den Fuß der Entlüftungsschraube legen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™